Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 52%
 

erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten Comprehensive Cancer Center CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) finden Sie weitere Angebote zum Beispiel [...] dann in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie beraten. Im Rahmen von internationalen Studien können wir zusätzlich neue Therapiemöglichkeiten „targeted therapy“ auf der Basis von Substanzen

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen und Veranstaltungen

Relevanz: 52%
 

Science Seminar Internistische Weiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Journal Club Klinische Fallvorstellung Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich [...] bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 52%
 

en und einem Zentrum für Stammzelltransplantation und Palliativmedizin. Durch sein Engagement konnten zahlreiche Forschungsergebnisse der Krebsimmuntherapie aus dem Labor in die klinische Anwendung übertragen [...] Zeit, der mit seinen Mitarbeitenden und Weggefährten der Immuntherapie von Tumoren den Weg in den klinischen Alltag geebnet hat“, betont MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Und PD Dr. Anna Saborowski [...] Heidelberg, dem GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in München oder dem Max-Delbrück Zentrum in Berlin. Sein Gespür für innovative Ideen, sein Blick für herausragende Wissenschaftlerinnen und

Allgemeine Inhalte

Studienbüro

Relevanz: 52%
 

Studienbüro Ohne klinische Studien wären wir nicht in der Lage, die Heilungsraten immer weiter zu verbessern und die unerwünschten Therapienebenwirkungen kontinuierlich zu verringern. Die Mitarbeiterinnen [...] n des Studienbüros sorgen dafür, dass die diversen Studien adäquat durchgeführt und dokumentiert werden. Dies erfordert enormen Einsatz und Organisation. Ohne die Durchführung derartiger Studien wäre der [...] bisherige Erfolg der Kinderonkologie nicht möglich gewesen. Das Studienbüro wird von Prof. Stanulla und Prof. Sauer geleitet. Das Studienbüroteam ist fester Bestandteil unserer Besprechungen, um alle Informationen

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 52%
 

zum Master Biochemie Der Kenntnistest im nächsten Verfahren der Zulassung zum Master Biochemie (Studienstart Wintersemester 2024-2025) findet statt am Dienstag, 23. Juli 2024, 15.00 Uhr im Hörsaal A (Gebäude [...] an der Besprechung teilnehmen Weitere Informationen zu den Pflichtmodulen sowie der Forschung im Zentrum Biochemie - Videos zu den Pflichtmodulen aus dem Sommer 2024

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 52%
 

in@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang 2020 bis 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Projektmitarbeit - „Die Studiere [...] Studierendenbefragung in Deutschland“ 2019 bis 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Wissenschaftlicher Werdegang 2016 bis 2019 [...] Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW. Beuße M, Kroher M, Becker K, Ehrhardt

Allgemeine Inhalte

Seeliger Kurzvita

Relevanz: 52%
 

MEDIZINISCHER GESELLSCHAFTEN Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Deutsche Gesellschaft für [...] ns durch Nasennebenhöhlenoperation bei Patienten mit sinunasaler Riechstörung - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna cum laude) Seit 01/09/2015 Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover : 01/09/2015-31/07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (Komm. Direktorin Prof. Dr. S. Petri) Seit 01/08/2023 Ärztliche Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Neuroimmunologie

Relevanz: 52%
 

Diagnosestellung zu Therapieoptionen und Therapieumstellungen im Verlauf der Erkrankung. Studien Wir führen Studien zur Erprobung neuer Medikamente in der Therapie der Multiplen Sklerose durch. Derzeit werden [...] spezialisiert auf die Diagnosesicherung und Beratung zu Therapieoptionen. Studien Wir führen verschiedene Beobachtungsstudien durch, bei denen die Patienten regelmäßig untersucht, bestimmte Symptome erfragt [...] Erkrankung mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Des Weiteren werden im Rahmen der Studienambulanz verschiedene Studien durchgeführt, in denen neue Medikamente getestet werden oder Erkrankungsverläufe

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 51%
 

Längsschnittstudien zur Untersuchung der psychosozialen Folgen eines diabetesspezifischen Antikörperscreenings und einer Intervention zur Primärprävention des Typ 1 Diabetes bei Kindern und Eltern (GPPAD [...] in Kooperation mit dem Institut für Diabetesforschung im HDC Helmholtz Diabetes Center am HelmholzZentrum münchen (Förderung: Leona M. und Harry B. Helmsley Charitable Trust) Forschung zu psychologischen [...] Messinstrumenten zu psychologischen und psychosozialen Folgen chronischer Krankheit; aktuell: SET-Studie – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Screeninginstruments zu Essstörungen bei Diabetes

Allgemeine Inhalte

Formular Modulauswahl

Relevanz: 51%
 

dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Studiengangssekretariat des Public H [...] Sommersemester Modulauswahl SoSe Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular [...] bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: * Hiermit

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen