Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6658 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Promotionen 2025 Sommer

Relevanz: 100%
 

6.06.2025 Graduation 2025 Sommer Im Rahmen des Programms „Regenerative Sciences“ fand am 6.Juni die erfolgreiche PhD-Verteidigung von Sara Szadocka aus der AG Gruh statt. Sara verteidigte ihre Dissert

Allgemeine Inhalte

Bader Forschung

Relevanz: 100%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen Essstörungen Digitale Gesundheitsanwendungen

Allgemeine Inhalte

Archiv – Videos

Relevanz: 100%
 

Archivierte Videos Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle Videos zusammengestellt, die zwar nicht mehr neu, aber trotzdem inhaltlich aktuell und thematisch interessant sind. Aktuelle Videobeiträge über

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 100%
 

Sekretariat Unser Sekretariat ist organisatorisch in Teilbereiche aufgeteilt. Damit wir Ihre Fragen optimal beantworten- und Ihnen bei allen Problemen helfen können, ist für jeden Teilbereich der PHW

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 100%
 

Studentische Lehre Studentische Lehre Die Klinische Pharmakologie ist die Lehre von der Arzneimittelanwendung am Menschen und bildet die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis in Therapie und Forsc

Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 100%
 

Unsere Vision: Menschen helfen Ziel der 2009 gegründeten Förderstiftung MHH plus ist es, diese gemeinschaftliche Anstrengung mithilfe ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer zu befördern. Sei es durc

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 100%
 

PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Leitender Oberarzt Bereich Notfallmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Prozessmanagement Facharzt

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 100%
 

Unser Klinik-Team Im folgenden möchten wir Ihnen unser multiprofessionelles Team vorstellen und Ihnen die Gelegenheit zur direkten Kontaktaufnahme geben. Eine Übersicht bietet Ihnen unser Organigramm

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 100%
 

Kinderonkologische Station 64 Hier werden jährlich ca. 100 Kinder mit der Diagnose „Krebs“ aufgenommen. Das spezialisierte Team behandelt alle Krebserkrankungen des Kindesalters. Die größte Gruppe sin

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 100%
 

Studentische Hilfskräfte für die Kurse Makroskopische und Mikroskopische Anatomie gesucht Die Einstellung erfolgt vom 1. November 2025 bis zum 31. Juli 2026. Einstellungs-Voraussetzung ist die bestand

  • «
  • …
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen