ation die Enge wieder auftritt). Dann wird eventuell eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine kleine Metallnetzröhre, welche das Gefäß offen hält, auch wenn der Ballon wieder [...] entweder mit sogenannten Plugs (Stöpseln) oder Spiralen (Coils) verschlossen werden. Bei den Plugs handelt es sich ähnlich wie bei den Schirmchen um Verschlusskörper aus kleinen Metalldrähten, die meist die [...] so das Auffinden der relevanten Strukturen während der Untersuchung. Im gezeigten Beispiel oben handelt es sich um multiple pulmonale arteriovenöse Gefäßmalformationen (pAVM). Die Lokalisation der pAVMs
systematisch angelegte Versorgungsstruktur nach einem Rehabilitationsaufenthalt oder einer Anschlussheilbehandlung, um Krebspatientinnen und -patienten langfristig zu versorgen. Diesem Problem widmet sich [...] bestimmte Gesundheitswerte von Patientinnen und Patienten aus der Ferne gemessen und digital an den Behandler übermittelt und überprüft werden. Damit das funktioniert, erhalten die Personen zum Beispiel tragbare [...] „Next-Generation Sequencing“ (NGS) tragen heute maßgeblich dazu bei, zielgerichtete Therapien bei der Behandlung gastrointestinaler (GI) Tumoren zu ermöglichen. Für diese Analysen werden bislang primär Gewebeproben
an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambulanz oder direkt zu uns auf. Sie sind von einer behandlungsbedürftigen Erkrankung betroffen oder die Geburt Ihres Kindes [...] Kindes steht bevor und Sie befinden sich zur Behandlung in unserer Frauenklinik? Zur Verbesserung Ihres Allgemeinbefindens und zur Unterstützung Ihres Behandlungziels greifen wir sowohl Ihre körperlichen wie [...] einhergehen können, erhalten Sie bei Bedarf Beratung und Unterstützung während aller Phasen der Behandlung in unserem Haus. Auch die Angehörigen unserer Patientinnen und werdenden Eltern können unser Angebot
Semesterbeitrag Studiendekan Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind
praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor Zahnersatz angefertigt. Hierbei kommen [...] von Zahnersatz zur Anwendung. Gleichzeitig erlernen die Studierenden das Vorgehen für die Patientenbehandlung im klinischen Studienabschnitt.
3 Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet, die Zuzahlung der Versicherten zu stationärer Behandlung einzubehalten und nicht geleistete Zuzahlungsbeträge im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen [...] s ♦ Patienten, für die ein Sozialhilfeträger oder Unfallversicherungsträger (BG) die Krankenhaus-Behandlungskosten übernimmt. Beratung Sozialdienst Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Ihnen
vielen Studien zum Risikomanagement in der Intensivmedizin ist bekannt, dass etwa 50% aller Behandlungsfehler in diesem Arbeitsbereich gemacht werden. Solche Fehler können schwerwiegende Folgen für unsere [...] der Infusionstherapie praktische Aspekte zur Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten Handhabung der Hardware und der Applikationswege vorstellen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Lösungsstrategien [...] Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6752 oder -6751 Fax +49 511 532-9038 infu
Telefonsprechstunde ( Erfragen von Befunden sowie Fragen an den behandelnden Arzt): Bitte immer zur Telefonsprechstunde des zuletzt behandelnden Arztes anrufen Name Tag Zeit Telefonnummer Prof. Dr. A.-M. Montag [...] 8601 assistent Donnerstag Kontaktformular Mukoviszidose Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz (wenn bekannt): Ihre Nachricht an uns: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden
Leitlinienkonforme Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation gemeinsame Planung des Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und [...] für eine individualisierte Vorbereitung auf die Operation Umsetzung neuester Forschungs- und Behandlungsmethoden Minimalinvasive Chirurgie langjährig etablierte intensive Zusammenarbeit mit hochspezialisierten [...] ierten Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der MHH Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten klinischen Studien unter Einsatz neuer, vielversprechende Therapieansätze enge Zu
Qualitätssicherung (QS) Um die Sicherheit der Patienten und Patientinnen und eine medizinische Behandlung nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gewährleisten und in der fachlich [...] g gem. §§ 135a ff. SGB V zu beteiligen. Ziel der EQS ist die konsequente Verbesserung der Behandlungsqualität für die Patienten- und Patientinnen, indem medizinische Leistungen gemessen und vergleichbar [...] einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung QFD-RL – Qualitätsförderungs- und Durchsetzungs-Richtlinie Anhand festgelegter Qualitätsindikatoren werden die gemessenen medizinischen Leistungsdaten analysiert.