Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 209 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 52%
 

linary animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives . Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag) Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M, Marckmann G (2024) Transformative medical ethics: [...] für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln Köpke S, Boes J, Möhler R, Schamong A, Brockmeier K, Icks A, Marckmann G, Mertz M, Otto I, Bäumer A (2022) HT20-02: Herzerkrankung bei [...] Berlin; S. 246-262 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 51%
 

Diabetes Metab Res Rev. 2024 Chatzikyrkou C , Menne J, Izzo J, Viberti G, Rabelink T, Ruilope LM, Rump C, Mertens PR and Haller H. Predictors for the development of microalbuminuria and interaction with [...] Mertens PR, Haller H and Chatzikyrkou C : Systemic Inflammation Precedes Microalbuminuria in Diabetes. Kidney Int Rep 2019 Jun 21;4(10): 1373-1386 Scurt FG, Menne Jan, Korda Alexandra, Haller H and Chatzikyrkou [...] glomerulärer Erkrankungen Arbeitsgruppenleitung PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou Dr. med. Florian G. Scurt Team Katrin Bose Angela Ernst Carl-Ludwig Fischer Fröhlich Marius Früh Maximilian Ganz Dr. med

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 51%
 

into account AZGP1. Sci Rep. 2021 Jun 3;11(1):11792. Haddad G, Kölling M, Wegmann UA, Dettling A, Seeger H, Schmitt R, Soerensen-Zender I, Haller H, Kistler AD, Dueck A, Engelhardt S, Thum T, Mueller TF, [...] Bräsen JH, Melk A, Haller H, von Vietinghoff S, Schmitt R. SerpinB2 Regulates Immune Response in Kidney Injury and Aging. J Am Soc Nephrol. 2020 May;31(5):983-995. Wulfmeyer VC, Auber B, Haller H, Schmitt R [...] bessere Gesundheit zu ermöglichen. Ausgewählte Publikationen Gaedcke S, Sinning J, Dittrich-Breiholz O, Haller H, Soerensen-Zender I, Liao CM, Nordlohne A, Sen P, von Vietinghoff S, DeLuca DS, Schmitt R. Single-Cell

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 51%
 

Laborleistung (b) Dr. S. Ziesing* Virologie (b) Fr. Dr. I. Glowacka* Neurochirurgie (a) Dr. E. J. Hermann* Neuropädiatrie (a) Dr. H. Hartmann* Ophtalmologie (b) Prof. Dr. Framme* Dr. K. Hufendieck** Pathologie [...] Pape* Päd. Stoffwechselerkrankungen (c) Prof. Dr. A. M. Das* Physiotherapie für Neugeborene (c) PD Dr. G. Küther* Fr. Toussaint** Psychologie und Psychiatrie (c) Dr. M.-K. Rehme* Dr. W. Wulff** Psychosoziale [...] Ärzte Radiologische Gemeinschaftspraxis – Schwarzer Bär 8, Hannover Dr. med. C. Albring Frau Dr. med. G. Toboll-Jacob & Partner – Schierholzstr. 132 – 30655 Hannover Dr. med. A. Udayana, Jakobi, Tilk – Theaterstr

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 51%
 

7 Seidel G, Bornemann A , Hartmann M, Meyer A, Schrader L, Schwarz C, Temucin G, van Eickels H, Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt [...] 2023 Abstractband S. 199. Hartmann M, Temucin G, Meyer A, van Eickels H, Bornemann A , Schrader L, Schwarz C, Dierks M-L, Seidel G (2023). Das Kurskonzept „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert [...] - "KundiG - Klug und digital durch das Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 759 - 759. doi:10.1055/s-0043-1770423 Bornemann A , Seidel G, Siemke L, Gottschlich L, Temucin G, Meyer A

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 51%
 

S.C., Blaut, M., Clavel, T., Glasner, J., Gopalakrishnan, S., Grassl, G.A., Gunther, C., Haller, D., Hirose, M., Ibrahim, S., Loh, G., Mattner, J., Nagel, S., Pabst, O., Schmidt, F., Siegmund, B., Strowig [...] Sommer, N., Klischies, K., Prasse, D., Zimmermann, J., Kaiser, S., Bordoni, D., Fazio, A., Marinos, G., Laue, G., Imm, S., Tremaroli, V., Basic, M. , Hasler, R., Schmitz, R.A., Krautwald, S., Wolf, A., Stecher [...] E., Bottcher, J.P., Pfarr, N., Anton, M., Slotta-Huspenina, J.B., Nerlich, A.G., Madl, T., Basic, M., Bleich, A., Berx, G., et al. (2021). XIAP restrains TNF-driven intestinal inflammation and dysbiosis

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

119 (1997) S. 49-53 1996 Hermann von Helmholtz' wissenschaftsphilosophische und erkenntnistheoretische Überlegungen. (Vortrag auf dem wissenschaftshistorischen Symposium: Hermann von Helmholtz (1821 -1894) [...] In: Mann, G.(Hrsg): Naturwissen und Erkenntnis im 19. Jahrhundert: Emil Du Bois- Reymond. Hildesheim: Gerstenberg 1981, S.105 -115. Emil Du Bois- Reymonds Theorie des Experiments. In: Mann, G. (Hrsg.): [...] (1982-2022), Norderstedt/Hamburg: BoD 2022, 200 S. B. Lohff, Jochen Schaefer (Hg.): Cardio-Physiology Challenging Empirical Philosophy Three Essays, Nordersted: BoD 2022, 239 pp.[auch als ebook] In letzterem Werk

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 50%
 

Goebel HH: TPM2 mutation. Neuromuscul Disord 2008; 18(12): 1005 Büsche G, Teoman H, Wilczak W, Ganser A, Hecker H, Wilkens L, Göhring G, Schlegelberger B, Bock O, Georgii A, Kreipe H: Marrow Fibrosis Predicts [...] 2008; 19(6): 1116-1127 Bleich A, Sundberg JP, Smoczek A, von Wasielewski R, de Buhr MF, Janus LM, Julga G, Ukena SN, Hedrich HJ, Gunzer F: Sensitivity to Escherichia coli Nissle 1917 in mice is dependent on [...] 23(3): 1061-4 [Letter and Reply] de Groot K, Kuklik K, Brocker V, Schwarz A, Gwinner W, Kreipe H, Haller H, Fliser D, Mengel M: Toll-Like Receptor 2 and Renal Allograft Function. Am J Nephrol 2008; 28(4):

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 49%
 

22(3-4):137-43. 5. Wicke DC, Meyer J, Buesche G , Heckl D, Kreipe H , Li Z, Welte KH, Ballmaier M, Baum C, Modlich U: Gene therapy of MPL deficiency: challenging balance between leukemia and pancytopenia. [...] Immune Mediated Liver Injury; Hamburg, Dec. 4-6, 2008 9. Warnecke G , Hutchinson JA , Riquelme P , Kruse B , Thissen S , Avsar M , Zehle G , Steinkamp T , Peters C , Baumann R , Gövert F , Ungefroren H [...] Oct;24(10):3002-5. 13. Huber TB, Hartleben B, Winkelmann K, Schneider L, Becker JU , Leitges M, Walz G, Haller H, Schiffer M. Loss of podocyte aPKClambda/iota causes polarity defects and nephrotic syndrome.

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 49%
 

7-018-04011-3 Castilho, M., van Mil, A., Maher, M., Metz, C.H.G., Hochleitner, G., Groll, J., Doevendans, P.A., Ito, K., Sluijter, J.PO.G., Malda, J.(2018). Melt Electrowriting Allows Tailored Microstructural [...] Kempf H, Olmer R, Haase A, Franke A, Bolesani E, Schwanke K, Robles-Diaz D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos TO, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner FF, Martin U, Zweigerdt R. (2016) Bulk [...] Diaz, D. R., Kropp, C., Kempf, H., Halloin, C., Martin, U., Braniste, T., Isu, G., Harms, V., Morbiducci, U., Drager, G., and Zweigerdt, R. (2017). Sensitivity of human pluripotent stem cells to insulin

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen