may signal behaviorally relevant events“ ausgezeichnet. Weitere Autoren sind K. Schwabe, M. Abdallat, P. Sandmann, R. Dengler, J. K. Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis
Merkert und Dr. Madline Schubert verwendeten für ihr neues Verfahren iPSCs mit der CFTR-Genmutation p.Phe508del. Im Labor wurde ein genetischer Fluoreszenzreporter in diese Zellen eingeführt, dessen Fl
Hochschulreife Publikationen Die 5 wichtigsten Publikationen Haufe S 1 , Kerling A [1] , Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolf S, et al. Telemonitoring-supported exercise training, metabolic syndrome severity
Au-tonomy. American Journal of Bioethics 21(7):4-20. Müller R, Aghdassi A, Kruse J, Lerch MM, Simon P, Salloch S (2021): Perceptions of Genetic Testing in Patients with Hereditary Chronic Pancreatitis and
nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O Ordnungen P PJ-OSCE Podcast Praktisches Jahr (PJ) Prüfungen Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung
dent expression and phosphorylation of p27kip at serine 10 is mediated by the JNK pathway Seminarraum 1330, 13.00 Uhr 16.2.2007 Dr. Renate Scheibe Role of the p38 MAPK in regulating fast MyHC gene activity [...] regulation of TNF by the Mitogen-Activated Protein-Kinase p38 signalling pathway Seminarraum 1330, 12. 00 Uhr 21.04.2005 Dr. Oleg Timofeev p38 kinase in cell cycle and tumorogenesis Seminarraum 1330 [...] Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 17.05.2024 Jan Voß "Influence of constitutively active p38α(D176A+F327S) on MK2 signaling" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 26.04.2024 ÄNDERUNG
unserer aktuellen und vergangenen Kooperationsprojekte. Laufende Projekte P4D - Depressionsstudie Projektleitung: PD Dr. Hannah Maier P4D – (Personalized, Predictive, Precise & Preventive Medicine for Major [...] klinischen Erprobung und Validierung von epigenetisch geleiteter antidepressiver Behandlung, setzt sich P4D als Ziel die Behandlung von MDD präzise, prädiktiv und präventiv zu personalisieren, um somit die [...] ikos/-verlaufs entwickelt werden. Projektpartner: siehe hier Förderung: EU Weitere Informationen GaP-Studie – Pharmakovigilanz in der Gerontopsychiatrie Projektkoordination: Prof. Dr. med. Stefan Bleich
und im Mittel 48 Jahre verheiratet. Bei 18 Verwitweten (P1) wurde die Schwere des Partnertodes als sehr hoch beurteilt, bei den restlichen 27 (P2) als weniger hoch. Die Schwere des Partnertodes wurde anhand [...] der Dauer eine Verschlechterung der Prognose nach sich ziehen könnten (Burgess C, Ramirez AJ, Smith P, Richards MA. Do adverse life events and mood disorders influence delayed presentation of breast cancer [...] Ersterhebung. Die Fälle wiesen eine schlechtere psychische Verfassung auf, wobei ein schwererer Verlust (P1) in der Tendenz mit einer ungünstigeren psychischen Verfassung assoziiert war. Von den Hausärzten wurden
Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 Fekete C, Tough H, Leiulfsrud AS, Postma K, Bökel A, Tederko P, Reinhardt JD. Socioeconomic Status, the Countries' Socioeconomic Development and Mental Health: Ob [...] Which Factors Influence Functional Outcome? A Systematic Review. Arch Rehabil Res Clin Transl 2022; 4: p100197; DOI: https://doi.org/10.1016/j.arrct.2022.100197 Spir M, Lugo LH, Posada A, Cruz K, Velasquez [...] Rehabil Med 2022; 5: S100 Ranker A, Gutenbrunner C. Topical cutaneous CO2-treatment alters alkaline pH on chronic wounds: A new mechanism that explains the wound healing effect of CO2? Journal of the I
Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZEFQ. VOLUME 178 , P29-36, Mai 2023. DOI: 10.1016/j.zefq.2023.01.008 de Jong L, Schmidt T, Stahmeyer JT, Eberhard S , Zeidler [...] K, Eberhard S (2019). Schlaganfallprävalenzen. Deutsches Ärzteblatt, 2019, 116(42):711-717 Hessmann P, Zeidler J, Stahmeyer J, Eberhard S, Vogelgsang J, Abdel-Hamid M, Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B [...] Germany. Eur J Pediatr Surg. 2019 Feb;29(1):33-38. DOI: 10.1055/s-0038-1668149. PMID: 30112743. Hessmann P, Zeidler J, Neubauer S, Abdel-Hamid M, Stahmeyer J, Eberhard S , Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B