Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2159 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Theorie und Praxis

Relevanz: 83%
 

findet in schuleigenen Laboratorien statt. Bei uns lernst du Analysen mit unterschiedlich komplexen technischen Verfahren und Methoden kennen, die zur Diagnosefindung eingesetzt werden. Schwerpunktfächer Copyright: [...] gynäkologischen Krebsvorsorge . Copyright: Pixabay/Schule für MTLA/MHH Klinische Chemie In der Klinischen Chemie werden Körperflüssigkeiten (z.B. Blut und Urin) auf ihre chemischen Bestandteile und deren

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 83%
 

überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Krauss offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über sechzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof [...] Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Die Qualität des Netzwerkes wird über einen medizinischen Fachbeirat und Zugangskriterien sichergestellt. Unser Netzwerk-Service steht auch internationalen [...] Professor Gellrich, Dr. Rana (mit Emil auf dem Arm), Dr. Hermann und Professor Krauss An der Medizinischen Hochschule ist mit einer neuen computer-assistierten Methode die weltweit erste 3-D-Rekonstruktion

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 83%
 

Aktuelles und Berichte Feierliche Ehre Festlicher Rahmen bei der Zeugnisübergabe für Studierende der Biomedizinischen Datenwissenschaft Aus dem Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen [...] gangs verantwortlich ist. PD Dr. Stephan Traidl erhielt von der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische [...] rität. „Es treffen Studierende zusammen, die entweder einen biowissenschaftlichen oder einen medizinischen Hintergrund haben. Das ist sehr bereichernd – nicht nur inhaltlich, sondern auch als „Soft Skill“

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 83%
 

Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 83%
 

außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover. Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen

Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs

Relevanz: 83%
 

erforscht. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Professor Dr. Arndt Vogel von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) konnte nun im Rahmen der KEYNOTE-966-Studie nachweisen, dass das Ge [...] jemals bei biliären Tumoren durchgeführt worden ist. Die KEYNOTE-966-Phase-3-Studie wurde an 175 medizinischen Zentren weltweit durchgeführt und schloss 1.069 Patientinnen und Patienten ein. Per Zufallsverfahren

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 83%
 

Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben der Kinderhämatologie und –onkologie erwarb sie vertiefte Kenntnisse in der pädiatrischen Transplantationsmedizin und der intensivmedizinischen Betreuung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 83%
 

liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ Notaufnahme und Primärversorgung in [...] dem Clinical-Research-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 83%
 

liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ Notaufnahme und Primärversorgung in [...] dem Clinical-Research-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

Kooperation mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] In der aktuellen Forschung werden daher diverse Strategien zur Minimierung dieser unerwünschten klinischen Nebenwirkung verfolgt. Der Forschungsschwerpunkt Biofilm wurde durch eingeworbene Drittmittel aus

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen