Präventionsmaßnahmen bei älteren Menschen und Anbietern und deren Änderungspotential am Beispiel von Impfungen (Prof. Dr. Gérard Krause / PD Dr. Thomas von Lengerke) Knapp, Sebastian: Anforderungsorientierte
Gesundheitsjournalismus leisten? Eine kriteriengeleitete Bewertung der Berichterstattung zur HPV-Impfung 2006 bis 2009 in Deutschland. [What can health journalism achieve? A criterion-based evaluation of
43(5):51.Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (47): Impfung gegen Malaria: Die Lösung eines ganz alten Problems? Zeitschrift für Infektionstherapie 2022;43(6):63
SARS-CoV-2 befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, schützende Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Das
„HBV Cure“ zu erzielen. HepB-Kyrg HepB-Kyrg I.Vacc I.Vacc i.Vacc- individuelle Impfung Wegbereiter für eine individuelle Impfung Untersuchung von Multi-Omics-Big-Data in der Bevölkerung basierend auf einer [...] werden. Eingeschlossen werden Individuen im Alter von 60-80 Jahren, da in Deutschland die Influenza Impfung für diese Altersgruppe empfohlen wird. Ausgeschlossen werden (1) Individuen, die eine bekannte Allergie
praktische Erfahrung ► Mehr erfahren Nachrichten aus dem Jahr 2021 RNA Technologie nicht nur für Impfungen (12/2021) Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen
ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. ISBN: 978-3-656-59695-0 Carina Laule und Katharina Suhr. HPV-Impfung ja oder nein? Eine Schulung zur Entscheidungsunterstützung für 12-13jährige Mädchen. Reihe "Pati
sozialmedizinischen oder ernährungsmedizinischen Fragestellungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Impfungen und Prävention. Mit dieser Sprechstunde in den für die Patienten vertrauten Räumlichkeiten wird
Stöcker B, Vogelberg C, Sitter H, Gieler U, Brockow K. Management des Anaphylaxie-Risikos bei Covid-19-Impfung. HNO Nachr 2021; 51:18-21. doi: 10.1007/s00060-021-7480-3. Worm M, Ring J, Klimek L, Jakob T, Lange
Impfen bei Immundefizienz : Anwendungshinweise zu den von der Standigen Impfkommission empfohlenen Impfungen. (III) Impfen bei hamatologischen und onkologischen Erkrankungen (antineoplastische Therapie, Stammzell