Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach neurolog. Es wurden 132 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 79%
 

ome sowie der Lebensqualität. Dieser Eingriff erfordert eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Neurologen, Neurochirurgen und Neuroradiologen. Die Tiefen Hirnstimulation ist zugelassen bei folgenden K [...] se unter Einbeziehung von Angehörigen - eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte und neurologische Untersuchung, eine Überprüfung der Diagnose und der bisherigen Behandlungen und die Definition [...] Dystonien generalisierte Dystonie aktionsinduzierte Dystonien (z.B. Schreibkrampf) Über die Neurologische Poliklinik, um Termin in der Bewegungsstörungsambulanz bzw. Botulinumtoxinambulanz bitten Zudem

Allgemeine Inhalte

Schwenkenbecher

Relevanz: 78%
 

ie Neuroimmunologie Forschungsschwerpunkte Biomarker bei Multiple Sklerose Paraneoplastische neurologische Syndrome Meningeosis neoplastica Neuroinfektiologie Liquorchemie Publikationen: Pubmed Link:

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 78%
 

hen Aspekten und Lebensqualität bei ALS. Bildgebung (Körner, Kollewe) In Kooperation mit der neurologischen Universitätsklinik Magdeburg (Prof. Heinze, Prof. Vielhaber, Prof. Schreiber) werden Studien [...] einer strukturierten und systematischen Plattform für gesundheitsökonomische Analysen seltener neurologischer Erkrankungen nach standardisierten aktuellen gesundheitsökonomischen Methoden. Daraus können

Allgemeine Inhalte

Seltene Stoffwechselerkrankungen

Relevanz: 77%
 

eines modularen Schulungsprogramms für die Phenylketonurie als Modellerkrankung Untersuchung neurologischer Komorbiditäten chronisch kranker Kinder Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 77%
 

im Kopfzentrum sind die Abteilungen der MHH, die überwiegend im Bereich der Kopfmedizin und neurologischen Medizin tätig sind. Zum Kernbereich des Kopfzentrums zählen die Klinik für Augenheilkunde Klinik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 77%
 

ulationen mit Schrittmachern im Hirn- und Rückenmark bei Patienten mit Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen. Innovationen werden jedoch im DRG-System bisher nur unzureichend abgebildet. 02 [...] viertägigen Veranstaltung hielten u.a. die weltbekannten Forscher Stanley Fahn, der japanische Neurologe Masaya Segawa, der den Begriff Segawa-Syndrom prägte, und Mark Hallett Vorträge. Neben den Fachvorträgen [...] gemeinsamen Abendveranstaltungen, wie dem Galadinner im Schloss Bückeburg, die Möglichkeit mit anderen Neurologen und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 15.04.2013

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 77%
 

tzter Patienten sowie den Ablauf neurochirurgischer Operationen. Sie erlernen die Grundlagen neurologischer Untersuchungstechniken und die Bewertung von Befunden im klinischen Alltag, sowie die Grundlagen [...] interdisziplinären Fallbesprechungen. Zudem bieten wir weitere Fortbildungsmöglichkeiten an, wie das neurologisch-neurochirurgische Kolloquium, zu dem national und international herausragende Referenten zu v [...] Indikationsstellung zur Tiefen Hirnstimulation durch den Neurochirurgen in Zusammenarbeit mit Neurologen oder Psychiatern werden die Zielpunkte für die Stimulationselektrode auf der Basis von CT- und

Allgemeine Inhalte

DGM Sozialberatung

Relevanz: 77%
 

Meier, DGM Sozialberatung Kontakt nach Terminvereinbarung unter 0176 711 04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen

Allgemeine Inhalte

St. 33IOS

Relevanz: 76%
 

modernen onkologischen Therapien wie der Checkpointinhibitor-Therapie. Darüber hinaus haben die neurologisch tätigen Kollegen große Erfahrung bei der Diagnose und Behandlung der progressiven multifokalen

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 76%
 

Botulinumtoxintherapie Forschungsschwerpunkte Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit neurologische Erkrankungen insbesondere Patienten mit Bewegungsstörungen Bildgebung bei Morbus Parkinson und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen