Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 931 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Was lerne ich in der MTR-Ausbildung?

Relevanz: 72%
 

n: Physik, Chemie, Biologie und Mathematik medizinischen Fächern: Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre einem 3-wöchigen Orientierungspraktikum 2. bis 5. Semester Lernsituationen und Praxisphasen wechseln

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 72%
 

Freude, sondern auch eine ausgesprochene Ehre." Prof. Dr. Christa Seja lehrte von 1993 bis 2017 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Hochschule Hannover, University of Applied Sciences [...] SkillsLab für werdende Hebammen der MHH. Professorin Mechthild M. Groß, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, ermöglichte den Mitgliedern der Freundesgesellschaft einen exklusiven Blick [...] Simulationsmodellen eingeüben und praktisch erprobt werden. Geburtshilfliche Modelle, die in Studium und Lehre der angehenden Hebammen zum Einsatz kommen, wurden bei der Besichtigung gezeigt und praktisch vorgeführt

Allgemeine Inhalte

Kleine Räume (bis 100 Sitzplätze)

Relevanz: 72%
 

n Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet Außenjalousie Lehrraum 30 [Gebäude J06-H0-4070] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 35-45 Sitzplätze 83,2 m² [...] Verdunklung und Außenjalousie VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Netzwerkanschluss Lehrraum 31 [Gebäude J06-H0-4010] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 35-47 Sitzplätze 83,04 m² [...] Verdunklung und Außenjalousie VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Netzwerkanschluss Lehrraum 32 [Gebäude J06-H0-4020] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 35-46 Sitzplätze 79,86 m²

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 72%
 

Prävention - Evidenzregister DISH - Digitalisierung in der Selbsthilfe in Deutschland (abgeschlossen) Lehre Lehre im Modul 5 (Seminar: Konzepte und Strategien der Prävention und Gesundheitsförderung) und im W [...] te Prävention und Gesundheitsförderung und Politik) im Masterstudiengang Public Health, MHH Lehrorganisation für das Modul „Public Health I“ im Humanmedizin-Modellstudiengang HannibaL, MHH Wissenschaftlicher

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 72%
 

Freidank Fachbereichsleitung Fort- und Weiterbildung Pflege | Organisationsentwicklung (M.A.), Lehrkraft für Pflege, Fachkraft für onkologische Pflege, Leitung der Weiterbildung Fachkraft für onkologische [...] Blank, Andreas M.A. Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe, Diplompflegepädagoge, Lehr- und Lerncoach Bereich: Pflegeausbildung Telefon: 01761 532 3742 Email: Blank.Andreas @ mh-hannover [...] Email: niendorf.nora @ mh-hannover.de Telefon: 01761 532 6922 Pause, Corinna M.A. Erwachsenenbildung, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachpflegekraft für Intensivpflege Bereich: Pflegeausbildungen Telefon: 01761

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 72%
 

anna @ mh-hannover.de Christine Bruns Lehr-MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Tel: 0511 532-4950 Mail: Bruns.christine @ mh-hannover.de Mareike Busch Lehr-MTR Fachrichtungen: Strahlentherapie, N [...] 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR Fachrichtungen: Radiologische Diagnostik, Strahlenphysik,

Allgemeine Inhalte

Pilcher Kurzvita

Relevanz: 71%
 

für Hochschuldidaktik zu hochschuldidaktischen Grundlagen und Projektmanagement in Forschung und Lehre - Organisation des Studentenunterrichts / Ausbildung der Studierenden 2008 - 2014 Promotion in der

Allgemeine Inhalte

K. Engeleit

Relevanz: 71%
 

die Krankenversorgung in der Notaufnahme und den Ambulanzen zuständig. Des Weiteren ist sie in der Lehre tätig und zur Zeit im Rahmen des Projektes „ViCoReK“ in die Beratung von Post-Covid-Patient*innen

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 71%
 

qualitativer und quantitativer Assessments von Schwerstkranken und Sterbenden“ habilitierte und die Lehrbefugnis für das Fach Palliativmedizin erhielt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der interdisziplinären

Allgemeine Inhalte

Grundsteinlegung des neuen Zentrums für klinische Studien (ZKS) der MHH

Relevanz: 71%
 

MHH als Stabsstelle von Prof. Michael Manns, MHH -Präsident und Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre. Unter dem Dach des ZKS arbeiten zukünftig das KKS (Sachgebietsleitung Dr. Daniel Breuer), die Financial

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen