iPSC-cardiomyocytes versus HEK293T cells unveils disease-causing effects of Brugada mutation A735V of NaV1.5 sodium channels. Scientific reports. 2019;9(1):11173. Halloin C, Schwanke K, Lobel W, Franke [...] (Kardiomyozyten) für die Herztherapie dienen können. Hierbei werden leicht zugängliche Zellquellen, wie z.B. Zellen aus dem Blut, im Labor in pluripotente Stammzellen reprogrammiert. Die in diesem Zusammenhang [...] 2: 107) sowie die Entwicklung von Technologien zur Expansion und Differenzierung der iPS-Zellen in z.B. Kardiomyozyten im großen, für eine klinische Anwendung essenziellen Maßstab (Zweigerdt, R., Nat Protoc
Subzelluläre Myofibrillen können aus menschlichen (z.B. Biopsien), vom Menschen stammenden und nicht-menschlichen Herz- und Skelettmuskelzellen (z.B. Maus, Ratte, Kaninchen, Zebrafisch und hESC-/hiPSC-CMs) [...] sind ATP-abhängige krafterzeugende biologische Maschinen, die verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. intrazellulären Frachttransport, Muskelkontraktion, Zellteilung und Bewegung ganzer Zellen. Das ni [...] Skelettmuskelfasern und Herzmuskelzellen, während prozessive aktinbasierte Motorproteine, wie das Myosin V, am intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes
2018 Re-Zertifizierung Zentrum für Schädelbasischirurgie Die Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V. hat das „Zentrum für Schädelbasischirurgie“ der Medizinischen Hochschule Hannover, bestehend aus den [...] zepte für die vielen verschiedenen Erscheinungsformen der Dystonie unterscheiden sich erheblich, z.B. Botulinumtoxin-Therapie, Tiefe Hirnstimulation, orale medikamentöse Behandlung, Rehabilitation und
Technik und Mobilfunk. Ein ähnlich breites Themenangebot - nur mit einem deutlich regionalerem Fokus z. B. bei Veranstaltungen – finden Sie beim Anbieter Benefits.me. Und so melden Sie sich an Bei Corporate [...] ( Patientenuniversität ) Sport für Beschäftigte Vortragsreihe „ MHH im Gespräch “ vom MHH-Alumni e.V. Leben in Hannover Die niedersächsische Landeshauptstadt ist trotz ihrer ca. 500.000 Einwohner eine
Child: Care, Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender U, Stöckigt B, Richter-Unruh A, Vögler S, Hiort O, Jürgensen M, Marshall L, Menrath I, Schneidewind J, Wagner I, Rohayem [...] Goldacker S, Manzey P, Notheis G, Ritterbusch H, Schauer U, Schlieben S, Schürmann G, Schulze I, Umlauf V, Franken T, Münster U, Pyko M, Schachtler R, Ernst G . Schulung für Patienten mit primären Immundefekten [...] 19-113). Lengerich, Pabst Science Publishers, 2020 Ernst G . Ambulante Patientenschulung nach § 43 SGB V. In G. Ernst & R Szczepanski: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche
der DGMS Mitglied des beratenden Arbeitskreises Frauengesundheit der BZgA Publikationen Safieddine, B., Geyer, S., Sperlich, S . et al. Factors associated with health-related quality of life in women with [...] surgery. BMC Cancer 25 , 98 (2025). https://doi.org/10.1186/s12885-025-13491-8 Grasshoff, J, Safieddine, B, Sperlich, S , Beller J. (2025). Gender differences in psychosomatic complaints across occupations and [...] cancer-related complaints play? Support Care Cancer 32:566 doi:10.1007/s00520-024-08695-w Safieddine B, Grasshoff J, Sperlich S , Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An
durch das Zusammenwirken vieler Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen wie z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten u.v.m. unterstützt. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen
viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch" ein, um aktive und ehemalige MHHler sowie externe In [...] kunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung [...] YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Maleen Fiddicke, Joana Wrasse und Prof. Dr. Ingo Just (v.l.) © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Engagement und Praxiserfahrung – die studentische
de Roux, N. Dallwitz, O. Pociuli, P. Zierock, B. Hauptmeier, D. Wehde, C. Herzmann, C. Lange, B. Schaaf, C. Teipel, G. Höffken, M. Kolditz, M. Idzko, B. Seuthe, S. Gläser, R. Ewert, G. Nilius, K. J. Franke [...] 24(1):42–57. doi: 10.1080/10543406.2013.856020. Calle Serrano, B., A. Großhennig, M. Homs, B. Heidrich, A. Erhardt, K. Deterding, J. Jaroszewicz, B. Bremer, A. Koch , M. Cornberg, M. P. Manns, M. Buti, and [...] Trials 15(1). doi: 10.1186/1745-6215-15-324. Calle Serrano, B., A. Großhennig , M. Homs, B. Heidrich, A. Erhardt, K. Deterding, J. Jaroszewicz, B. Bremer, A. Koch, M. Cornberg, M. P. Manns, M. Buti, and H
Nachteile und berufliche Konsequenzen angegeben (vgl. DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Wochenbericht 8/2019. S. 3). Im Väterreport des BMFSFJ aus dem Jahr 2018 wird weiterhin aufgezeigt [...] Familie, im Studium oder am Arbeitsplatz - vor allem dort, wo Rollenbilder in Frage gestellt werden (z.B. längere Elternzeit oder Teilzeit)? Dieser Kompakt-Workshop bot Austausch, Fakten und hilfreiche Ha [...] Am 18. Mai 2022 von 9:00 - 11:30 Uhr fand unter der Leitung von Herrn Axel Hengst (mannigfaltig e.V. Hannover) ein Escape Game "Wo ist Papa ...?" im Konferenzraum an der MHH-Lounge (K6 - H0 -1215) - ein