Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Impfung. Es wurden 64 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 34%
 

Präventionsmaßnahmen bei älteren Menschen und Anbietern und deren Änderungspotential am Beispiel von Impfungen (Prof. Dr. Gérard Krause / PD Dr. Thomas von Lengerke) Knapp, Sebastian: Anforderungsorientierte

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 34%
 

Gesundheitsjournalismus leisten? Eine kriteriengeleitete Bewertung der Berichterstattung zur HPV-Impfung 2006 bis 2009 in Deutschland. [What can health journalism achieve? A criterion-based evaluation of

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 33%
 

43(5):51.Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (47): Impfung gegen Malaria: Die Lösung eines ganz alten Problems? Zeitschrift für Infektionstherapie 2022;43(6):63

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 30%
 

SARS-CoV-2 befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, schützende Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Das

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 28%
 

„HBV Cure“ zu erzielen. HepB-Kyrg HepB-Kyrg I.Vacc I.Vacc i.Vacc- individuelle Impfung Wegbereiter für eine individuelle Impfung Untersuchung von Multi-Omics-Big-Data in der Bevölkerung basierend auf einer [...] werden. Eingeschlossen werden Individuen im Alter von 60-80 Jahren, da in Deutschland die Influenza Impfung für diese Altersgruppe empfohlen wird. Ausgeschlossen werden (1) Individuen, die eine bekannte Allergie

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 23%
 

praktische Erfahrung ► Mehr erfahren Nachrichten aus dem Jahr 2021 RNA Technologie nicht nur für Impfungen (12/2021) Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 16%
 

ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. ISBN: 978-3-656-59695-0 Carina Laule und Katharina Suhr. HPV-Impfung ja oder nein? Eine Schulung zur Entscheidungsunterstützung für 12-13jährige Mädchen. Reihe "Pati

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 16%
 

sozialmedizinischen oder ernährungsmedizinischen Fragestellungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Impfungen und Prävention. Mit dieser Sprechstunde in den für die Patienten vertrauten Räumlichkeiten wird

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 13%
 

Stöcker B, Vogelberg C, Sitter H, Gieler U, Brockow K. Management des Anaphylaxie-Risikos bei Covid-19-Impfung. HNO Nachr 2021; 51:18-21. doi: 10.1007/s00060-021-7480-3. Worm M, Ring J, Klimek L, Jakob T, Lange

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 8%
 

Impfen bei Immundefizienz : Anwendungshinweise zu den von der Standigen Impfkommission empfohlenen Impfungen. (III) Impfen bei hamatologischen und onkologischen Erkrankungen (antineoplastische Therapie, Stammzell

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen