Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Ansprechpersonen
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3433 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitglieder (Anlage 1, Satzung)

Relevanz: 93%
 

Ärztin der Ethikkommission, MHH Prof. Dr. med. Anibh Martin Das Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH PD Dr. med. Linda [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH Dr. med. Justus Graubner Arzt für Allgemeinmedizin Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Dr. rer. nat. Petra Lachmann [...] Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Leiterin der Abt. Geschichte, Ethik u. Philosophie in der Medizin, MHH Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, MHH Dipl

Allgemeine Inhalte

Ellen-Schmidt-Programm

Relevanz: 93%
 

Instituts für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Prof’in Dr. Tanja Germerott (ESP 2012), Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz Prof’in [...] Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik in Marburg ab 1965 an der Medizinischen Hochschule Hannover 1967 Habilitation

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 93%
 

möglich. Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover, LMU München, Uniklinik RWTH Aachen, Universität zu Lübeck, Universitätsklinik Freiburg, Uniklinik Köln, Universitätsmedizin Mainz; mit Unterstützung [...] ereich der personalisierten Medizin . Individuelle Therapien, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Medikamente und präzisere Diagnosen – das soll personalisierte Medizin leisten. Dafür müssen riesige [...] t Regensburg / SozialStiftung Bamberg, Kompetenzzentrum Sexualmedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V., Universitätsklinikum Ulm, Universitätsmedizin Mainz, Universitätsklinikum Düsseldorf Förderung: Sozia

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 93%
 

der Kinderwunschsprechstunde/ Reproduktionsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen den schulmedizinischen und traditionell-chinesisch-medizinischen Behandlungsansatz an, eine bisher [...] Beschwerden VIDEO: SPITZENMEDIZIN Akupunktur - Mythos oder Therapie? QIGONG-Schnupperkurs - Die 8 Brokate Was ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine [...] Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Ansprechspartnerin: Dr. med. Wen Zheng In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover stehen sowohl Frauen als auch Männern Angebote aus

Allgemeine Inhalte

Die Medical Device Regulation (MDR) ist seit dem 26.05.2021 in Kraft getreten

Relevanz: 93%
 

nationale Implementierung wird u.a. durch das Medizinprodukte-Durchführungsgesetz (MPDG) geregelt. Letzteres löst in Deutschland das Medizinproduktegesetz (MPG) zum 26.05.21 ab und ist ebenso wie die MDR [...] Medizinprodukte Die Medical Device Regulation ist seit dem 26.05.2021 ist in Kraft getreten Seit dem 26.05.2021 ist die Medical Device Regulation (MDR) (Verordnung (EU) 2017/745) in Kraft getreten. Die [...] die neu eingeführten „sonstigen klinischen Prüfungen" haben eine Relevanz für Forschende mit Medizinprodukten aus dem wissenschaftlichen Umfeld. Da hiermit die Anforderungen deutlich steigen, möchten wir

Allgemeine Inhalte

Projektaufbau und Projektinhalte

Relevanz: 93%
 

benötigten digitalen Kompetenzen – also auf die in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung zu vermittelnden Kompetenzen in der digitalisierten Medizin – konnte es mit dem Dienstantritt der Projektkoo [...] Weg zu einer digitalisierten Medizin benennen zu können und Hinweise zu finden, die Ärztinnen in Zukunft eine gleichberechtigte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse [...] Projektinhalte 'DigiMedfF' Das Projekt DigiMedfF, Digitale Zukunft der Medizin für Frauen, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, wurde am 10.10.2017 für 15 Monate

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 93%
 

Plastischen ChirurgInnen, UnfallchirurgInnen, Orthopädie-TechnikerInnen, Rehabilitations-MedizinerInnen, SchmerzmedizinerInnen, NeurologInnen, spezialisierten Physio- und ErgotherapeutInnen. Durch die [...] INNOVATIVE AMPUTATIONSMEDIZIN Bessere Funktionalität durch innovative Operationstechniken Interdisziplinäre Sprechstunde Eine Amputation, der Verlust von einem oder sogar mehreren Körperteilen, stellt [...] stellt ein einschneidendes Lebensereignis dar. Eine synchronisierte, optimale medizinische, rehabilitative sowie orthopädietechnische Versorgung sind grundlegend für eine reibungslose Rehabilitation. Daher haben

Allgemeine Inhalte

Team Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Relevanz: 93%
 

und Reproduktionsmedizin Laborleitung Dr. rer. nat. Dagmer Töpfer Dipl. Biologin toepfer.dagmar @ mh-hannover.de Lisa Iwanetzki MFA - Medizinische Fachangestellte Margret Kegler MTA - Medizinisch Technische [...] Technische Assistentin Maja Radosevic MFA - Medizinische Fachangestellte Daniela Schumann Kranken- und Gesundheitspflegerin

Allgemeine Inhalte

MTL Schule

Relevanz: 93%
 

Eine spannende Ausbildung mit Zukunft Detektive der Medizin Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik Sie sind die Detektive in der Diagnostik. Sie analysieren Untersuchungsmaterial von… MTL [...] jedem Tag! Info Videos Ein Querschnitt durch die MTL-Ausbildung Ausbildung zur Medizinischen Technologin und Medizinischem Technologen für Laboratoriumsanalytik Digitaler Klassenraum Ausbildung interaktiv

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 93%
 

in der Allgemeinmedizin: eine Überforderung in der Praxis? Joint Session der DGSMP und der DEGAM. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 58. Kongress für Allgemeinmedizin und F [...] ft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) seit 2013 Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) seit 2011 Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen