Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hunde. Es wurden 100 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 71%
 

Argumenten zu ermöglichen. (Textdokument von Matthias Katzer und Andrea Nelke) Schweine streicheln, Hunde essen - oder war es andersherum? Eine Einführung in den moralischen Individualismus und Relationalismus [...] s Rinder und Schweine gelten bei uns als Nutztiere, die wir zur Gewinnung von Nahrung verwenden. Hunde und Katzen dagegen sehen wir als persönliche Begleiter an und würden nicht auf den Gedanken kommen

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 70%
 

an andere Väter? Ein gemeinsamer Abend zu offenem Austausch und für Tipps und Hinweise. Anmeldung Hund, Katze, Maus - Baby im Bauch, Haustier zu Hause 24.08.2024 17.30 Uhr Du bist schwanger, das Kind ist

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 69%
 

Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 69%
 

Aktivitäten! Ob Sie ein Selfie beim Sport machen, den Wald ablichten, durch den Sie spazieren, oder Ihre Hunde, mit denen Sie unterwegs sind: Jedes Foto, dass Sie während der Aktionswoche an foerderstiftung @

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 69%
 

nz wieder an Fahrt aufgenommen: Sterbehilfeorganisationen geben an, Suizidassistenz in mehreren hundert Fällen jährlich zu leisten; die Bundesärztekammer hat das ärztliche Verbot der Mitwirkung an assistiertem

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 69%
 

„Palliativmedizin“. Regelmäßig angebotene Wahlfächer adressieren die Medizin und Krieg im "langen 20. Jahrhundert" , Medizin im Film sowie Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen)

Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 69%
 

Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik [...] geworden und humane Praktiken werden auf das Heimtier übertragen, wie Coaching oder Tagesstätten für Hunde, Wellnesshotels für Kleintiere, Mode und Boutiquen für Vierbeiner etc. belegen. Außerdem werden

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 68%
 

Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrhundert ; Band 5). S. 41-72 Lohff B. Das Josephinum als Ort der wissenschaftlichen Medizin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Angetter D, Nemec B, Posch [...] liberalen Kapitalismus im 20. Jahrhundert. In: Kleiner S, Suter R [Hrsg.]: Stress und Unbehagen : Glücks- und Erfolgspathologien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin: Neofelis Verlag, 2018 [...] chiv 32 (2023) - Medien und Menschen. Forschungen zu deutsch-russischen Verflechtungen im 20. Jahrhundert, 124-127. Mertz M (2023): „Ethische Aspekte im HTA“. In: Perleth M, Busse R, Fuchs S, Gerhardus

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln

Relevanz: 68%
 

fahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen. Hunderttausende Menschen stecken sich jedes Jahr in Deutschland mit dem Hepatitis E Virus an; die meisten merken

Allgemeine Inhalte

2024_Burghard W

Relevanz: 68%
 

Zusätzlich war die Leber mit kleinen Metastasen übersät und man vermutete in der Leber weit über hundert weitere NET- Metastasen. An dem Tag kam ich auf die Warteliste für eine Lebertransplantation. Wenige

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen