Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kinder. Es wurden 1035 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 80%
 

, Professorin Corinna Peter und Professorin Bohnhorst. In der MHH erblicken jedes Jahr rund 2500 Kinder das Licht der Welt. Als Perinatalzentrum Level 1 ist die Hochschule auch für Risikoschwangerschaften [...] höchstmögliche Versorgungsstufe. In der Praxis heißt das beispielsweise, dass Entbindungsstation, Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind, ständig ein Neugeborenen-Notarzt

Allgemeine Inhalte

B Zentrum für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom

Relevanz: 80%
 

@ mh-hannover.de B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel- Lindau Syndrom für Kinder und Jugendliche : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie [...] Lindau Syndrom Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532-6711, Fax: 0511-532-9120 kinderonkologie@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 80%
 

nkte Adoptive Immuntherapie und “graft engineering“ Hämatopoetische Stammzelltransplantation für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit rezidivierter oder therapierefraktärer AML Arbeitsgruppe Prof [...] med. Ivonne Wieland Forschungschwerpunkte Hemmkörperhämophilie Erworbenen Gerinnungsstörungen im Kindesalter Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 80%
 

Klinik für Kinderchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Martin Lacher, Lehrstuhl für Kinderchirurgie des ​Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Martin Metzelder, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Medizinische [...] Prof. Dr. med. Lutz Wünsch, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Lübeck Prof. Dr. med. Jörg Fuchs, Lehrstuhl für Kinderchirurgie der Universitätsklinik Tübingen Prof. Dr [...] Dr. med. Dietrich von Schweinitz, Lehrstuhl für Kinderchirurgie der Ludwig-Maximilian Universität München Klinik für Orthopädie (Annastift) Lehrstühle Prof. D. Kohn (Homburg/Saar) Prof. N. Wülker (Tübingen)

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 80%
 

rte für Erythrozytenenzyme bei Kindern"/ Kinderklinik Hombug. Weiterbildung in Dermatologie/ Allergologie und Balneologie TU-München, Innere Medizin und Kinderheilkunde 1997-2000 Studium und Abschluss [...] für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien“ 2011 Niedersächsischer Gesundheitspreis in der Kategorie "Innovative Ansätze der Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche“ für das [...] das Projekt „ModuS: Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien“

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 80%
 

Safety Managerin, Klinikum Osnabrück Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) - Interprofessionelles Training für Mitarbeiter:innenin der Kinderonkologie Dr. med. Urs Mücke, Oberarzt, Lehrbeauftragter, Klinik [...] Düsseldorf , Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 80%
 

Perspektive. Komponenten und Kriterien zur Bestimmung bzw. Messung von elterlichen Kompetenzen bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren Vergleich von Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- [...] mms für Patientinnen mit Endometriose Wissenschaftliche Fundierung von Handlungsempfehlungen zur Kinder- und Jugendgesundheit 2008-2009 BZgA Evaluation des Versorgungsprojektes „Familien vor Darmkrebs [...] Gesundheitsbericht „Gesundheit im Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf und Handlungsalternativen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 80%
 

aler Fehlbildungen sowie die herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als besonderer Schwerpunkt ist die festsitzende Therapie mit vollständig [...] herausnehmbaren Apparaturen oder festsitzenden Teil-Apparaturen. Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern im frühen und späten Wechselgebiss Dies ist der Hauptzeitraum für diejenigen Behandlungen, die das

Allgemeine Inhalte

Station 79

Relevanz: 80%
 

sich im Gebäude K12 in der 2. Etage. Das Gebäude befindet sich gegenüber dem Haupteingang der Kinderklinik. Über den Haupteingang der MHH (Gebäude K6) erreichen Sie uns, wenn Sie durch die Ladenstraße [...] Fahrstuhlknoten_A gehen. Folgen Sie von dort den Hinweisschildern zur Frauen- und Transplantationsklinik. Kinder unter 14 Jahren, Schwangere und Besucher mit frischen Impfungen sowie Infekten dürfen nur nach R

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 79%
 

Taschengeld in Höhe von 450,00 € gezahlt. Bekomme ich weiterhin Kindergeld? Der allgemeinrechtliche Anspruch (Altersgrenze) auf Kindergeld besteht auch während der Ableistung eines Freiwilligendienstes [...] verpflichtend) zweifacher Impfschutz gegen Mumps und Röteln oder eine nachgewiesene Immunität (in der Kinderklinik) dreifacher Impfschutz + eventuelle Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B (in Bereich mit einem [...] enst in Teilzeit sind beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen, die Betreuung von eigenen Kindern oder die Pflege von Angehörigen. Die konkreten Einsatzzeiten legt jeder Einsatzbereich selbst fest

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen