School of Medicine, University of California, Los Angeles, USA seit 2002-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 [...] Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie II, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Z
iche Mitarbeiterin/PostDoc am Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Zellbiologie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Institut
Einflüsse des mit der Alzheimer-Krankheit assoziierten Tau Proteins auf die Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Müller HS, Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische [...] Chemie, MHH Wirkungsmechanismen kleinmolekularer Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer T; Kooperation: Kirschning A, Institut für Organische Chemie, LUH; Schmidt CF, Georg- [...] rsität Göttingen Klasse 1 Myosine als Regulatoren von Mikrotubulidynamik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung
Erkrankungen an der MHH zu spenden. Durch einen ergänzenden Spendenaufruf unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Summe noch einmal aufgestockt. Heraus kam ein ebenso krummes wie beachtliches [...] erzählt Andreas Brauckhoff, Projektleiter bei BELFOR. Das geben wir gerne weiter an die MHH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich auf den Stationen der Kinderklinik für ihre Patientinnen und Patienten [...] Unterstützung der Förderstiftung MHH plus bleibt der Preis moderat. Inzwischen müssen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH zumindest zeitweise einen Mund-Nasen-Schutz tragen, auch wenn sie keinen Pa
pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof. Erich) 2007-2010 Elternzeit, Mitarbeit an klinischen Studien als Gastärztin in der Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stof
Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 10/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und
nahm als Modulverantwortlicher den Preis stellvertretend für die Abteilung entgegen, der alle Mitarbeitenden und besonders die Lehrenden der Abteilung zu einer Fortsetzung der guten Lehre und weiteren
Recht hat vor diesem Hintergrund die Aufgabe, das Präsidium, die Abteilungen sowie die Gremien und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover in Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des
Dipl. Med. Päd. Tanja Schleef, MPH Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4991 E-Mail: Schleef.Tanja @ mh-hannover.de Tanja Schleef ist Diplom-Medizinpädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin
Projekte mit Schwerpunkten in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbauwerke. Die Mitarbeitenden der Abteilung übernehmen dabei die Projektleitung und die Projektorganisation über alle Leis