Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2215 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 90%
 

schützen soll. Um den Patienten auch bei Alltagsproblemen, die durch ihren Primären Immundefekt bedingt sind, zur Seite zu stehen, entwickeln wir eine strukturierte Patientenschulung und untersuchen ihre [...] (Prof. Dr. Baumann) Forschungsschwerpunkte Lungenerkrankungen sind die häufigste Komplikation bei Patienten mit angeborenen Störungen des Abwehrsystems (Immundefekte) und bei Mukoviszidose (Cystischer Fibrose) [...] PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT The Binding Site Alumni Britta Gewecke Florian Wölbeling

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose Ambulanz CHZ

Relevanz: 90%
 

letztem Termin Überleitungsbogen (für erwachsene Patienten und Patientinnen der Mukoviszidose Ambulanz) Wir bitten Sie, auch im Interesse der anderen Patienten und Patientinnen, pünktlich zur vereinbarten [...] Pneumologie und Infektiologie. Jährlich werden ca. 215 Kinder und Jugendliche sowie ca. 330 erwachsene Patienten und Patientinnen hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 werden Kinder und Jugendliche ab dem 10 [...] MUKOVISZIDOSE e.V. zertifiziert. Das CF-Zentrum wurde 2005 für besondere Leistungen in der Patientenversorgung mit dem Christiane-Herzog-Preis ausgezeichnet. Wir nehmen an den Qualitätssicherungsmaßnahmen

Allgemeine Inhalte

PID

Relevanz: 90%
 

Angeborene Immundefekte In der Immundefektambulanz sehen wir Patienten mit Verdacht auf angeborene Immundefekte sowie Patienten mit monogenetischen angeborenen Störungen des Immunsystems. Hierzu gehören [...] und der Humangenetik. Dies beinhaltet auch einen ausgezeichneten Übergang unserer jugendlichen Patienten von der Kinder- in die Erwachsenenimmunologie. Leitung: Priv.-Doz. Dr. Georgios Sogkas Sprechstunde [...] storebukkebruse Angeborene Immundefekte CC BY-NC-SA 2.0 Sunset family by Photosightfaces Logo Patientenschulung by PID-Schulung Sprechstunde CC BY-SA 2.0 “Clock on East Montague” by North Charleston Informationen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 90%
 

Sklerose), bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten (z.B. Parkinson, Alzheimer, ALS). Patientinnen und Patienten werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt [...] n Erkrankungsbilder betreut. Auf der interdisziplinären onkologischen Station stehen Betten für Patient*innen mit Hirntumoren zur Verfügung. Die zertifizierte überregionale Stroke Unit steht für die Behandlung [...] Behandlung von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care-Station werden Patient*innen mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der interdisziplinären I

Allgemeine Inhalte

Einkauf & Pharmazeutische Dienstleistungen

Relevanz: 90%
 

werden den behandelten ambulanten Patienten nach der Therapie auf dem Postwege zugestellt. Das Ambulanzmanagement der Zentralapotheke versorgt die ambulanten Patienten der MHH unter Berücksichtigung von [...] Email: Alz.Heike @ mh-hannover.de Ambulanzmanagement Die Zentralapotheke der MHH versorgt ambulante Patienten aller Ambulanzformen (§ 116, 116b, 117 und 140a SGB V) mit Zytostatika-Eigenherstellungen, Fert [...] rechnet direkt mit den Kostenträgern der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder den Selbstzahlerpatienten der Privaten Krankenversicherung (PKV) ab. Dabei werden Rezeptzuzahlungsbeträge nach § 61

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 90%
 

werden speziell Patienten mit Herzerkrankungen und Trauma-Folgestörungen untersucht. Hier geht es zur laufenden Umfrage Publikationen: Kai G Kahl, Christoph U Correll: Management of Patients With Severe Mental [...] picardial A dipose T issue in patients with major depression and comorbidities) befasst sich mit Veränderungen der Körperzusammensetzung („Body composition“) bei Patienten mit Depression. Im Fokus stehen [...] n und Herzerkrankungen Entwicklung und Evaluation psychotherapeutischer Methoden für komorbide Patienten mit psychischen und körperlichen Erkrankungen Forschungsprojekt 1 Psychische Erkrankungen während

Allgemeine Inhalte

Endoskopie

Relevanz: 90%
 

Untersuchungen und Eingriffe werden in der Regel auch bei ambulanten Patient:innen auf Wunsch unter Kurznarkose durchgeführt, wodurch der:die Patient:in während der Endoskopie tief schläft und keinerlei Schmerzen [...] modernster Technologie für diagnostische und interventionelle Endoskopie in einem großzügigen und patientenfreundlichen Ambiente. Im Rahmen einer Endoskopie („Spiegelung“) wird durch das Einführen kleinster mit

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Immundermatologie und Entzündungen/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 90%
 

Tagesklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren entzündlichen Hautkrankheiten Stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit immundermatologischen und schweren entzündlichen [...] eine möglichst optimale Therapie eingeleitet werden soll. Wenn notwendig, werden Patientinnen und Patienten mit immundermatologischen Erkrankungen auch in der interdisziplinären Infusion Ambulanz der MHH

Allgemeine Inhalte

Autoimmune Enzephalomyelitiden

Relevanz: 90%
 

(Aufnahme in Registerstudien) Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patientenorganisationen für diesen Erkrankungsbereich vorliegen, stellen wir diese hier [...] rasch zu Behinderung führenden Verlaufs notwendig und bedarf daher einer umfassenden Beratung. Patienten können von umliegenden Kliniken und fachärztlichen Kollegen zur Zweitmeinung an das Zentrum (stationär

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

Krebserkrankungen an. Bei der Konzeption von patientenbezogenen Projekten und klinischen Studien werden unsere Patientenvertretung und der Patientenbeirat eng miteinbezogen. Junge Wissenschaftlerinnen

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen