Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2921 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tierschutz

Relevanz: 89%
 

Instituts für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratoriums sichergestellt. Wir beraten Wissenschaftler bei der Planung, Antragsstellung und Durchführung von Tierversuchen. Die Pflege und medizinische [...] erreicht. Das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) stellen die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten mit Tieren dar. Die praktische Umsetzung des Tierschutzes

Allgemeine Inhalte

Hinweis_Blutspender_Coronavirus

Relevanz: 89%
 

en Symptomen wie Fieber oder Husten gilt eine Rückstellung von 4 Wochen. Nach symptomfreier Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger beträgt die Rückstellung sieben Tage. Bitte beachten Sie: Nach einer Impfung [...] Hinweisen und Spendevoraussetzungen für Blutspenderinnen und Blutspender gelten aktuell folgende Rückstellungsfristen: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger oder eine Ate

Allgemeine Inhalte

Helge Frieling, Bernhard Häring, Marc Kutschis, Olympia Vlachantoni, Dr. Nicole Moschny, Direktion der Klinik für Psychiatrie, Patientenmanagement, Aufnahmemanagement, Forschungsmanagement

Relevanz: 89%
 

Direktion und die Stabstellen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Direktion Glahn, Alexander Prof. Dr. Stellvertretender Klinikleiter Prof. Dr. med. Alexander Glahn Glahn.Alexander [...] Steinbacher.Franziska @ mh-hannover.de Carolin Körtke Controlling Koertke.Carolin @ mh-hannover.de Stabstellen Belegungsmanagement Olympia Vlachantoni Telefon: 0511 532 5408 psy.belegung @ mh-hannover.de P

Allgemeine Inhalte

Dr. Neubert

Relevanz: 89%
 

med. Nils Neubert Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Assistenzarzt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P. M. Vogt Januar 2020 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie [...] Postanschrift: Herr Dr. med. Nils Neubert Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Klinik für Kieferorthopädie

Relevanz: 89%
 

der ersten Dentition Hierbei geht es um die frühzeitige Erkennung und Behandlung von solchen Zahnfehlstellungen, die das Kieferwachstum und die Gebissentwicklung negativ beeinflussen. Als typisches Beispiel [...] Beispiel seien der umgekehrte Überbiss in der Front oder der seitliche Kreuzbiss genannt. Beide Fehlstellungen können bei Nichtbehandlung zu ausgeprägten Asymmetrien im Bereich des Unterkiefers und damit des [...] Jugendlichen und Erwachsenen im Gebiss der zweiten Dentition Im Vordergrund steht die Therapie von Zahnfehlstellungen, da nach Abschluss des Kieferwachstums in der Regel keine nachhaltige Beeinflussung der skelettalen

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 89%
 

beteiligt sich am Projekt GeMTeX nicht auf der Ebene der Bereitstellung der medizinischen Texte, sondern auf rein methodischer Ebene. Die MHH stellt dabei Konzepte und Methoden bereit, um molekularpathologische [...] annotierten Korpus anonymisierter deutschsprachiger medizinischer Texte für Forschungszwecke bereitzustellen. Dabei sollen die Texte die Breite der in der routinemäßigen Patientenversorgung vorkommenden [...] Datenaustausch und für Abfragen oder Analysen von (kodierten) Daten, ist eine professionelle Bereitstellung von konsentierten terminologischen Ressourcen und Diensten erforderlich. Die geplante Serviceeinheit

Allgemeine Inhalte

Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher

Relevanz: 89%
 

Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen, welche von adulten Zellen abgeleitet wurden, haben sich die Zellen dieser jungen Zellquelle noch nicht viele Mutationen angeeignet und stellen daher eine [...] Krankheiten, da sie theoretisch aus jeder Zelle des Körpers eines erwachsenen (adulten) Menschen hergestellt und - ähnlich wie embryonale Stammzellen – wiederum in alle Zellen des Körpers weiterentwickelt [...] der Verleihung weiterer hochdotierter Forschungspreise und Stipendien im Rahmen des GdF-Treffens, stellten die Preisträger gemeinsam mit dem GdF-Vorsitzenden Professor Dr. Hartmut Küppers und dem Forschungsdekan

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

Betreiber Simulationszentrum, Verantwortlicher für Tutoren, Stellv. Qualifizierung Lehre Friedrich.Lars @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt, MME stellv. Leiterin Fachbereich Lehre, Verantwortliche Modul Anästhesie [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat die Lehre seit jeher einen herausragenden Stellenwert. Dies zeigt sich nicht nur durch kontinuierliche gute Evaluationen der Studierenden, sondern auch [...] mh-hannover.de Zur Person PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Verantwortlicher Modul Notfallmedizin, stellv. PJ und Famulaturen Eismann.Hendrik @ mh-hannover.de Lucie-Therese von Ganski Sekretariat Lehre vonGanski

Allgemeine Inhalte

Registrierung

Relevanz: 89%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden * Informationspflichten und Datenschutz Ich habe die folgenden [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] Daten haben die Mitarbeiter des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover. Meine Daten werden zur Erstellung von Teilnahmelisten genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen

Allgemeine Inhalte

Arzneimittelbeauftragter und Arzneimittelbeirat

Relevanz: 89%
 

oint! Antragstellung Der Arzneimittelbeirat tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Anträge für die „Listung (MHH-SharePoint!) bestimmter Arzneimittel werden an den Arzneimittelbeauftragten gestellt. Ein Antrag [...] ökonomischer und ökologischer Aspekte. Ziel ist die Prävention arzneimittelbezogener Risiken und Sicherstellung eines verantwortungsvollen, evidenzbasierten Umgangs mit Arzneimitteln auf allen Ebenen des [...] jährlich in der ersten Beiratssitzung. Seit 2007 ist es für Mitglieder des Arzneimittelbeirats und Antragsteller Pflicht, Interessenskonflikte gegenüber dem Arzneimittelbeauftragten offen zu legen. Die Informationen

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen