Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 824 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 55%
 

Krankenbeförderungswesen, wobei jeweils der Notfallpatient zum Arzt transportiert wurde. Erst 1938 postulierte der Heidelberger Chirurg Prof. Kirschner, dass nicht der Patient zum Arzt, sondern vielmehr der

Allgemeine Inhalte

Sterile Entzündung in Kristallopathien

Relevanz: 55%
 

nach wie vor unklar wie das Immunsystem Gichtkristalle und andere sterile Strukturen erkennt. Als Postdoc habe ich einen Immunrezeptor (Clec12A) gefunden, der Gichtkristalle spezifisch erkennt, aber die

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 55%
 

chronische soziale Belastungen und das krankheitsbezogene Bewältigungsverhalten Auswirkungen auf den postoperativen Verlauf der Mammakarzinomerkrankung haben. Insbesondere wird der Zusammenhang zwischen belastenden [...] Veröffentlichung und daran anschließend eine Liste der publizierten Aufsätze, Vorträge und Posterpräsentationen. Langzeitliche Krankheitsbewältigung bei Frauen mit Brustkrebs: Wie verändert sie sich nach [...] später voneinander? 2) Gibt es Zusammenhänge zwischen bestimmten Bewältigungsmustern und dem postoperativen Erkrankungsverlauf? 3) Haben Bewälti-gungsmuster Auswirkungen auf gesundheitsbezogene Lebensstile

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 55%
 

Frantz S, Hundertmark MJ, Schulz-Menger J, Bengel FM, Bauersachs J. Left ventricular remodelling post-myocardial infarction: Pathophysiology, imaging, and novel therapies. Eur Heart J. 2022. https://pubmed [...] Frantz S, Hundertmark MJ, Schulz-Menger J, Bengel FM, Bauersachs J. Left ventricular remodelling post-myocardial infarction: Pathophysiology, imaging, and novel therapies. Eur Heart J. 2022;43:2549-2561. h [...] ncbi.nlm.nih.gov/35911557/. Hansmann G, Sabiniewicz A, Sabiniewicz R. Atrial flow regulator for postcapillary pulmonary hypertension: First-in-human transcatheter AFR device implantations in RCM. JACC Case

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

course, we encourage people to stay at MHH afterwards for Postdoc or to return at least after having been abroad. Many students are offered Postdoc positions in outstanding labs worldwide (Harvard, UCSF,

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 55%
 

Qualitätssicherung PostDoc Thema: Bildgebung von bakteriellen Infektionen mittels PET Dr. Michael Willmann E-Mail: Willmann.Michael @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 9720 (Büro) PostDoc Thema: Herstellung

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 55%
 

Biologische Psychiatrie (DGBP; 2019). Für den wissenschaftlichen Beitrag am DGBP-AGNP Kongress 2019 (Poster & Präsentation), Nicole Moschny Preis der Annika-Liese-Stiftung für Depressionsforschung (2018/2019) [...] unter pharmakologischer und elektrokonvulsiver Behandlung.“, Alexandra Neyazi, Förderung: 22.397 € Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 55%
 

stechnik "Total Internal Reflection Fluorescence Microscopy" untersucht wurden. Für meine Postdoktorandenzeit bin ich zum Medical Research Council - Laboratrory of Molecular Biology (MRC-LMB), Cambridge [...] des Krafterzeugungsmechanismus von zytoplasmatischem Dynein. Seit Juli 2018 arbeitet er als Postdoktorand in der Arbeitsgruppe von Dr. Mamta Amrute-Nayak, am Institut für Molekular und Zellphysiologie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 55%
 

Praxiserfahrung sammeln und ihre Kenntnisse im EKG-Bereich erweitern. MHH im Gespräch | Video zu Post-COVID online Dr. Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehab [...] Rehabilitations- und Sportmedizin) im Rahmen der Vortragsreihe über den aktuellen Umgang mit dem Post-COVID-Syndrom. Anders als bei anderen neuen Erkrankungen könne man nicht ausgehend von den Ursachen eine

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

Erfahrung, 01.2025, 6. Jhg., Springerpflege.de Conference Abstracts / Posters Manawa AC. Stillen und Rassismus, ID: 72509, Poster Präsentation, DHV-Kongress 2025 2024 Original publications Spineli LM [...] Switzerland. Midwifery students report their representations and needs regarding “Obstetric violence” [Poster session]. Swiss Midwifery Congress, Baden, Switzerland. Hallet AC, Spineli LM , Loughnan S, Flenady [...] Canepa M, Devane D, Gross MM, Morano S, Daly D, Begley C, Putman K. Preference of birth mode and postnatal health related quality of life after one previous caesarean section in three European countries

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen