Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 916 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp (ASD I)

Relevanz: 66%
 

Grund der Lage des Defekts in Beziehung zu den AV-Klappen nicht möglich. Eine sorgfältige Planung mit Hilfe von echokardiographischen Voruntersuchungen ist notwendig, um die Größe, Lage und hämodynamische Relevanz

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 66%
 

Modellierung von Anforderungen an hausärztliche Routinedaten aus Sicht der Versorgungsforschung mithilfe der Unified Modeling Language (UML). Kersting M, Hauswaldt J, Lingner H. Gesundheitswesen 2012;

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2021

Relevanz: 66%
 

weiter steigern. Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Sie machen

Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 66%
 

Menschen, die wir mit einem Stipendium auszeichnen könnten. Wir freuen uns, als Förderstiftung MHH plus mithilfe unserer Spenderinnen und Spender einen Beitrag dazu leisten zu dürfen, dass das Deutschlandstipendium

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Klinik

Relevanz: 66%
 

essenzieller Bestandteil unseres Forschungsprofils. Schwerpunkte der Forschung sind: - DFG-, EU-, Krebshilfe- und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekte in folgenden Erkrankungen:

Allgemeine Inhalte

AG Taubert

Relevanz: 66%
 

Bastian Engel (Clinician Scientist Program PRACTIS, Forschungsförderung: Transplantationszentrum und HILF der MHH) – Ausgründung eigener Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Anne Höfer Angelina Mensah (ehemals FWJ)

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätssicherung

Relevanz: 66%
 

des Verfahrens der Externen Qualitätssicherung (EQS) ist ein Stellungnahmeverfahren, mit dessen Hilfe valide und vergleichbare Erkenntnisse zur Versorgungsqualität ermittelt werden können. Mittels Zi

Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 66%
 

helfen Ziel der 2009 gegründeten Förderstiftung MHH plus ist es, diese gemeinschaftliche Anstrengung mithilfe ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer zu befördern. Sei es durch die Anschaffung von Geräten

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 65%
 

Transplantationszentrum sowie eine Anschubfinanzierung durch die Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I). Für das Jahr 2023 wird Agnes Bonifacius im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programms der MHH zeitweise [...] markers of fibrosis in ventricle remodeling. This work formed the basis of her first successful Sachbeihilfe grant from the DFG. Her current research focuses on immunomodulatory interventions to modulate

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 65%
 

g und Untersuchung von Biomaterial insbesondere von Veränderungen des Liquor cerebrospinalis mit Hilfe moderner Techniken wie der Massenspektrometrie. Neben interdisziplinären Kooperationen (Neuroradiologie [...] e besteht in der Grundlagenforschung mit Untersuchungen von Blut und Liquor cerebrospinalis. Mit Hilfe unterschiedlicher Techniken ist es das Ziel der Arbeitsgruppe, neue Marker bei neuroimmunologischen

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen