Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 92%
 

Klinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Ausbildung seit 2020 Fachpsychologin DDG 2001 Ausbildung Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Gesellschaft für Angewandte [...] Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an der TU Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

Download (PDF) Alterstraumazentrum in der MHH - Herold Fracture Liaison Service - Sehmisch Neues aus der Osteoporosetherapie - Siggelkow Polytrauma des alten Menschen - Macke Azetabulumfraktur im Alter - Lehmann [...] Telefonnummer und Impfstatus ist erforderlich. Bitte halten Sie beim Einlass entsprechende Nachweise bereit. 70. Unfallseminar "Alterstraumatologie - Herausforderung und Chance" Am Samstag, 23. April 2022 [...] rung Alterstraumatologie 11.01.2021 Nach 2 1/2 jähriger interdisziplinärer und interprofessioneller Vorbereitung ist die Unfallchirurgische Klinik der MHH als derzeit einziges Alterstraumazentrum DGU®

Allgemeine Inhalte

Patientenuniversität MHH

Relevanz: 92%
 

se zum Thema Ernährung, Altern und kognitive Fitness vor. Hier geht es zum Vortrag: https://www.patienten-universitaet.de/content/der-einfluss-der-ern%C3%A4hrung-auf-das-altern-und-die-gesundheit-d [...] Der Einfluss der Ernährung auf das Altern und die Gesundheit des Gehirns Expertenvortrag der Patientenuniversität der MHH Ein Teil des Teams der zellulären Neurophysiologie zusammen mit Achim Sam (2. v

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 92%
 

hung und Verhaltenstherapie. Die Betroffenen lernen zum einen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, also wann und warum sie zur Zigarette greifen. Zum anderen wird eine Verhaltensänderung für ein r [...] (LTx) aufzunehmen, wenn sie anamnestisch für mindestens sechs Monate völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Mittels verschiedener Laborwerte soll dabei die Absti­nenz belegt werden, unter anderem [...] anderem durch die Bestimmung von Ethylglucuronid. Zudem sollte die Prognose für das Aufrechterhalten der Abstinenz nach erfolgter Lebertransplantation psychiatrisch als positiv beurteilt werden können. Ziel der

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen alt

Relevanz: 92%
 

Kursanmeldungen nach ALTER Approbationsordnung Sehr geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Kurse nach alter Approbationsordnung anmelden. Bitte nutzen [...] MHH-Studierenden-E-Mail-Adresse (Beispiel: max.mustermann@stud.mh-hannover.de). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht auf den [...] leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrveranstaltungen angezeigt werden" als Bestätigung erhalten. Ihre Anmeldung war dann erfolgreich. Es ist zu empfehlen vor Absenden des Anmeldeformulars einen

Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 92%
 

im Stationszimmer zu melden. Das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Verlegung/Entlassung Bei Fragen zur Entlassung oder Verlegung ist der entsprechende Stationsarzt [...] aktiviert. Die Bedienungsanleitung befindet sich in der Patientenbroschüre, die Sie bei der Aufnahme erhalten. Auf der Station besteht kein Handyverbot. Sie haben auf der Station die Möglichkeit Lebensmittel [...] im Kühlschrank zu verwahren. Bitte beschriften Sie diese mit Namen und Datum. Selbstverständlich erhalten Sie Hilfe und Unterstützung durch das Pflegepersonal. Soweit es Ihr Krankheitsverlauf zulässt und

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 92%
 

folgende Angaben enthalten (falls zutreffend): Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung einschließlich Informationen über Ihre akademischen Leistungen, Berufs- und Forschungserfahrungen, erhaltene Auszeichn [...] beachten Sie: Zu jedem Feld gibt es eine kurze Beschreibung . Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und halten Sie sich an die vorgegebenen Anweisungen. Felder , die für die Einreichung erforderlich sind, müssen [...] Dokumente müssen kurz und in englischer Sprache sein und dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten! Für gescannte Dokumente laden Sie bitte entweder ungeschützte PDF-Dateien (empfohlen) oder JPEG-Dateien

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 92%
 

Schreibset für Sie persönlich. Täglich wechselnde und frische Obstsorten halten wir für Sie zur Auswahl bereit. Werktags erhalten Sie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Am Sonntag dürfen Sie zwischen [...] Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops Bereichsbesprechung mit Workshops und Ergebnispräsentation Teambuilding [...] im Sekretariat der Pflegedienstleitungen . Stationsspezifische Informationen Service Von der MHH erhalten Sie ein "Komfortpaket". Es enthält Handtücher, Duschvorleger, Seifenlappen und einen Bademantel

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 92%
 

sgerechte Ernährung und Suchtprävention erhalten. Zudem zielt das Angebot auf die Steigerung von Motivation zur Umsetzung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und von Gesundheitskompetenz. Im Rahmen [...] und die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen besser als bisher zu erhalten oder wiederherzustellen. Das impliziert die Fokussierung auf arbeitsplatzunabhängige erwerbsbedingte [...] erprobt und evaluiert werden, indem Berufstätige mit ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen verhaltenspräventive und bedürfnisorientierte Angebote zu den Handlungsfeldern Stressbewältigung und Ressourcenstärkung

Allgemeine Inhalte

Plakate

Relevanz: 92%
 

Ausführung zu erhalten, sollte der Druck Ihrer Plakate im Arbeitsbereich „Digitale Medien“ erfolgen. Sie können Ihr Plakat auch von den Mitarbeiter/-innen im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ gestalten lassen [...] Kundenwunsch eingesetzt. Über die PowerPoint-Vorlage MHH-Plakate.ppt können Sie Ihren Flyer selbst gestalten. Beispiellayouts können Sie der Abbildung oben auf der Seite entnehmen. Bitte berücksichtigen Sie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen