Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 87%
 

Hilfsangeboten oder Unterstützungsbedarf gerichtet werden können: INKM@mh-hannover.de Wenn Sie eine finanzielle Unterstützung leisten möchten, nutzen Sie bitte das Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus , Sparkasse [...] kennenlernen. Wie kann ich helfen? Für die MHH ist es selbstverständlich, in dieser furchtbaren Situation die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Deshalb wurde eine Anlaufstelle eingerichtet, an die [...] Desorientiertheit/Verwirrung und schwere Schlafstörungen hervorrufen. Manchmal treten die Beschwerden erst nach Tagen oder Wochen auf, wenn scheinbar das Schlimmste überwunden ist. Und auch die mittelbar

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 87%
 

(Abschluss-)Prüfung Falls Ihr erster Abschluss kein Bachelor war, legen Sie bitte ein gleichwertiges Dokument vor, z. B. Ihr Vordiplom, Physikum oder einen anderen ersten Abschluss, den Sie erworben haben [...] relevante unbezahlte Arbeitserfahrung angeben. Empfehlungsschreiben ERSTER REFERENT Bitte nennen Sie Ihren derzeitigen Vorgesetzten als Ihren ersten Referenten. Achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Adresse [...] rüfung Bitte beachten Sie: Sie können sich auch dann für das Programm bewerben, wenn Sie Ihr Masterstudium (oder ein gleichwertiges Studium) zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben.

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 87%
 

Infos zu Schwangerschaft und Geburt zu erhalten, damit sie ihre Frauen besser verstehen und somit gut unter der Geburt unterstützen können. Dienstags 4x 18.00-20.00 Uhr und 2x 17.30-20.30 Uhr Uhr Die Anmeldlung [...] Prozent der werdenden Elternpaare einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen? Aus gutem Grund! Denn erstens ist es wunderschön, sich gemeinsam als Paar oder auch als Schwangere allein intensiv mit dem neuen [...] stärkt ihr das Vertrauen in euch selbst und lernt Euren Körper noch ein bisschen besser kennen. Selbstverständlich dürft Ihr auch einen Blick hinter die geheimnisvolle Kreißsaaltür werfen. Der Geburtsvorbe

Allgemeine Inhalte

Teilnahmebedingungen

Relevanz: 87%
 

der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet regelmäßig von der Ärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Die Kita

Relevanz: 87%
 

er Zusammenhänge regelmäßig in den Alltag ein. Aber auch Bewegung, musikalische Frühererziehung, erste Begegnungen mit der englischen Sprache und Wassergewöhnung sind wichtige Bestandteile des pädagogischen [...] pädagogischen Konzepts. Kein Wunder, dass die Einrichtung mit diesem ehrgeizigen Programm als erste Betriebskita überhaupt die Endrunde des Deutschen Kitapreises 2023 erreichte und dort den zweiten Platz belegte

Allgemeine Inhalte

Krankenpflegepraktikum

Relevanz: 87%
 

Krankenpflegepraktikum Anfragen zum Erste‐Hilfe‐Kurs, zum Krankenpflegepraktikum und zur Famulatur richten Sie bitte direkt an das Landesprüfungsamt . Die nach ÄApprO erforderlichen Nachweise über die [...] die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und offene Stellen

Relevanz: 87%
 

, Doktoranden und wissenschaftliche Hilfskräfte zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns ( schwabe.kerstin @ mh-hannover.de )

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 87%
 

Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßigen [...] regelmäßigen Abständen veröffentlicht unsere Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 87%
 

dass die Schulung betroffene Menschen durch alltagsrelevante Informationen und Tipps unterstützen kann. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die persönliche Betreuung durch das jeweilige [...] Angehörigen. Wir, die Endokrinologische Ambulanz (die Hormonsprechstunde) der MHH, erklären darin in verständlicher Sprache, wie ein Cortisolmangel entsteht, welche Beschwerden er verursacht und wie er behandelt [...] zeigen wir, wie das Hydrocortison aus der Ampulle aufgelöst und in die Spritze aufgezogen wird. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die persönliche Betreuung durch das jeweilige Ärzteteam

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 87%
 

gewinnen. Bevölkerungsprognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2050 rund 88% der in Deutschland versterbenden Menschen älter als 75 Jahren sein werden [1]. Viele dieser Menschen können von einer guten Pa [...] Verfahren der Versorgungsforschung zum Einsatz (Mixed Methods Design). Das Forschungsvorhaben erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt 36 Monaten und gliedert sich in drei Hauptphasen. Hauptphasen [...] Versorgungsgeschehens in der letzten Lebensphase sowie leitfadenorientierte Interviews mit Angehörigen verstorbener Patientinnen/Patienten der beteiligten Hausarztpraxen. (2) Die Entwicklung/Anpassung und Erprobung

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen