Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 537 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 38%
 

Prinz I**, Koenecke C**. Focusing of the regulatory T cell repertoire after allogeneic stem cell transplantation indicates protection from graft-versus-host disease. Haematologica. 2019 Apr 24. pii: haematol [...] Förster R, Koenecke C*, Prinz I*. Human γδ T cells are quickly reconstituted after stem-cell transplantation and show adaptive clonal expansion in response to viral infection. Nat Immunol. 2017 Feb 20.

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 37%
 

hydrogel enriched chitosan tubes containing engineered Sc hwann cells for drug delivery . Cell Transplantation , April 2015, in press Meyer C., Wrobel S., Raimondo S., Rochkind S., Heimann C., Shahar A.,

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 37%
 

Discrepant Human T-Cell Reconstitution after Cord Blood Stem Cell Transplantation in Humanized Female and Male Mice.” Bone Marrow Transplantation 51(4):596–97. Deterding, Katja, Norbert Grüner, Peter Buggisch [...] and Hermann Haller. 2021. “Risk Factors Influencing the Outcomes of Kidney Re-Transplantation.” Annals of Transplantation 26:1–23. doi: 10.12659/AOT.928922. Heinemann, Nele Carolin, Sabine Tischer-Zimmermann [...] Course, and Renal Outcomes in Patients with BK Virus Infection after Living-Donor Renal Transplantation.” Transplantation 100(4):844–53. DOI: 10.1097/TP.0000000000001066- Gonnermann, Andrea, Theodor Framke

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 36%
 

Rekonstruktiven Chirurgie vor allem in der Handchirurgie und Nervenchirurgie. Es können so Transplantationen von körpereigenem Gewebe in Defektzonen, die durch Unfall oder Tumoroperationen entstanden sind [...] der Zähne eine Hebung des Mundwinkels und ein Lidschluss möglich sind. Ebenfalls ist die freie Transplantation von Muskeln möglich, die mikrochirurgisch mit ihren Blutgefäßen im Gesicht angeschlossen werden

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 36%
 

Modellierung Die Thematik des Projektes ist die Modellierung von Kosteneffektivität in der Transplantation (Niere/Leber) und die Analyse von Allokationsprozessen. OPTI-MASH - Zielgruppenspezifische O [...] ein Patientenedukationsprogramm für Transplantationspatient:innen vor, während und nach der Transplantation sowohl organübergreifend als auch organspezifisch entwickelt werden. Das Projekt beginnt am 01

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 35%
 

Elevated fractional donor-derived cell-free DNA during subclinical graft injury after liver transplantation. Baumann AK, Beck J, Kirchner T, Hartleben B, Schütz E, Oellerich M, Wedemeyer H, Jaeckel E, [...] article. Donor-transmitted extramedullary acute myeloid leukaemia after living donor kidney transplantation. Ghandili S, Kluger MA, Leitner T, Grahammer F, Kirchner L, Modemann F, Achilles EG, Kreipe HH [...] inhibitor Rapamycin protects from premature cellular senescence early after experimental kidney transplantation. Hoff U, Markmann D, Thurn-Valassina D, Nieminen-Kelhä M, Erlangga Z, Schmitz J, Bräsen JH, Budde

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

phenotype of Tregs in CMV reactivating patients following allogeneic hematopoietic stem cell transplantation. Immunological Investigations 2013;42:18-35 Hupe MC , Merseburger AS, Lokeshwar VB, Eggers H [...] Strassburg CP. The introduction of MELD-based organ allocation impacts 3-month survival after liver transplantation by influencing pretransplant patient characteristics. Transpl Int. 2009 Oct;22(10):970-8. Lorenzen [...] G, Rotaermel A , Baraki H, Kutschka I, Zweigerdt R, Martin U, Haverich A, Gruh I, Martens A. Transplantation of purified iPSC-derived cardiomyocytes in myocardial infarction. PLoS One. 2017 May 11;12(5

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 35%
 

mh-hannover.de Schwerpunktkliniken: Klinik für Pneumologie ( Link ) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie ( Link ) Neuroonkologisches Zentrum Sandra Muscia-Hoppe, Dokumentarin C

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 35%
 

DFG-geförderten Forschungsgruppe, siehe nachfolgend. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Transplantation, Regeneration“ Im Skelettsystem existieren als körpereigene Stammzellen die mesenchymalen Stroma-

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

1365-2141.2008.07440.x. Epub 2008 Oct 25. PMID: 19016735 No abstract available. Unrelated cord blood transplantation in children with severe congenital neutropenia. Yesilipek MA, Tezcan G, Germeshausen M, Kupesiz [...] leu.2403850. PMID: 15973448 No abstract available. Reduced intensity hematopoietic stem-cell transplantation across human leukocyte antigen barriers in a patient with congenital amegakaryocytic thrombocytopenia

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen