Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200527_BMBF_Gruh

Relevanz: 89%
 

nd voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden [...] Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Mit Hilfe von sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen)

Allgemeine Inhalte

wahlfach

Relevanz: 89%
 

Allgemeine Informationen zum Wahlfach I Bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ("Äquivalenzbescheinigung") ist ein Wahlfach I abzuleisten. Die Leistungen im Wahlfach werden benotet. Ein Wahlfach [...] Wahlfach I muss von allen Studierenden belegt werden. Der Zeitpunkt ist innerhalb der ersten beiden Studienjahre frei wählbar. Empfohlen wird die Belegung im zweiten Studienjahr. Anmeldungen erfolgen ausschließlich [...] ist die Anmeldung bindend und die Teilnahme verpflichtend. Sofern bekannt, wird in FACT nur der erste Termin des Wahlfachs in Ihrem Stundenplan abgebildet. Sofern nicht bekannt, ist ein Dummy-Termin gesetzt

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment

Relevanz: 89%
 

Assoziierte Mitarbeiterin Kathrin Krüger, MPH Kurzbeschreibung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene, überwiegend öffentliche [...] systematischer Weise untersucht. Darüber hinaus spielt die Arbeitsgruppe auch eine aktive Rolle in der Erstellung methodischer Berichte im Bereich HTA (z. B. Analyse von Innovationsmanagement und verschiedenen [...] Information) und des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) und erstellt systematische Übersichten für die Cochrane Collaboration. Die bei der Vielzahl an erfolgreich d

Allgemeine Inhalte

Zentrale-/Gebäude-Leittechnik

Relevanz: 89%
 

Gebäudeleittechnik / MSR (Gebäudeautomation) Der Fachbereich Gebäudeleittechnik / MSR steht für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Gebäudeleittechnik und der IT-Technik des technischen Gebäudemanagements [...] nischen Abteilungen der hausverwaltenden Dienststelle nach Übernahme der technischen Anlagen unterstützend für die sachgerechte Erfüllung der Aufgaben der Betriebsführung. Die Gebäudeleittechnik ist ein [...] h die Managementebene der Gebäudeleittechnik. Im Zuge von Projekten/Baumaßnahmen erfolgt die Unterstützung bei Umsetzung aber auch die Überwachung auf Einhaltung der TAB-GA (Technischen Anschlussbedingung

Allgemeine Inhalte

Fracture Liaison Service

Relevanz: 89%
 

Hannover Tel.: 0511 - 344029 Praxis Dr. Mansouri & Kollegen Schillerstr. 34, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 322405 Orthopädie Burgdorf Dr. B. Schulze Weserstr. 6, 31303 Burgdorf Tel.: 05136 - 9776000 Dr. med. Susanne [...] können ein Frühzeichen einer verminderten Knochenfestigkeit sein. Eine erlittene Fraktur kann ein erstes Anzeichen für Osteoporose sein. Nach einem Knochenbruch steigt das Risiko für weitere Knochenbrüche [...] Joachimstraße 3, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 51526688 Orthopädie an der Oper Dres. van Rhee & Macke Theaterstraße 15, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 2200140 Orthopädie Zentrum Hannover Ärztl. Leiter Prof. Dr. T

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 89%
 

mich hat es ja schon jetzt etwas Nostalgisches, wenn ich die Räume aus dem ersten Studienjahr wiedersehe. Wie werde ich mich da erst nach 25 Jahren fühlen?“ Shadi Kedah geht es ähnlich. Er freut sich vor allem [...] Wilczek (Copyright: Nico Herzog) Adriana Wilczek hat 2016 während ihres Studiums der Humanmedizin zum ersten Mal beim Examen25 eine Gruppe über das MHH-Gelände geführt. Seither war sie fast jedes Mal dabei [...] den Ehemaligen, während diese nacheinander ihre Jubiläumsurkunden von Professor Just entgegennahmen. Erst kurz vor dem Abendessen, bei dem die Alumni den Tag gemütlich ausklingen lassen, verabschiedete sich

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 89%
 

Erste Kontaktaufnahme Sprechstunden, Privat- und Spezialsprechstunden Neurochirurgische Poliklinik Neurochirurgische Ambulanz & Spezialsprechstunden Sprechstunden in der Allgemeinen Poliklinik für allgemeine [...] (Schrittmacher) Ihre ärztlichen Ansprechpartner sind Frau Dr. med. Saryyeva & Herr Dr. med. Runge. donnerstags, 8.30-12.00 Uhr, nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Frau Pienkny Tel. 0511/ 532-3102 Die Sp [...] ärztlichen Ansprechpartner sind Herr PD Dr. med. Elvis Hermann und Frau Dr. med. Sabine Hertz. donnerstags 8.30-11.30 Uhr, nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Frau Pienkny Tel. 0511/ 532-3102 Die Sprechstunde

Allgemeine Inhalte

Aufbau und Ziele des Studiengangs

Relevanz: 89%
 

Semester, 30 LP) Ziele des Studiengangs Im Masterstudiengang Biomedizin werden die Kompetenzen wissenschaftlicher Denk-, Arbeits- und Vorgehensweisen aus einem ersten erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium [...] Aufbau des Studiengangs Der Master-Studiengang basiert im Kern auf den drei Säulen Zell- und Molekularbiologie , Infektionsbiologie und Pathophysiologie/Pharmakologie : Die Säule Zell- und Molekularbiologie [...] damit die Brücke zwischen biologischen Grundlagenfächern und Klinik und ermöglicht ein tieferes Verständnis für die medizinische Relevanz wissenschaftlicher Fragestellungen. Hier werden zusätzlich zu zellulären

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 89%
 

VICUSCHKA - stock.adobe.com Eiweiße/Proteine sind wichtig, um unsere Körperstrukturen zu erhalten wie z.B. den Muskelaufbau zu unterstützen. Der Truthahn bietet uns mit einem Eiweißgehalt von rund 20% eine [...] eine wertvolle Quelle für Aminosäuren. Aus diesen kann unser Körper wieder eigenes Eiweiß herstellen. Wichtig ist zu sagen, dass Eiweiß im Vergleich zu Fett sehr kalorienarm ist und für eine lange Sättigung [...] Sauerkraut, Kombucha und viele mehr. Hier sprechen wir von Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora unterstützen. Mit Präbiotika füttern Sie Ihre guten Darmbakterien und sorgen dafür, dass diese sich pudelwohl

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 89%
 

einzelnen Patienten wird in interdisziplinären Tumorkonferenzen ein individuelles Behandlungskonzept erstellt, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Betroffene finden über klinische Studien Zugang [...] Krebserkrankungen behandelt. Forschende in der Krebsmedizin finden im CCC verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Service-Plattformen, um hochrangige und international konkurrenzfähige Projekte umsetzen [...] Alle vier Jahre stellen wir uns einer internationalen Gutachtung. Unsere Ziele Flächendeckende Sicherstellung einer multidisziplinären, qualitätsgesicherten Patientenbehandlung in der Krebsmedizin einschließlich

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen