Makroskopische Anatomie Teil 1 (V+P) Präventive Zahnheilkunde (V+P) Medizinische Terminologie (Übung) Nachhaltige Zahnmedizin (freiwilliges Wahlfach) Klinische Neuroanatomie (freiwilliges Wahlfach) 4. Semester
Patientinnen und Patienten zugutekommen, in das Krisenmanagement einfließen und zum Aufbau einer nachhaltigen, nationalen Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und
und Nachnutzungskonzepte, Konzepte zur Freiraumgestaltung, zur Infrastruktur, zu Mobilität und Nachhaltigkeit. Daneben beraten wir das Präsidium zu baufachlichen Fragen bei Berufungsmaßnahmen. Bei konkreten
Setzen von technischen Sofortmaßnahmen im Ernstfall koordinieren und organisieren. Damit soll eine nachhaltige, lösungsorientierte und wirtschaftliche Vorgehensweise sowie Bewältigung geschaffen werden. Es
Hochschulpartnerschaften in Sustainable Development Goal (SDG)-relevanten Themenbereichen, die zur nachhaltigen Entwicklung im Sinne der SDGs und zum Aufbau leistungsfähiger und weltoffener Hochschulen in den
zielgerichteten Therapien, wodurch Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen bei Tumorerkrankungen nachhaltig verbessert werden können. Ein wichtiger Aspekt des Use Cases ist die Möglichkeit für Patientinnen
Verfügung gestellt. WICHTIG: Das Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor möchte in Sachen Nachhaltigkeit mehr Potenzial ausschöpfen: Der automatische Papierausdruck im Labor wird somit bei Studienbefunden
hierbei vor besondere Herausforderungen. Dessen Bewältigung erfordert innovative Lösungsansätze und nachhaltige Strategien. Die aktuellen Ergebnisse des Nationalen Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) und des Bi
kann. Sie birgt das Potenzial, hochwertige medizinische Gesundheitsversorgung bereitzustellen und nachhaltige Patientinnen- und Patientenversorgung zu unterstützen. Allerdings weisen aktuelle Studienergebnisse
Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial, 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium [...] ht zu den Ergebnissen der Studien finden Sie hier . Projekthintergrund: Die Effektivität und Nachhaltigkeit von stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und ihre Kinder (§§ [...] Erwartungen und Wünsche von Eltern an eine Familienmaßnahme Projekthintergrund: Die Effektivität und Nachhaltigkeit von stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und ihre Kinder (§§