Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1646 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehraufträge

Relevanz: 86%
 

Person voraus. Die Lehraufträge müssen vor Beginn des Studienjahres gestellt und genehmigt sein. Für die Antragstellung ist ein vom Studiendekanat Medizin im Frühjahr vor Beginn des akademischen Jahres

Allgemeine Inhalte

Studienkoordinator Biochemie

Relevanz: 86%
 

Studienkoordinator Biochemie Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Studium der Biochemie: Dr. Gustav Meyer Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, [...] 511 532 3977 Fax: + 49 511 532 9285 Mail: meyer.gustav@mh-hannover.de Wenn Sie im Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzen Sie bitte die von der MHH bereitgestellte gesicherte

Allgemeine Inhalte

Fachnetzwerk Infektionsmedizin

Relevanz: 86%
 

erste Anwendungsfall für das NUM Studiennetzwerk. Mit dem FIM soll eine einheitliche Rekrutierungsplattform für Infektionskrankheiten aufgebaut und so studienrelevante Prozesse, in der Infektionsforschung

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 86%
 

Klinische Studien Das CRC bietet mit seiner 20-Betten Clinical Trial Unit (CTU), Studienambulanzen und Spezialdiagnostik-Räumen professionelle Infrastruktur zur Durchführung früher klinischer Studien der Phasen [...] Phasen I und IIa sowie experimenteller Proof of Concept-Studien. Unter dem Dach eines hochentwickelten Qualitätssicherungssystems steht die qualitätsgesicherte Arzneimittelentwicklung und Erforschung neuer

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 86%
 

thematische Schwerpunkte. Angebote für Studieninteressierte und Studierende Die verschiedenen Studiengänge werden durch das Studiendekanat koordiniert. Folgende Studiengänge können derzeit an der MHH belegt [...] Dekanat für Akademische Karriereentwicklung bietet weitere informative Veranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende an: Tag der Stipendien Angebote für (angehende) Doktorand:innen Über die HBRS

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 85%
 

Freunden über ihren Studienabschluss. Professor Michael Marschollek, Sprecher der Biomedizinischen Datenwissenschaft, sprach die einleitenden Worte und übergab dann an Studiendekan Professor Ingo Just [...] unter seiner Ägide unter anderem die kostenlose Mitgliedschaft im MHH-Alumni e.V. für alle Studienanfänger:innen sowie die sogenannten Praxiskurse ins Leben gerufen. Den festlichen Abschluss des Studiums [...] Der neue erste Vorsitzende Professor Dr. Ingo Just hat sich in seiner bisherigen Funktion als Studiendekan der Humanmedizin an der MHH mit großem Engagement sowohl für die akademische Lehre als auch für

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 85%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE

Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 85%
 

erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an anderen deutschen Hochschulen haben Studierende in [...] sich für ein Deutschlandstipendium bewirbt, bringt jedoch mehr mit als „nur“ herausragende Studienleistungen, denn auch soziales und gesellschaftliches Engagement werden berücksichtigt. Deshalb finden [...] vorausgesetzt - in den Veröffentlichungen der MHH namentlich erwähnt und können festlegen, in welchem Studiengang das Stipendium ausgelobt wird. Zuguterletzt ist das Stipendium wie jede andere Spende auch steuerlich

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 85%
 

tung für alle Bewerbende, die auch zum Kenntnistest eingeladen wurden, stattfinden. Die Studiengangskoordination wird über den Aufbau des Studiums berichten und verschiedene Dozierende werden ihre Module [...] Einschreibung an der MHH u.a. folgende Unterlagen einreichen müssen. Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise [...] Sie hier bis zum 31.07.2025 die Ergebnisse einsehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Studiengangskoordination des MSc Biomedizin

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 85%
 

Mitarbeiter/innen der Rheuma-Ambulanz ÄRZTLICHE MITARBEITER/INNEN: Studienambulanz: Prof. Dr. Torsten Witte (Klinikdirektor) Dr. Elke Riechers Rheumatologische und Immunologische Ambulanz: OA Dr. Gerrit [...] MFA/RFA der Rheumaambulanz: Kathrin Öztürk Gudrun Mielke Anke Lahn MTF/Arzthelferinnen der Studienambulanz: Alexandra Röhl Kerstin Sträche

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen