ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Unterbringung auf Station erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Sie haben [...] Verabreichung der Mahlzeiten Stationsspezifische Informationen Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für das Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung
nen mit chronischer Schmerzsymptomatik am Bewegungsapparat - vor. Zunächst werden nach einem elektronischen Assessment eine zielgerichtetes Patientengespräch und eine ausführliche ärztliche Untersuchung [...] dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung [...] ung der vegetativen Regulation beitragen (z.B. bei Erschöpfungssyndromen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen).
Instituts für Toxikologie und Studiendekan, beendete am 31. März 2025 seinen aktiven Dienst an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Ingo Just, geb. 1955, legte 1974 das Abitur in Dortmund ab. Sein a [...] Toxikologie ab. Ab 1.7.2000 war er C4-Professor und Direktor des Instituts für Toxikologie der Medizinischen Hochschule Hannover. In Hannover blieben Enterotoxine aus Clostridien (Arbeitsgruppen (alph.) [...] HH, SH, MV, Berlin) der Studiendekane Medizin (2017-2025), als Mitglied im Ausschuss Lehre des Medizinischen Fakultätentages (2015-2025), als Hochschulvertreter des Landes Niedersachsen im Stiftungsrat für
Datenbestand dieses E CR DW besteht aus konsolidiertem, qualitativ hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem [...] Nutzen bringt mir Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW)? Gesundheitsdaten aus den klinischen Systemen können durch das ECRDW ohne Medienbruch (kopieren / abschreiben) genutzt werden Mühsame [...] ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die allgemeine biometrische Beratung unverbindlich und kostenfrei zur
Werdegang 2011 – heute Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 07/2005-10/2005 Visiting Scientist am Department of Physiological Science [...] 2002-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule [...] der Justus-Liebig-Universität Gießen 2010 Basisprogramm zur Qualifizierung von Lehrenden an der Medizinischen Hochschule Hannover Preise und Auszeichnungen 2023 Lehrpreis der Studierendenschaft 2023, Studienjahr
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] n Versorgung befasst. Neben Berlin, Freiburg und Nürnberg ist Hannover unter der Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover eines von vier Pflegepraxiszentren (PPZ), in denen in den kommenden fünf Jahren
Aktuelles und Berichte Feierliche Ehre Festlicher Rahmen bei der Zeugnisübergabe für Studierende der Biomedizinischen Datenwissenschaft Aus dem Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen [...] gangs verantwortlich ist. PD Dr. Stephan Traidl erhielt von der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische [...] rität. „Es treffen Studierende zusammen, die entweder einen biowissenschaftlichen oder einen medizinischen Hintergrund haben. Das ist sehr bereichernd – nicht nur inhaltlich, sondern auch als „Soft Skill“
Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands. Als Klinikum der Supramaximalversorgung bietet sie jährlich über 63 [...] äre Spitzenmedizin auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente Voraussetzungen für junge Wissensch
- Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch und in Kooperation mit zahlreichen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover u. a. Biometrie, Endokrinologie, Pneumologie, Allergologie, Kardiologie, [...] Hannover, Institut für Versicherungsbetriebslehre und -informatik, der Universität Hamburg, dem Ethnomedizinischen Zentrum Hannover, dem Robert-Koch-Institut Berlin, der Landesvereinigung für Gesundheit Ni
uns Die Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht seit 1973. Klinisches Leistungsspektrum In der Patientenversorgung [...] der Zahnheilkunde: der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Zahnärztlichen Prothetik und Biomedizinischen Werkstoffkunde sowie der Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventiven Zahnheilkunde. Zudem