ICF-Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung. DRV-Bund 2024; 130: 541-542 Gartmann J, Egen C , Sturm C, Bökel A. Die ICF-Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung – Ergebnisse [...] Weiterentwicklung der medizinischen Rehabiltation, 13.06.2025 (online) Egen C , Korallus C. Implementierung einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der [...] 2009-2010: Vorstandsvorsitzender Janus Consultants e.V. Ehrenämter Finanzvorstand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für
angepasst. In der ersten klinischen Auswertung dieses individualisierten Immunsuppressionsprogramms konnte unsere Assistenzärztin Emily Saunders im Rahmen ihrer medizinischen Doktorarbeit zeigen, dass
hat das Ziel die personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung voranzutreiben. Hierfür wird am Medizinischen Datenintegrationszentrum Hannover eine dauerhafte Infrastruktur geschaffen, um Daten aus klinischer [...] personalisierten Medizin in der Krebsbehandlung. Die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen klinischen Bereichen aller beteiligten Klinika soll dazu beitragen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die
Folgezuständen Im Team Rekonstruktive Extremitätenchirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover wird ein breites Leistungsspektrum zur Behandlung sowohl erworbener, komplexer [...] für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Leitung Prof. Dr. Vogt) der Medizinischen Hochschule Hannover ist auch die Behandlung ausgedehnter Haut- und Weichteildefekte und die Behandlung
Millionen Euro für vier Jahre unterstützt wird, untersuchen Herzchirurgen unter der Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover einen neuen Aortenklappen-Ersatz, der nicht abgestoßen wird und länger hält [...] der neben Patienten, die eine dezellularisierte Aortenklappe erhalten haben, Patienten mit einem mechanischen und biologischen Aortenklappenersatz erfasst werden, um so die Verfahren miteinander vergleichen
gemäß der Vereinbarung mit dem Präsidium der Hochschule allen Doktoranden und Mitarbeitern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kostenfrei zur Verfügung. Sie schafft die Möglichkeit, sich für ein [...] Ausgangspunkt eines gemeinsamen wissenschaftlichen Projekts oder einer Kooperation im Rahmen einer klinischen Studie oder eines Tierexperiments sein. Achtung Aufgrund von Personalmangel stehen derzeit leider
um, das unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten [...] und Präsentationen beteiligt: "Management probenassoziierter Daten im onkologischen Kontext der Medizinischen Hochschule Hannover" M. Kersting, S. Gerbel, J.Prokein, H. Laser, J. Haier, N. Schönfeld, T. Illig
an diagnostischen Untersuchungsverfahren und interdisziplinären Behandlungsmethoden, die den medizinischen Fortschritt abbilden. Dadurch können wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitätsgesicherte [...] nsätze ergeben könnten, bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Therapiemöglichkeiten in klinischen Studien an. Zweitmeinung Neben Patientinnen und Patienten, die bereits an der MHH behandelt werden
cht über mein Praktikum am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester den Studiengang Philosophie-Künste-Medien [...] mir auch die Gelegenheit geboten, an verschiedenen Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende zur Klinischen Terminologie und an einem Seminar des Masterstudienganges Public Health zu Gerechtigkeit im Ge
der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover wie z.B. der Kinderchirurgie, der Herz-Thorax-Gefäßchirurgie, der Neurochirurgie [...] Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin und der Hepatologie zur Seite. Neben der hochspezialisierten medizinischen Versorgung haben die entwicklungsfördernde Pflege der Früh- und Neugeborenen sowie die psychosoziale