liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ Notaufnahme und Primärversorgung in [...] dem Clinical-Research-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover
Kooperation mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] In der aktuellen Forschung werden daher diverse Strategien zur Minimierung dieser unerwünschten klinischen Nebenwirkung verfolgt. Der Forschungsschwerpunkt Biofilm wurde durch eingeworbene Drittmittel aus
Herzerkrankungen engmaschig betreut und die Entbindung vorbereitet. Außerdem werden im Rahmen von klinischen Studien neue diagnostische Methoden (z. B. mittels Kardio-MRT) und Therapiestrategien erprobt. [...] Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen
der Medizinischen Hochschule Hannover 2017 ZB Notfallmedizin 2019 WBE Notfallmedizin Seit 2019 Facharzt für Anästhesiologie in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule
ation? Dieser Frage geht ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bestehend aus Mitgliedern der Kinder-Nephrologie, Nephrologie und der Medizinischen Soziologie, nach. In ihren Analysen konnte
und wurde im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert. Ich lebe seit meiner Geburt mit der chronischen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose und bis auf kleinere Einschränkungen war dies bis zu Beginn [...] Universitätsklinik meiner Heimatstadt Freiburg wurde. Diese vermittelte dann den Kontakt zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sehr schnell war klar, dass es dringend notwendig war, mich auf die
sondern auch im medizinischen Alltag über Fächergrenzen hinweg gelernt und berufsgruppenübergreifend gearbeitet. Daher hat im Modul Notfallmedizin neben der Vermittlung notfallmedizinischen Wissens in den
weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer Mitarbeiter/Innen Förderung von materiellen und technischen Investitionen in unserer Klinik Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Re [...] Christian Sturm Kontakt | Impressum Verein zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (gemeinnützig) Geschäftsstelle: Klinik für Rehabilitationsmedizin Ca
Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem Fachgebiet Kraftfahrzeuge der Technischen Universität Berlin ist gewährleistet, dass fortlaufend wissenschaftliche Erkenntnisse in die Arbeit [...] und Lokalisation der Verletzungen werden dokumentiert, da nur so die erlittenen Verletzungen den technischen Ursachen gegenübergestellt und Maßnahmen der Verletzungsprophylaxe erarbeitet werden können. S
Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große Projekte nicht nur in der klinischen Forschung, sondern auch in den Grundlagenwissenschaften voranbringen. Im Folgenden finden Sie eine [...] Projekte koordiniert, an denen auch die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover teilnimmt. Dazu gehört beispielsweise das Register Angeborene Herzfehler oder