Kurses in wissenschaftlichen Forschungsmethoden (z.B. Modulbeschreibung des Bachelorstudiengangs) plus Anzahl der ECTS Nachweis englischer Sprachkenntnisse , z.B. durch den erfolgreichen Abschluss der IELTS-Prüfung
Abklärung verschiedener immunologisch bedingter klinischer Krankheitsbilder erforderlich sein. Hierzu zählen fetomaternale Inkompatibilitäten in der Schwangerschaft wie Morbus hämolyticus fetalis/ neonatorum
bunten Ball. „Wo hast du den denn her?“, fragt die Kinderkrankenschwester interessiert. Der Kleine erzählt munter drauf los, sie hört zu. Das sind genau die Momente, die Melanie Schmidt im Stationsalltag
Diagnostik von Infektionskrankheiten unterentwickelt und der notwendige Fortschritt wird durch die geringe Zahl gut ausgebildeter Experten für biomedizinische Technologien und Lebenswissenschaften limitiert. Studenten
Depressionen, Schlafstörungen und autoaggressives Verhalten. Es ist gut belegt, dass mit zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern
Verfahren hat einen neuen Platz im Jahreskalender gefunden. Wir eröffnen mit diesem Symposium die zahlreichen Fortbildungen unserer Abteilung im Jahr 2024. In diesem Jahr wollen wir uns besonders auf drei
Depressionen, Schlafstörungen und autoaggressives Verhalten. Es ist gut belegt, dass mit zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern
Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung auf Station 47 erfolgt in Ein-, Zwei- und
Abstract Hintergrund: Der zweite Weltkrieg stellte die Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie aufgrund zahlreicher Schuss- und Kieferverletzungen vor neue Herausforderungen. Während die zahnärztliche Geschichte
zu den innovativen extrakorporalen Verfahren eröffnet wie auch schon im vergangenen Jahr die zahlreichen Fortbildungen unserer Abteilung im Jahr 2025. In diesem Jahr wollen wir wieder ein weites Spektrum