Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 872 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 68%
 

ermöglichen sollen. Analysetechnologien für Diagnostik und Behandlung : Analysetechnologien für die Labor- und bildgebende Diagnostik, aber auch zur Prädiktion von Therapieeffektivität und -resistenz, werden

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 68%
 

Forschungsreinrichtungen oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien oder staatlichen Behörden vor. Der Studiengang bildet die Grundlage für weiterführende Promotionen

Allgemeine Inhalte

Spenden - Fördern - Helfen

Relevanz: 68%
 

Durchführung innovativer klinischer Studien und den Ausbau der Grundlagenforschung im chirurgischen Forschungslabor sind wir zudem auf öffentliche Geldgeber (DFG, BMBF) angewiesen. Leider reichen in vielen Fällen

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 68%
 

Spezialsprechstunden Stationen 36, 46 und 48 mit ca. 100 Betten OP-Bereich Forschungsbereiche: LEO - Laboratories of Experimental Otology sowie VIANNA - Verbundinstitut für Audio- und Neurotechnologie, Lasermedizin

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Martin

Relevanz: 68%
 

.de Tim Kohrn Technischer Assistent +49(0)511 532 8908 Kohrn.Tim @ mh-hannover.de Grit Kuschla Laborhilfe 0511 532 5024 Kuschla.Grit @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 68%
 

konnte dieser Effekt weiter verstärkt werden. Aktuelle Forschungsprojekte: Möglichkeiten von Laborpraktika oder Bachelor- bzw. Masterarbeiten Analyse der Proliferationshemmung in den Mammakarzinom-Zelllinien [...] charakterisieren. Mögliche Themen für experimentelle Arbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten, Laborpraktika): Charakterisierung der Signaltransduktion identifizierter 3‘,5‘-cUMP targets Metabolomisches [...] grundlegenden molekularbiologischen, immunologischen, (protein)biochemischen und zellbiologischen Labortechniken: Mikroskopie (Epifluoreszenz / konventionelle Lichtmikroskopie) Durchflusszytometrie Multiplex

Allgemeine Inhalte

Neuroinflammation

Relevanz: 68%
 

microglia, astrocytes and oligodendrocytes that continuously interact with each other. These collaborative interactions are a prerequisite for normal brain function. If these interactions are disturbed [...] exogenous stimuli regulate neuro-immune interactions. In an interdisciplinary effort with our collaborating partners the following points will be addressed: Microglia/Neuron-interactions determine the ability

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 68%
 

post-operativen Schmerztherapie durch multimodale Analgesie und Validierung von Schmerz-biomarkern in Labornagern, TP18 Projektleitung: Bankstahl Marion (apl. Prof. Dr.) Förderung: DFG, BA5768-2-1 Stromazellen [...] Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD), Tolba, Réné (Prof

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 68%
 

Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine Forschungsgruppe sowie das Labor für Molekularpathologische Diagnostik. Ziele meiner Arbeiten: Ursachen und Folgen aberranter DNA- [...] verstehen. Translation der Erkenntnisse zur Tumorbiologie und des methodischen Wissens vom Forschungslabor in die molekularpathologische Routinediagnostik. Renommierteste Auszeichnung: The Jeremy Jass

Allgemeine Inhalte

ZIB Members

Relevanz: 68%
 

Dr. Caroline Perner Prof. Dr. Immo Prinz Prof. Dr. Sarina Ravens Dr. Siegfried Weiß Institute of Laboratory Animal Science Prof. Dr. Andre Bleich Dr. Manuela Büttner Prof. Dr. Hans Hedrich Rheumatology and [...] Dr. Melanie Brinkmann Computational Biology for Individualised Medicine (CiiM) Prof. Dr. Yang Li Laboratory of Transmission Immunology Dr. Julia Port Research Group Immune Signaling Dr. Lina Herhaus Research

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen