Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 51%
 

[Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.333-351 (Klinische Ethik) Hirschberg Irene, Frewer A. Genetik [...] [Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungs- studien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.11-21 (Klinische Ethik) Lisner W. Fachzeitschriften als Sel [...] Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien. Frankfurt am Main: Peter Lang; S. 245-248. Lohff B. Klinische Forschung in der Gender medicine. In: Gender, kulturelle Identität

Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 51%
 

Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aller Studiengänge der MHH hinsichtlich Karrierestart, Empowerment und frühem Netzwerken. Das Programm ist für Studentinnen ab den klinischen Semestern bzw. in den anderen wi [...] Mitte 2025. Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees sind: Studentin ab klinischen Semstern oder in Masterstudiengängen an der MHH Das Bewerbungsverfahren für Mentees: Schritt 1: Während des Aussc

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 51%
 

Nierenzellkarzinomen einzuschätzen. Vor einer möglichen klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren [...] sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So sind die Verbesserung der Tumorentdeckung

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 51%
 

Fragen zu diesen Studien kontaktieren Sie bitte einen der zuständigen Ärzte: Prof.'in Dr. med. Imke von Wasielewski Übersicht Therapiestudien-Hautkrebs Download Melanom Melanom Therapiestudien im Stadium IV [...] juvante Studien (für Patienten mit hohem Rezidivrisiko nach Entfernung von Metastasen bzw. vor geplanter Entfernung von Metastasen) Adjuvante/neoadjuvante Studien - Rekrutierung beendet Studie 56 C4221023 [...] alleine in Melanom-Patienten der klinischen Stufe III B/C (Prüfplancode PH-L19IL2TNF-02/15) Rekrutierung: beendet Studie 12 Prüfung: Phase 3, randomisiert, doppel-blinde Studie, adjuvant Immunotherapie mit

Allgemeine Inhalte

Abteilungen Im LBB

Relevanz: 51%
 

Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo) Klinisches Studienmanagement [...] Biomechanik und Biomaterialien Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der experimentellen und klinischen Implantattechnologie. Das LBB wurde 1989 von Prof. Dr. med. C. J. Wirth gegründet und wird seit

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 51%
 

finden Sie hier . Informationen zu Notfällen finden Sie hier . Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien finden Sie hier . Informationen für Angehörige & Besucher:innen Eine Liste unserer Stationen [...] Kontaktinformationen finden Sie hier . Informationen über unsere Klinik Informationen über unsere klinischen Schwerpunkte, unser Team und wie Sie uns erreichen können finden Sie hier . Kontakt zur Klinik

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 51%
 

Outcome = PRO). Diese Informationen werden von Patientinnen und Patienten derzeit außerhalb klinischer Studien kaum erfasst und ermöglichen nicht nur mehr Selbstbestimmung und Mitspracherecht für Betroffene [...] Medizinischen Datenintegrationszentrum Hannover eine dauerhafte Infrastruktur geschaffen, um Daten aus klinischer und biomedizinischer Forschung zu integrieren und auszutauschen. Diese Infrastruktur legt eine [...] personalisierten Medizin in der Krebsbehandlung. Die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen klinischen Bereichen aller beteiligten Klinika soll dazu beitragen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 51%
 

Plattform zum intensiveren Austausch von Ideen, des Kennenlernens der unterschiedlichen Aktivitäten und Studien sowie Anbahnung neuer Kooperationsmöglichkeiten bieten. Daher führt das CCC-N ein spezifisch darauf [...] (UMG) Prof. Jörg Haier (MHH) Themen, Ablauf und Programm Themengebiete Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Patiente [...] 14.00 Begrüßung Impulsvorträge zu Forschungsschwerpunkten 14.10 Prävention/Früherkennung 14.20 Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Unterstützungsangebote 14.50 Sportmedizin und Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 51%
 

2013 mit Lehrbefugnis (Habilitation). Frau Dr. Dittrich ist Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lungenforschung für die Erkrankungen Asthma bronchiale und Allergien sowie Mukoviszidose. Sie [...] Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Nachwuchsförderpreis der deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie, dem Internationalen Klosterfrau Forschungspreis, dem Christiane-Herzog-Forschungsf

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 50%
 

ja schon, wenn ich nur wüsste, wie …“ – Klinisch-ethische Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), [...] Mittelbegrenzung, Überversorgung und gerechte Rationierung (3×) (Vorlesung, 45 Minuten) 2018-2019 Klinische Terminologie II (Fokus: Evidenz") (4×) (Vorlesung, 90 Minuten) 2013-2014 Arztbilder in Vergangenheit [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen