Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 689 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 59%
 

Abmelden“ erläutert) TV-Taste drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie einfach noch [...] Grüne Taste am Telefon drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie das Programm

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 59%
 

2017 Nov 27. PubMed PMID: 29180478 2017: Wagner AK, Kadri N, Snäll J, Brodin P, Gilfillan S, Colonna M, Bernhardt G, Höglund P, Kärre K, Chambers BJ. Expression of CD226 is associated to but not required [...] Schmied L, Meinke S, Freund JE, Kambayashi T, Ravens I, Achour A, Bernhardt G, Chambers BJ, Höglund P, Kadri N. IL-15 and CD155 expression regulate LAT expression in murine DNAM1+ NK cells, enhancing their [...] 714 Georgiev H, Ravens I, Papadogianni G, Malissen B, Förster R, Bernhardt G. Blocking the ART2.2/P2 × 7-system is essential to avoid a detrimental bias in functional CD4 T cell studies. Eur J Immunol

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 58%
 

dent expression and phosphorylation of p27kip at serine 10 is mediated by the JNK pathway Seminarraum 1330, 13.00 Uhr 16.2.2007 Dr. Renate Scheibe Role of the p38 MAPK in regulating fast MyHC gene activity [...] regulation of TNF by the Mitogen-Activated Protein-Kinase p38 signalling pathway Seminarraum 1330, 12. 00 Uhr 21.04.2005 Dr. Oleg Timofeev p38 kinase in cell cycle and tumorogenesis Seminarraum 1330 [...] Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 17.05.2024 Jan Voß "Influence of constitutively active p38α(D176A+F327S) on MK2 signaling" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 26.04.2024 ÄNDERUNG

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 58%
 

und im Mittel 48 Jahre verheiratet. Bei 18 Verwitweten (P1) wurde die Schwere des Partnertodes als sehr hoch beurteilt, bei den restlichen 27 (P2) als weniger hoch. Die Schwere des Partnertodes wurde anhand [...] der Dauer eine Verschlechterung der Prognose nach sich ziehen könnten (Burgess C, Ramirez AJ, Smith P, Richards MA. Do adverse life events and mood disorders influence delayed presentation of breast cancer [...] Ersterhebung. Die Fälle wiesen eine schlechtere psychische Verfassung auf, wobei ein schwererer Verlust (P1) in der Tendenz mit einer ungünstigeren psychischen Verfassung assoziiert war. Von den Hausärzten wurden

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 58%
 

unserer aktuellen und vergangenen Kooperationsprojekte. Laufende Projekte P4D - Depressionsstudie Projektleitung: PD Dr. Hannah Maier P4D – (Personalized, Predictive, Precise & Preventive Medicine for Major [...] klinischen Erprobung und Validierung von epigenetisch geleiteter antidepressiver Behandlung, setzt sich P4D als Ziel die Behandlung von MDD präzise, prädiktiv und präventiv zu personalisieren, um somit die [...] ikos/-verlaufs entwickelt werden. Projektpartner: siehe hier Förderung: EU Weitere Informationen GaP-Studie – Pharmakovigilanz in der Gerontopsychiatrie Projektkoordination: Prof. Dr. med. Stefan Bleich

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2022

Relevanz: 58%
 

Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 58%
 

Sekretariat / Studiendokumentation: S. Freier Tel.: +49 511 532 9369 E-Mail Kontakt Studienkoordination: P. Oppelt Tel.: +49 511 532 5062 E-Mail DER AORTENKLAPPENERSATZ BEIM JUNGEN PATIENTEN Neue Behandlungsoption

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 58%
 

may signal behaviorally relevant events“ ausgezeichnet. Weitere Autoren sind K. Schwabe, M. Abdallat, P. Sandmann, R. Dengler, J. K. Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 58%
 

Merkert und Dr. Madline Schubert verwendeten für ihr neues Verfahren iPSCs mit der CFTR-Genmutation p.Phe508del. Im Labor wurde ein genetischer Fluoreszenzreporter in diese Zellen eingeführt, dessen Fl

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Kerling

Relevanz: 58%
 

Hochschulreife Publikationen Die 5 wichtigsten Publikationen Haufe S 1 , Kerling A [1] , Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolf S, et al. Telemonitoring-supported exercise training, metabolic syndrome severity

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen