das AngII in das gefäßerweiternde und kardioprotektive Ang 1-7 umwandelt, aktiviert. Indirekt kann FGF23 auch über die Hemmung der renalen 1,25(OH)2D3-Synthese zu einer Stimulation von Renin beitragen [...] Reduktion dessen Kofaktors Klotho kommt. In der Niere supprimiert FGF23 die Synthese von aktivem Vitamin D (1,25(OH)2D3, Calcitriol) durch Inhibition von Cyp27 und verstärkt dessen Abbau über die Induktion von [...] Vasokonstriktion, Aktivierung des sympathischen Nervensystems und über den Angiotensin-II-Rezeptors Typ 1 zur Sekretion von Aldosteron aus den Nebennieren. Aldosteron verstärkt die Natrium- und H2O-Resorption
Viktor Grünwald, Andres J. Schrader, and Philipp Ivanyi. 2016. “Do Programmed Death 1 (PD-1) and Its Ligand (PD-L1) Play a Role in Patients with Non-Clear Cell Renal Cell Carcinoma?” Medical Oncology [...] avoidable risk?” (Tandem presentation – part 1) in session “Clinical Trials 1”, CEN-IBS 2023 – Basel (CH). https://cen2023.github.io/home/data/ConferenceBook%201.1.pdf 08/2022 - NH Thomas, A Koch, A Großhennig: [...] E. Wacker. 2017. “Costs and Health-Related Quality of Life in Alpha-1-Antitrypsin Deficient COPD Patients.” Respiratory Research 18(1). doi: 10.1186/s12931-017-0543-8. Houben-Wilke, Sarah, Rudolf A. Jörres
the Nord-Trondelag Health Study (HUNT). Age and Ageing. 2011;40(1):105-111. Hardy SE, Kang Y, Studenski SA, Degenholtz HB. Ability to walk 1/4 mile predicts subsequent disability, mortality, and health care [...] daten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are prevalence rates comparable in survey and routine data? Analysis of prevalence rates of myocardial [...] the AOK Lower Saxony and in data of German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1)]. Gesundheitswesen, AGENS-Supplement: Sekundärdaten - Methoden und Erkenntnisse. 2021 (accepted). Epping
. Klin Neurophysiol 46(1): 54 Strech, D.; Mertz, M.; Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien. Die Psychiatrie 12(1): 35-41 Strech, D.; Mertz [...] 18(1), 99-105 1998 Neitzke, G. (1998): Ethische Fallseminare im Medizinstudium. Erfahrungen mit einer neuartigen Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 13-15 [...] globalen ärztlichen Ethik. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 16-19 Neitzke, G. (1998): Advanced European Bioethics Course (Veranstaltungen). Med. Genetik 10(1), 65-68 Neitzke, G. (1998): Fortschrittssprünge in
atic niche. Morgan MA, Lange L, Schambach A. Signal Transduct Target Ther 2021;6(1):282 DOI: 10.1038/s41392-021-00694-1 Improved Activity against Acute Myeloid Leukemia with Chimeric Antigen Receptor [...] Ivanyi P, Brunotte SJ, Ganser A, Reuter CWM. Sci Rep 2021;11(1):16457 DOI: 10.1038/s41598-021-95874-y Pulmonary transplantation of alpha-1 antitrypsin (AAT)-transgenic macrophages provides a source of [...] Immune Deficiency. Büning H, Baker AH, Griesenbach U, Flotte TR, Thrasher AJ. Hum Gene Ther 2021;32(1-2):1-3 DOI: 10.1089/hum.2021.29147.hbu Die Inhibition von eIF4E als therapeutische Zielstruktur in akuten
Tracking the international spread of SARS-CoV-2 lineages B.1.1.7 and B.1.351/501Y-V2. Wellcome Open Res 2021;6:121 DOI: 10.12688/wellcomeopenres.16661.1 Netea MG, Li Y. Immune memory in individuals with COVID-19 [...] Pöhlmann S, Hoffmann M. Impact of JN.1 booster vaccination on neutralisation of SARS-CoV-2 variants KP.3.1.1 and XEC. Lancet Infect Dis 2024 DOI: 10.1016/S1473-3099(24)00688-1 Feist H., Schaumann N. Occurrence [...] The MEK1/2-inhibitor ATR-002 efficiently blocks SARS-CoV-2 propagation and alleviates pro-inflammatory cytokine/chemokine responses. Cell Mol Life Sci 2022;79(1):65 DOI: 10.1007/s00018-021-04085-1 Publikationen
Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2984 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: stoff.heiko @ mh-hannover.de Prof. Dr. phil. Heiko Stoff ist seit dem 1. Oktober 2014 wissenschaftlicher
die Kosten für beides zusammen auf etwa 10.800€ - 12.000€. Modulgebühren Tatsächliche Modulgebühren: 1 ECTS = 70€ Um einen Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 ECTS erreichen. 120 ECTS*70€ [...] derzeit ca. 75€ (Studierendensekretariat) Modulgebühren für externe Studierende: reguläre Modulgebühren (1 ECTS = 70€) + 190€ für zusätzlichen Verwaltungsaufwand
ikatoren verfügbar gemacht. Diese werden für die in Deutschland tätigen Epidemiologen ausgewertet [1]. Zitierungen sind die wichtigste Währung im Wissenschaftsbetrieb. Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen [...] Ansehen der Fachzeitschrift, in der ein Artikel veröffentlicht wird, spielt eine wesentliche Rolle. [1] Wichmann HE. Publikationsaktivität und Zitationshäufigkeit der in Deutschland tätigen Epidemiologen
angesehen wird. Ziele der Initiative Die ADVANTAGE Gruppe verfolgt folgende aufeinander aufbauende Ziele: 1. Das Wesen von Frailty verstehen Mehr erfahren: Junius-Walker U et al. The essence of frailty. A systematic [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover