Interdisziplinäres Allergiezentrum Herzlich Willkommen beim Interdisziplinären Allergiezentrum der MHH (AZ-MHH) Zertifiziertes Allergiezentrum Am 16.08.2023 wurde das Allergiezentrum der MHH erfolgrei
Aktuelles Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch Kontrollierte Abgabe startet Anfang 2025 in Verkaufsstellen im Stadtgebiet Hannover. Anfang 2025 starte
Kontakt Für eine Terminanfrage benutzen Sie bitte das Kontaktformular . Anschrift Klinik für Nuklearmedizin Zentrum Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8250, Gebäude K7 Carl-Neuberg-St
Publikationen 2022 Baier C, Huang J, Reumann K, Indenbirken D, Thol F, Koenecke C, Ebadi E, Heim A, Bange FC, Haid S, Pietschmann T, Fischer N. Target capture sequencing reveals a monoclonal outbreak
Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 TelPoCO Seit Anfang des Jahres 2020 treten Infektionen mit dem SARS-Cov-2 Virus in Deutschland auf. Eine Folgeerkrankung ist das Post-COVID-19 Sy
25.01.2025 Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf Tage Lika Drakhlis ist am 25.01.2025 mit dem Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage (DHKT) für ihre Forschungsarbeit zum Thema „Complex
Publikationen 2023 Alvarez KG. Partners in Crime: Investigating the role of human CD81 and CD9 during Salmonella invasion. 2023. Dissertation Baier C. Krankenhaushygiene in stationären Bereichen und V
Forschungsinformationssystem Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) an der MHH Ziel der Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) an der MHH ist es, dass grundlegende interne
Was lerne ich in der MTR-Ausbildung? Die Ausbildungsstruktur basiert auf dem MT-Berufe-Gesetz (MTBG) mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) . Sie umfasst: 1. Semester Einführender Unterr
Ihre Fragen ans Dekanat für Akademische Karriereentwicklung Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen an das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung über das Kontaktformular oder per E-Mail an dekanat.ka