Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 548 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 92%
 

mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen Die diagnostische Einordnung von Tic-Störungen und Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der [...] durch ihre Kunst bereits eine tiefe Bindung geschaffen. weiter Buch " Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter", Autorin Prof´in. Kirsten R. Müller-Vahl Vollständig aktualisiert: [...] und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen T

Allgemeine Inhalte

Hämatologie und Gerinnung

Relevanz: 92%
 

präoperative Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen wie: Faktoren-Mangel (z.B. Hämophilie A oder B, Faktor II, V, VII, X, XI, XIII), von Willebrand-Syndrom, Thrombozytenfunktionsstörungen dar. Wir betreuen die [...] Nierenerkrankungen, Trauma) kann es zur sekundären Entwicklung von Gerinnungsstörungen (z.B. von Willebrand-Syndrom, Thromboyztenfunktionsstörung, Dissiminierte intravasele Gerinnung, ect) kommen. In einer [...] beit verfügen die Chirurgischen Kollegen über Erfahrungen mit Operationen von Kindern mit Gerinnungsstörungen. Mit der Blutbank vor Ort können rund um die Uhr Gerinnungspräparate zur Verfügung gestellt

Allgemeine Inhalte

für Wissenschaftler

Relevanz: 92%
 

der Hörforschung Das Forschungsspektrum umfasst die Ursachen, die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen aller Art. Von besonderer Bedeutung ist das Gebiet der funktionellen Wiederherstellung des Hö [...] Damit einher gehen Arbeiten zur Regeneration des Innenohrs, der lokalen Pharmakotherapie von Hörstörungen, die Entwicklung neuartiger Gehörknöchelchenprothesen und die Signalverarbeitung im auditorischen [...] Diese Arbeiten werden grundlegend fundiert durch physiologische Untersuchungen zur Auswirkung von Hörstörungen auf die Entwicklung und Funktion des auditorischen Systems einschließlich der Plastizität. News

Allgemeine Inhalte

Seltene Stoffwechselerkrankungen

Relevanz: 92%
 

gen werden sowohl Störungen des Energiestoffwechsels als auch Störungen in den Stoffwechselabbauwegen von Eiweißen, Fettsäuren und Kohlenhydraten einschließlich Transporterstörungen verstanden. Diagnostik

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 92%
 

funktionelle Einheiten miteinander verbunden. Bei Störungen dieser Organe oder bei Störungen in der Interaktion dieser Organe können Fruchtbarkeitsstörungen auftreten. Die Niere , „der Ursprung der angeborenen [...] zyklus besitzt. Bei einer Dysbalance des Lebersystems, kann auch das hormonelle System gestört sein. Eine Störung des Leber-Qi kann zu ausgedehnten Schmerzen in den Schultern, der Brust oder dem Unterbauch [...] Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe), Zyklusstörungen Unterbauchschmerzen Migräne Wechseljahresbeschwerden Kleine Zysten und Myome Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, chronische

Allgemeine Inhalte

Ursachen

Relevanz: 92%
 

Ursachen des Tourett-Syndroms Es gilt als sicher, dass dem Tourette-Syndrom eine Störung in sogenannten Regelkreisen des Gehirns zugrunde liegt. Diese Regelkreise stellen Verbindungen verschiedener Hi [...] insbesondere des Stirnhirns, der Basalganglien und des limbischen Systems. Weiterhin gilt eine Störung in verschiedenen Botenstoff-Systemen, insbesondere dem dopaminergen System (sowohl innerhalb der [...] ein Gen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Eintreten eines Tourette-Syndroms oder einer Tic-Störung verknüpft ist - ist derzeit noch nicht bekannt. Für Angehörige ersten Grades wird das Risiko, an

Allgemeine Inhalte

Ursachen

Relevanz: 92%
 

Ursachen des Tourett-Syndroms Es gilt als sicher, dass dem Tourette-Syndrom eine Störung in sogenannten Regelkreisen des Gehirns zugrunde liegt. Diese Regelkreise stellen Verbindungen verschiedener Hi [...] insbesondere des Stirnhirns, der Basalganglien und des limbischen Systems. Weiterhin gilt eine Störung in verschiedenen Botenstoff-Systemen, insbesondere dem dopaminergen System (sowohl innerhalb der [...] ein Gen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Eintreten eines Tourette-Syndroms oder einer Tic-Störung verknüpft ist - ist derzeit noch nicht bekannt. Für Angehörige ersten Grades wird das Risiko, an

Allgemeine Inhalte

Angeborene Immundefekte im Kindesalter

Relevanz: 91%
 

Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnostik und Behandlung von angeborenen Störungen des Immunsystems (Immundefekte) Forschung zu Störungen des Immunsystems (Genetik, Funktionen, Verlauf und Behandlung) Lehre [...] Pilze. Die Immunabwehr ist ein sehr komplizierter Vorgang, der durch eine Vielzahl von Gendefekten gestört sein kann. Solche Immundefekte sind selten und oft schwer zu diagnostizieren und die Erkennung und

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 91%
 

Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) bei ausgeprägten Adenoiden (Polypen) [...] M. Cruozon, Tracheomalazie) Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit erhöhtem Risiko für Atemstörungen (Myelomeningocele +/- Arnold-Chiari-Malformation) Neuromuskuläre Erkankungen (Spinale Muskelatrophie) [...] (Mukopolysaccharidosen) Genetische Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für schlafassozierte Atemregulationsstörungen (z.B. Prader-Willi-Syndrom, Trisomie 21) Pulmonale Erkrankungen mit erniedrigter Sauers

Allgemeine Inhalte

Laskowski Kurzvita

Relevanz: 91%
 

der S1 Leitlinie „Diagnostik und Therapie Internetbezogener Störungen“ (Leitung PD Dr. Hans-Jürgen Rumpf), Arbeitsgruppe Online-Shoppingstörung (Leitung Prof. Dr. Dr. Astrid Müller) [...] hen Hochschule Hannover (M. Sc.) Masterarbeit: Der Zusammenhang zwischen posttraumatischer Belastungsstörung und Kaufsucht in der Bevölkerung 2015 Bachelorabschluss Management im Gesundheitswesen an der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen