Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach christine. Es wurden 126 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Team

Relevanz: 70%
 

Melanie Maulhardt (cand. Dr. med.) Sarah Senger (cand. Dr. med.) Angelina Tölke (cand. Dr. med.) Christine Thesenvitz (cand. Dr. med.) Tim Zachrau (cand. Dr. med.) Anna Kießling (cand. Dr. med.) Ehemalige

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 68%
 

telefonisch oder per Mail an. Ansprechpartnerinnen: Evelyn Kraßmann Tel.: 0511 532-2300 E-Mail Dr. Christine Wolters EMail Hinweis zu Patient:innenakten: Bitte beachten Sie, dass das Hochschularchiv über keine

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 68%
 

gschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover BG-Sekretariat Christine Maksymiec Guten Tag. wenn Sie als Berufsgenossenschaft Anfragen zu medizinischen Gutachten oder

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 68%
 

klinischer Bedeutung der Antikörperantwort von nierentransplantierten Frauen und Männern Prof' in Dr. Christine S. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie, MHH Basierend auf dem negativen Einfluss der [...] Wissenstransfer, Netzwerkarbeit und Distribution der Befunde in die öffentliche Diskussion Prof'in Dr. Christine S. Falk, Institut für Transplantation, MHH Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health [...] n/Bremen/Miami/Riga/Viernheim/Wien/Zagreb: Pabst Science Publishers. Miemietz, Bärbel, Ivanov, Christine, Othmer, Regine (2011): Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung. Tagung

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 67%
 

9 Immunmonitoring / DZIF Joint Immunomonitoring of COVID-19 Patients Projektleitung: Prof. Dr. Christine Falk / Kooperation: Prof. Dr. Marius Hoeper / Dr. Isabell Pink Klinik / Institut: Institut für

Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 67%
 

der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie Universitätsklinikum AKH Wien Prof. Dr. Christine Radtke, MBA, FEBOPRAS Promotion Graduelle Abstufungen bei der Differenzierung von murinen embryonalen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 67%
 

erten Kriegsversehrten des 2. Weltkriegs in der frühen Bundesrepublik Projektleitung: Wolters, Christine (Dr. rer. biol. hum., MA) Förderung: Pro*Niedersachsen / Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 67%
 

MHH. Auf YouTube anhören #1 Corona-Impfung bei Krebs 19.03.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie der MHH. Auf YouTube anhören Impfungen

Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 67%
 

Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Lea Decker , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Marie-Christin Lenz , M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sibel Ünlü , B.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 66%
 

haften Mail: baron-zachow.anna @ mh-hannover.de Christine Bruns Lehr-MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Tel: 0511 532-4950 Mail: Bruns.christine @ mh-hannover.de Mareike Busch Lehr-MTR Fachrichtungen:

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen