Gesellschaft für Palliativmedizin. Was bedeutet Palliativmedizin? In einem Interview im Rahmen der MHH Info-Reihe Krebs beantwortet Prof. Dr. Nils Schneider Fragen rund um das Thema Palliativmedizin, die auf Patienten [...] Unsere palliativmedizinische Sprechstunde Unsere palliativmedizinische Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde
Dr. med. Sabine Pirr ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie) mit Schwerpunkt Neonatologie. Sie studierte Humanmedizin in Halle, Leipzig, Köln und Zürich. Ihre Aus- und Weiterbildung [...] Neonatologin erfolgte in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Früh- und Neugeborenenintensivmedizin. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt [...] ausgezeichnet, u.a. mit dem "Adalbert-Czerny-Preis 2017" der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und dem "Nutricia Wissenschaftspreis 2018". Sie erhielt oder erhält Förderung durch das
Forschungsprojekten beleuchten wir vielfältige Themen der Versorgungsforschung in allgemeinmedizinischen und palliativmedizinischen Settings sowie in Settings der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung. So nehmen [...] aus den Bereichen Medizin, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Sozial- und Kulturanthropologie, Psychologie, Epidemiologie, Ernährungswissenschaften, Logopädie, Medizindidaktik und Pädagogik. Methodisch [...] sowie die Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Einrichtungen in den Blick. Wir beforschen medizinische Themen (z. B. Depression) ebenso wie strukturelle und professionsbezogene Themen (z. B. sekto
Michael Marschollek (Peter L. Reichertz Institut für Medizininformatik) und Prof. Dr. Thomas Illig (der Leiter der Hannover Unified Biobank der Medizinische Hochschule Hannover). Im Rahmen des Projektes werden [...] personalisierte Medizin, die von der Unterstützung durch KI profitieren. Es sind bereits mehrere Projektvorschläge aus der MHH und dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin eingegangen [...] dass unter der Führung der Leibniz Universität Hannover (LUH) für 3 Jahre an KI für personalisierte Medizin forschen wird. Das Leibniz KI Labor vereint dabei fünf Projektleiter aus Hannover: Prof. Dr. Wolfgang
Promotion zur Dr. med. mit Auszeichnung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 1984 Approbation als Ärztin 1977 - 1984 Humanmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaftlicher Werdegang [...] bestellte Prüferin im Fach Zoologie / Biologie in der naturwissenschaftlichen Vorprüfung / Z1 für Zahnmedizinstudierende Seit 1989 bestellte Prüferin im Fach Anatomie für die Ärztliche Vorprüfung / 1. Ärztliche [...] Ärztliche Prüfung / Staatsexamen-äquivalente Anatomiemodulprüfung für Humanmedizinstudierende Wissenschaftliche Schwerpunkte Synaptische Plastizität in der ultrastrukturellen Auflösung Interaktion der ortsständigen
Notfallberatung und Transport Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unkomplizierte Hilfe - schnelle Wege Unser Ziel ist es, kritisch kranken Kindern schnellstmöglich die [...] Allerdings reicht es oft auch für die Stabilisierung eines kritisch kranken Kindes aus, einen intensivmedizinisch erfahrenen Kollegen um Rat fragen zu können. Unser Team der pädiatrischen Intensivstation 67 [...] Patienten für eine Verlegung zu instabil sein, ist eine Vor-Ort Mitbetreuung durch einen erfahrenen Intensivmediziner unseres Teams möglich. Wir helfen auch dabei, einen alternativen Intensivplatz für den Patienten
soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“, Medizinischen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Mode [...] (Modellstudiengang Medizin Hannibal) 2000- 2008 Seminare & Vorlesungen (2006-2008) Medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2002 Seminar “Neuropsyc [...] Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz. Kursgebühren Teilnehmer aus Mitgliedseinrichtungen [...] Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht- Durchführungsgesetz. Kursgebühren Teilnehmer aus Mitgl [...] Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Uta Schmidt Leitung Dezernat Medizinprodukterecht, Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989. Stuttgart: Franz Steiner. 535 Seiten. 2019 Lohff B (2018): Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum. Die medizinisch-chirurgische Militärakademie [...] Münster. Lohff B (2014): Die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule und ihre Preise . 50 Jahre Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover 1964-2014. Wehrhahn, Hannover. Wolters [...] Monografien und Herausgeberschriften (seit 2007) Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Monografien und Herausgeberschriften der Mitarbeiterinnen
Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) Website: ht [...] https://academiccloud.de Login: Domänenkennung Alida (nur Studierende der Zahnmedizin) Der Zugang zu Alida ist für Zahnmediziner ab dem 5. Semester über Citrix erreichbar. Ein entsprechendes Icon erscheint [...] für Studierende der Human- und Zahnmedizin sind folgende Funktionen verfügbar: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Synchronisation von FACTScience