Nachwuchses Nicole Spannhof (Dr. med.): Tuberkulosebekämpfung in der frühen Bundesrepublik aus der Sicht des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Nadja Struß (Dr. med.): ADHS - Genealogie der Störungskonzepte [...] Medizinischen Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde Beate Greve (Dr. med.): Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz *19 [...] (Dr. PH): Advance Care Planning bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz: qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016 Agena, Frauke (Dr. med.): Die ersten
weiter anhaltende Studierunfähigkeit mit der Mitteilung, ob ein Weiterstudium aus ärztlicher Sicht in Aussicht gestellt werden kann. Ab dem 5. Urlaubssemester handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung [...] einzureichen: einfache Kopie aus dem Mutterpass über den voraussichtlichen Entbindungstermin oder Bescheinigung des Gynäkologen über den voraussichtlichen Entbindungstermin nach der Geburt des Kindes nachzureichen: [...] zwischen einem Urlaubs- und einem Freisemester? Alle relevanten Informationen hierzu finden Sie in der Übersicht Informationen über die Unterschiede zwischen Freisemester und Urlaubsemester . Was sind besondere
sichergestellt. Auch die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist als Partner im Traumazentrum der MHH bei komplexen Schädel und Gesichtsverletzungen beteiligt und ist sowohl in die traumatologsiche [...] jenseits der Akutversorgung. Diese umfassen alle rekonstruktiven Maßnahmen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. In dieser besonderen Breite der Kooperation mit der Verbrennungsmedizin, der Replantation und
zahnärztliche Stellen neu zu besetzen. Das zur Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie erforderliche Studium der Zahnmedizin kann in unserer Klinik berufsbegleitend absolviert werden [...] ach der Human- und Zahnmedizin setzt die Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie die Approbation in beiden Studiengängen voraus. Für Sie als Arzt bietet unsere Klinik Ihnen [...] wenden Sie sich bitte an Frau Kößler : Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Weiterbildung zum Fachzahnarzt (m/w/d) für Oralchirurgie Zahnmedizinische Fachangestellte Z
freuen uns auf Sie! ©WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet je nach Ausbildungsstand verschiedene Möglichkeiten, das Fach näher kennenzulernen oder [...] es Ihnen als Studierender möglich, Ihr Wahltertial in unserer Klinik der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu verbringen und wertvolle Einblicke in dieses spezielle Fachgebiet zu erhalten. Im Rahmen [...] Einblick in das Fachgebiet oder für erste Erfahrungen im Berufsfeld der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Sie sind jederzeit willkommen! Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter Famulatur-PJMKG
durchlaufen werden. Das Programm dauert ca. 3 Monate und umfasst 3-4 ganztägige Veranstaltungen (voraussichtlich samstags) und 8-10 Nachmittagsveranstaltungen (ca. 2-3 Stunden). Überblick über die [student [...] ist die Förderung von angehenden Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aller Studiengänge der MHH hinsichtlich Karrierestart, Empowerment und frühem Netzwerken. Das Programm ist für Studentinnen ab den klinischen [...] IPM/ECM Abschlussveranstaltung Bewerbung Die Ausschreibung für einen zweiten Durchgang kommt voraussichtlich Mitte 2025. Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees sind: Studentin ab klinischen Semstern
haben eine beratende Funktion hinsichtlich der Ausgestaltung der Leistungs‐ und Informationsangebote und sollen Verbesserungspotentiale für das CCC Hannover aus Patientensicht aufzeigen. Funktion der Pat [...] Anliegen, die Interessen von Krebspatientinnen und -patienten in besonderer Weise und umfassend zu berücksichtigen. Um die Betreuungsangebote für Betroffene kontinuierlich zu verbessern und auch die klinische
of current practice. Msystems 2021; 6(1):e01154-20. Übersicht. Knegendorf L, Schlüter D. Shigellose. Z Gastroenterol 2021; 59(10:1051-1052. Übersicht. Kohn M, Lanfermann C, Laudeley R, Glage S, Rheinheimer [...] contributed equally. Übersicht. Missiakas D, Winstel V. Selective host cell death by Staphylococcus aureus : A strategy for bacterial persistence. Front Immunol 2021; 11:621733. Übersicht. Osbelt L, Wende [...] 2021; 29(6):1946-1957. Übersicht. Schlüter D, Schulze-Niemand E, Stein M, Naumann M. Ovarian tumor domain proteases in pathogen infection. Trends Microbiol 2021; 30(1):22-33.Übersicht. Singhal R, Donde H
Warum SAYIT? SayIt will Diskriminierungserfahrungen sichtbar machen. Dafür veröffentlichen wir von euch eingesendete Situationsbeschreiungen und Zitate. Diese sind reale Zitate aus unserer rassistisch [...] xistisch-ableistischen Welt. Es geht uns darum, die Dauerbelastung durch Alltagsdiskriminierung sichtbar zu machen. Unser Ziel ist nicht, an extremen Beispielen zu beweisen, dass es Diskriminierung gibt [...] Gegensatzu zur Dominanzgruppe und schaffen so Diskriminierung. Die dominante Gruppe bleibt dabei unsichtbar. Das Rolling Eyes Kollektiv schreibt im Vorwort der 4. Auflage ihres Glossars: "Menschen mit u
auch Diskriminierung! Hier findet ihr Situationen, die so leider immer wieder stattfinden. Das Sichtbarmachen von Diskriminierung bietet eine Grundlage für Diskussionen und Aktionen dagegen. Die Erfahrungen [...] reproduziert. Kommentar: Wir befinden uns im Prozess und internen Diskurs über das Dilemma zwischen Sichtbarmachen und Reproduzieren stark menschenfeindlicher Aussagen im Kontext des Gesundheitswesens. Wir wollen [...] Lösung haben wir noch nicht gefunden. Aktuell entscheiden wir uns noch für das (z.T. zensierte) Sichtbarmachen der meisten Einsendungen auf dieser Seite, auf Instagram versuchen wir Reproduktion noch expliziter