Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 959 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arzneimittelbeauftragter und Arzneimittelbeirat

Relevanz: 52%
 

an der MHH vertretenen Fachrichtungen, die Vertretungen der Institute für Klinische Chemie, Mikrobiologie, Toxikologie, Klinische Pharmakologie und der Zentralapotheke. Der Vorsitz des Arzneimittelbeirats [...] (MHH-SharePoint!) wird nach jeder Arzneimittelbeiratssitzung aktualisiert. Gemeinsam mit klinischen und klinisch-theoretischen Abteilungen werden Richtlinien für eine sichere und ökonomische Arzneimitt [...] Sitzung dem Arzneimittelbeauftragten vorliegen. Die Entscheidung wird anhand von Ergebnissen klinischer Studien mit hoher methodischer Qualität getroffen. Transparenz und Unabhängigkeit Der Arzneimittel

Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 52%
 

Verfügung. Der zentrumseigene Tierhaltungsbereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor (ZTL) der MHH betrieben und zur vorübergehenden Tierhaltung genutzt. Tiere des Zentrums werden aussc [...] Technische Ausstattung Das Zentrum für präklinische molekulare Bildgebung der Klinik für Nuklearmedizin ist mit den modernsten Techniken für hochauflösende in vivo Untersuchungen mit Radiopharmazeutika [...] getriggerte Aufnahmen besteht eine Zeitgenauigkeit von < 1 ms. Weitere Ausstattung Zur optimalen Studiendurchführung stehen in den beiden Kamera-Räumen Sicherheits-Werkbänke, mobile Anästhesie-Systeme mit Mo

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 52%
 

erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten Comprehensive Cancer Center CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) finden Sie weitere Angebote zum Beispiel [...] dann in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie beraten. Im Rahmen von internationalen Studien können wir zusätzlich neue Therapiemöglichkeiten „targeted therapy“ auf der Basis von Substanzen

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und offene Stellen

Relevanz: 52%
 

Doktoranden der Humanmedizin, Tiermedizin und Naturwissenschaften, auch im Rahmen der Promotionsstudiengänge des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN TiHo) und der Hannover Biomedical Research

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 52%
 

[Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.333-351 (Klinische Ethik) Hirschberg Irene, Frewer A. Genetik [...] [Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungs- studien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.11-21 (Klinische Ethik) Lisner W. Fachzeitschriften als Sel [...] Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien. Frankfurt am Main: Peter Lang; S. 245-248. Lohff B. Klinische Forschung in der Gender medicine. In: Gender, kulturelle Identität

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dorothea Wieczorek

Relevanz: 52%
 

Leitung der Allergologie Stellvertretende Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Deputy PI in klinischen Studien Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Forschungsschwerpunkte Chronische Urtikaria Insektengiftallergien [...] researchgate.net/profile/Dorothea_Wieczorek Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) Publikationen Aktuelle

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 52%
 

Wir richten ein Hauptaugenmerk darauf, unter Kombination von klinischen Studien, Modellsystemen und molekularer Präzisionsmedizin klinisch relevante Erkenntnisse für die Diagnostik und Therapie unserer

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 52%
 

bot zudem Vorträge und Diskussionen zum gesamten Spektrum der klinischen und wissenschaftlichen Transplantationsmedizin – von klinischen Studien zu Immunsuppressiva, dem Einsatz der Organperfusion und der [...] den Transplantationszentren auf, ihre Bundestagsabgeordneten einzuladen, damit diese sich in dem Zentrum vor Ort über die Situation der Patienten und die Themen Organspende und Transplantation informieren

Allgemeine Inhalte

EWMA 2023

Relevanz: 52%
 

präsentierte Prof. Schindler die Ergebnisse der Aurealis Therapeutics - Studie zu AUP-16. In dieser ersten klinischen Phase-1-Studie am Menschen wurde nachgewiesen, dass das biotherapeutische Lebend-Gen

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 52%
 

Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Wir, die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie und die Kooperationspartner des Prostatakarzinomzentrums an der Medizinischen [...] Psychoonkologie Palliativmedizin Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Institut für klinische Chemie Kooperierende niedergelassene Urologen Kooperierende niedergelassene Urologen [...] von der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie geleitet. Ein besonderes Kennzeichen dieses Zentrums ist eine enge Kooperation verschiedener Fachabteilungen, um Ihnen eine umfassende Behandlung zu

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen