Exzellenzcluster eine dritte Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pressekonferenz lobte der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Kleiner: „Der Wettbewerb war sehr intensiv
Generationswechsel sowie der anstehende Neubau der MHH waren prägende Themen in seiner Zeit als Präsident. Sein Fokus lag auf der permanenten Weiterentwicklung der MHH in allen Bereichen auf dem Weg zu
ihren Grußworten die Leistungen der Studierenden und gaben die besten Wünsche mit auf den Weg. MHH-Präsident Professor Michael P. Manns unterhielt bei der Urkundenübergabe mit rheinischem Charme, aber das
sion ist zuständig. Die zentralen Mittel werden für studiengangsüberergreifende Maßnahmen vom Präsidenten eingesetzt. Verausgabung der Mittel (dezentrale Mittel) Das Antragsverfahren ist zweistufig: 1
der MHH. Animation Copyright: Thum / IMTTS / MHH Impressum Forschungsbericht 2015 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise
immer ein offenes Ohr für die Studierenden gehabt hatten. Dann war der Moment gekommen, in dem MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns einer seiner liebsten Aufgaben nachgehen durfte: Er übereichte die Urkunden
mit Dritten Die Mitglieder des Stiftungsrates werden auf Vorschlag des Stiftungsrates durch den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. 10. Namen von juristischen oder natürlichen Personen
dass die Umsetzung des Gesetzes die Organspende stärken wird“, sagte Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. Was bringt die freiwillige Registrierung? „Leider hat die Widerspruchslösung nicht die
ement Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Prof. Dr. med. Joachim Jähne, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Strategische prozessorientierte Risikoanalyse - MITO-gestützte
Examensfeiern aber wieder sehr zu schätzen und freue sich jedes Mal sehr darüber, gemeinsam mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns die Examensurkunden und rote Rosen übergeben zu dürfen. Emotionale