Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2215 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologie

Relevanz: 91%
 

hen sowie nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden. Unsere zertifizierten Kliniken bieten allen Patienten eine intensive onkologische Betreuung durch erfahrene ärztliche Kollegen aus den verschiedenen Bereichen [...] Einbindung der Schlüsselakteure die notwendige Therapie einzuleiten. Tumorkonferenz Die Befunde der Patienten/-innen werden in einer gemeinsamen Tumorkonferenz bewertet. Mit Hilfe festgelegter Standards und orientiert [...] orientiert an aktuellen Leitlinien entwickelt dann dieses Expertengremium eine für jeden Patienten maßgeschneiderte Therapie. Die Abteilungen des Zentrums Chirurgie sind integraler Bestandteil dieser i

Allgemeine Inhalte

Pädiatrie (Dachterasse)

Relevanz: 91%
 

sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Zudem ist das Team eingebunden in [...] pflegerischen Arbeit liegt in der ambulanten und teilstationären Überwachung und Behandlung von Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen sowie der ambulanten Versorgung vor oder nach

Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 91%
 

(FDP) und Yasmin Fahimi (SPD) an zwei unabhängigen Terminen die MHH, um sich über die Situation der Patienten zu informieren, die auf ein Organ warten oder bereits transplantiert sind. Während Frau Ihnen B [...] durch eine klare Entscheidung des potentiellen Organspender zu Lebzeiten. Bei der Begegnung mit Kunstherzpatienten und Nierentransplantierten sowie ihren Ärztinnen und Ärzten konnten sich die Abgeordneten ein [...] eordneten Hendrik Hoppenstedt (CDU), Ulla Ihnen (FDP), Yasmin Fahimi (SPD), mit dem der MHH-Patientenfürsprecher Hartmut Küppers, Professor Haverich und Professor Blaszcyk diskutiert. Das Transplantat

Allgemeine Inhalte

Lehre (Studenten)

Relevanz: 91%
 

bietet die Medizinische Hochschule den Modellstudiengang HannibaL an. Hier werden von Anfang an der Patient und seine Erkrankung in den Mittelpunkt der Ausbildung gestellt. Die einzelnen Themen werden in Modulen [...] StudentInnen auf den Kinderstationen im Umgang mit den Eltern und in der Untersuchung der kleinen Patienten unterrichtet. Im 4. Studienjahr erfolgt eine zweiwöchige Vorlesung in Pädiatrie. Speziell für die [...] StudentInnen in Kleingruppen zu je 3-4 Teilnehmern mit den häufigsten dieser Krankheitsbilder direkt am Patienten vertraut machen. Im letzten Studienjahr werden StudentInnen bei Wahl des Faches Pädiatrie im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 91%
 

Hochschule Hannover anbietet. Weitere Informationen... Für Patienten*innen Hier finden Sie alle Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in betreffen. Weitere Informationen... Weitere Angebote [...] der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen , Sportler*innen und Patient*innen . Körperliche Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie als auch zur [...] freuen uns, wenn wir Ihr sportliches Interesse geweckt haben und Sie bei uns als Mitarbeiter*in, Patient*in, Sportler*in oder Studienteilnehmer*in begrüßen dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ihr

Allgemeine Inhalte

Station 84

Relevanz: 91%
 

sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] Nursing, in Anlehnung an Marie Manthey, bei dem eigenverantwortlich für eine bestimmte Anzahl von Patienten über einen Zeitraum von 3-4 Wochen eine individuelle, kontinuierlich und umfassende Pflege erbracht [...] von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Pflegerische Schwerpunkte Der S

Allgemeine Inhalte

Initiative Transplantationspflege

Relevanz: 91%
 

ist ein Versorgungsschwerpunkt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zwischen 300 und 400 Patient*innen erhalten jedes Jahr ein Spenderorgan. Sie werden sowohl vor, während als auch nach der Tra [...] Transplantation beteiligten Kliniken betreut. Die pflegerische Versorgung der chronisch kranken Patient*innen, die an unterschiedlichen Grunderkrankungen leiden, ist anspruchsvoll und erfordert eine i [...] In vier Sektionen der neu gegründeten Initiative Transplantationspflege werden die Themen Patientenedukation, Fachweiterbildung, Psychologische Betreuung und Öffentlichkeitsarbeit bearbeitet.

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 91%
 

Interdisziplinäre Infusionsambulanz (IIA) Liebe Patient:innen, liebe Kolleg:innen. Herzlich willkommen auf der Homepage der interdisziplinären Infusionsambulanz (IIA) der MHH. Die IIA wurde im März 2019 [...] 2019 neu eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen. In der Ambulanz werden Patient:innen der Kliniken für Dermatologie, Gastroenterologie, Immunologie/Rheumatologie, Nephrologie, Neurologie und Pneumologie [...] Expertise aus der Pflege und der Administration (medizinische Fachangestellte) zusammen und betreut die Patient:innen in mehreren Infusionszonen gemeinsam mit den Ärzt:innen der jeweiligen betreuenden Kliniken

Allgemeine Inhalte

Geschäftsbereich V Patienten- und Erlösmanagement

Relevanz: 91%
 

Medizinische Hochschule Hannover Geschäftsbereich V / Patienten- und Erlösmanagement OE 1500 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Zum Geschäftsbereich V Patienten- und Erlösmanagement gehören die Abteilungen: [...] Herzlich Willkommen auf den Seiten vom Geschäftsbereich V / Patienten- und Erlösmanagement Indra Weltner, M. Sc. Geschäftsbereichsleitung Tel.: +49 511 532 6405 FAX: +49 511 532 16 1093 e-mail: Weltner

Allgemeine Inhalte

Molekulare Marker und Klinische Studien

Relevanz: 91%
 

klinische Forschungen schreiten in allen Bereichen der Medizin mit rasantem Tempo voran und bieten Patienten und behandelnden Ärzten eine zunehmende Fülle an neuen und besseren therapeutischen Möglichkeiten [...] zinoms gibt es inzwischen eine Reihe von Ansätzen, die individuellen klinischen Parametern des Patienten und molekularen Veränderungen im Tumorgewebe , Rechnung tragen. In unserer Klinik bieten wir die [...] Gebiet der molekularen Diagnostik von Tumorgewebe an. Hieran anknüpfend besprechen wir, auf den Patienten zugeschnittene und optimierte Behandlungskonzepte oder die Möglichkeit des Einschlusses in eine

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen