grundständigen Studiengängen und in konsekutiven Masterstudiengängen, die sich im jeweiligen Wintersemester in der Regelstudienzeit befinden. NICHT bewerben können sich Studierende im Studiengang Bachelor [...] erbrachten Studienleistungen, oder Ergebnisse einer Zwischenprüfung, für Studierende eines Master-Studiengangs auch die Abschlussnote des vorausgegangenen Studiums. für Studienanfängerinnen und Studienanfänger [...] (Abiturzeignis) ! Bachelorstudiengänge: aktuelle Leistungsübersicht ! UND bei Neueinschreibung: Immatrikulationsbescheinigung und Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeignis) ! Masterstudiengänge : aktuelle
Zellbiochemie erfolgt die Koordination / Studienberatung der Studiengänge Bachelor und Master Biochemie in Hannover. Durch den Studienkoordinator wird auch die Studienberatung der biochemisch orientierten Angebote [...] Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengängen Biologie, Chemie, Life Science und des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs der Leibniz Universität Hannover direkt an. [...] Angebote in den übrigen Studiengängen sichergestellt, an denen die Medizinische Hochschule beteiligt ist. Das Institut bietet darüber hinaus zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie
Archiv: Studienstiftung des deutschen Volkes Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern fördern zudem auch den [...] * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern [...] Grundlage für weitere Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Karriere zu sehen ist. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr
das angegebene Studienjahr bekannt und zur Anmeldung freigegeben. Das Wahlfach ist bis zum Ende des Studienjahres zu absolvieren. Die Teilnahme ist nach der Anmeldung lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 [...] belegt werden. Der Zeitpunkt ist innerhalb der ersten beiden Studienjahre frei wählbar. Empfohlen wird die Belegung im zweiten Studienjahr. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über Ihren Fact Webservice [...] Das Wahlfach I kann ab dem 1. Studienjahr besucht werden. Bitte beachten Sie die TEilnahmevoraussetzungen im Curriculum, die meisen Wahlfächer werden ab dem 2. Studienjahr angeboten. Die Termine werden
Klinisches Studienzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf [...] e Leitung Studienzentrum) Elisabeth Bahlmann-Kroll (Studienkoordinatorin) Study nurse Constanze Alexa Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail studienzentrum@mh-hannover.de Anschrift [...] sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Sprechstunde Montag bis
P4D-Studie In der P4D-Studie erforschen wir, wie die Behandlung von Depression individualisiert werden kann, um schwere Krankheitsverläufe frühzeitig zu verhindern und bestmögliche Therapieergebnisse zu [...] am besten geeignet ist – wozu Forschungsprojekte wie P4D notwendig sind. Wofür steht die P4D Studie? Die Studie verfolgt das Ziel, verschiedene Subtypen der Depression zu identifizieren, um zukünftig die [...] (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen? Bei Interesse nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf. Sie werden dann ausführlich über die Studie informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile
Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische D [...] neuen Studiengangs. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Koordinatorin des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft: Dr. Melina Celik, Koordinatorin des Masterstudiengangs, Telefon: [...] besuchten Hörsaal F. Prof. Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft, eröffnete die Feier und MHH-Studiendekan Prof. Just schloss sich mit einem Grußwort an. Den w
Neonatologie Multizenterstudien Die Neonatologie der MHH nimmt an verschiedenen Multizenterstudien teil, die im Folgenden beschrieben werden. Multizenterstudien ermöglichen durch die große Anzahl von Patienten [...] g in die Studie aufzunehmen und diese über einen Zeitraum von 6 Jahren nach zu untersuchen. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. PRIMAL Studie PR ägung [...] 2. Lebensjahr werden fortlaufend durchgeführt. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. FiO2-C Studie Closed-loop automatisierte Kontrolle der inspiratorischen
und study-in.de Nicht-EU-Studienkolleg Ausländische BewerberInnen mit dem Studienziel Medizin/Zahnmedizin aus nicht-EU Ländern , die vor Studienbeginn vorraussichtlich noch das Studienkolleg besuchen müssen [...] Guide . Informationen für internationale Studienbewerber EU-Studienanfänger EU-BürgerInnen, die sich für ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ab dem 1. Studienjahr interessieren, müssen sich bei der Stiftung [...] Anerkennung gleichwertiger Studienleistungen erhalten haben. Sie müssen während des PJ an einer beliebigen deutschen Universität im Studiengang Humanmedizin im letzten Studienjahr eingeschrieben sein. Bei
Forschungsschwerpunkte Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Methodenspektrum