Transfer- und Gründungsunterstützung Als zentrale Anlaufstelle für die Lebenswissenschaftler:innen der MHH beraten wir Sie zu anwendungsnahen Transferprojekten sowie zu Gründungsvorhaben. Dabei unters
Wir vermitteln Ernährungsthemen Unser Team aus sechs Diätassistentinnen berät und unterstützt Sie bei Fragen und in der Umsetzung von Ernährungstherapeutischen Themen. So bekommen Sie in der Kinderkli
Karin Wimmer ist Ihre Ansprechpartnerin für ... Ernährungstherapeutische und präventive Beratung in der pädiatrischen Hepatologie und Gastroenterologie mit den Schwerpunkten: Lebererkrankungen Zöliaki
Lea Garbe ist Ihre Ansprechpartnerin für ... Ernährungstherapeutische und präventive Beratung mit den Schwerpunkten: pädiatrische Onkologie Mukoviszidose Betreuung vor und nach Lungentransplantation G
Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor Forschung Das Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor fokussiert sich auf zwei Forschungsansätze. ÜbergeordneteThematik ist die Untersuchung von m
Kontakt Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Soziologie OE 5420 Forschungsverbund Familiengesundheit Claudia Kirsch Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6423 E-Mail: forsc
1. Patientencafé: Lockerer Austausch zu wichtigen Fragen Das erste „Patientencafé“ des MHH-Transplantationszentrums am 8. Mai 25 fand großen Anklang Copyright: MHH-Transplantationszentrum Das erste „P
Unsere Tierhaltung Europaweit wird die Versuchstierhaltung durch die Konvention ETS123 und die EU-Richtlinie 2010/63/EU geregelt. Diese Mindestanforderungen werden von uns in der Regel übertroffen. Un
Projektvorstellung 2023 Single-cell transcriptomics reveals common epithelial response patterns in human acute kidney injury Christian Hinze, Christine Kocks, Janna Leiz, Nikos Karaiskos, Anastasiya B