verlaufenden Fasern sind blau kodiert. Für eine DTI-Untersuchung benötigen die Mitarbeiter des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Professor Dr. med. H. Lanfermann [...] Lanfermann ) ca. 6 Minuten Messzeit. Die Abbildung wurde uns von Herrn Dr. med. Peter Raab , Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie zur Verfügung gestellt. Online-Umsetzung:
kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche
und hirnstruktureller Ebene im Vordergrund. Dabei bestehen zum einen bereits enge Verbindungen zum Institut für Allgemeine Pharmakologie (Schwerpunkt: Lesch-Nyhan-Syndrom), zum anderen fügen sich die Unt [...] Kooperationen innerhalb der MHH (Klinik für Neurologie, Experimentelle Neurochirurgie), mit der TiHo (Institut für Pharmakologie) aber auch international mit dem INSERM Center for Psychiatry and Neurosciene
1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Kooperationsprojekt des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie mit dem Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover [...] den 1990er Jahren in zwei Projekten untersucht. 1. Apl. Prof. Dr. Heiko Stoff / Dr. Wiebke Lisner, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH: Gesundheit als Sicherheitsfrage – Auf dem Weg zu
PD Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt und stellvertretender Institutsleiter Berufliches Profil Juni 2019 Zusatzqualifikation Sportkardiologie (Stufe 3) Juli 2015 Leitender Oberarzt Juli 2010 Kar [...] der extrazellulären Matrix , unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. G. Stoltenburg-Didinger, Institut für Neuropathologie der Freien Universität Berlin Habilitation für das Fach Sportmedizin (2019)
her Mitarbeiter, Institut für Klinische Pharmakologie und Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sportmedizin,
nicht mit der Basisversorgung an molekularen Standardtestungen, die bereits jetzt in der Breite von Instituten niedergelassener Pathologen durchgeführt werden. So entsprechen wir der Strategie des Nationalen [...] Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die neuen Möglichkeiten der Molekularpathologie
Impact of immunmodulatory treatment of ARDS of different origin Supervisor: Dr. Theresa Graalmann, Institute for Experimental Infection Research, AG Translationale Immunology, Twincore As a Ph.D. student in [...] ity of prenatal-derived γδ T cells in neonatal infections Supervisor: Prof. Dr. Sarina Ravens, Institute of Immunology, MHH The PhD Program „Infection Biology“ & “DEWIN” (ZIB) at Hannover Medical School
dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), dem Laser Zentrum Hannover (LZH) und dem Friedrich-Loeffler-Institut Neustadt-Mariensee
Werdegang seit 2023 Arbeitsgruppenleiterin Neuroimmunologie und Neuroinfektiologie (Ärztin) am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2018-2019 MOTI-VATE Pr [...] Promotionskolleg der medizinischen Fakultät Freiburg 2018-2023 Medizinische Doktorandin am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Preise