Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 944 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 94%
 

Unterrichtsfächer sind (Auszug): Ernährungslehre Diätetik in Theorie und Praxis mit Lehrküchenunterricht Anatomie/Physiologie und Biochemie der Ernährung Krankheitslehre und Ernährungstherapie Koch- und [...] möglich Wie viel verdiene ich? Sie erwartet eine monatliche Vergütung von: 1. Lehrjahr: 1.280,74 € 2. Lehrjahr: 1.340,80 € 3. Lehrjahr: 1.437,53 € (Stand 02.2025) Wie sind meine Arbeitszeiten? Sie lernen in [...] professionelle Kleidung und Sicherheitsschuhe für den Bereich der Lehrküche, die Reinigung ist inbegriffen Sie müssen für den Lehrküchenunterricht keine weiteren Umkostenbeiträge bezahlen Sie können in unserer

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 94%
 

der MHH (Akademische) Lehrkrankenhäuser Lernwerkstatt Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH Leitbild Lehre der MHH Letter of recommendation Lernziele Lernspirale LOM-Lehre Losverfahren 1. Fachsemester [...] ung für Studierende (1xjährlich verpflichtend) Dean's Letter Deutschlandstipendium E E-Learning E-Lehre: Informationen zur Anmeldung (ILIAS, Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische [...] Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Gleichstellung H Habilitation HannibaL Hygiene

Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 94%
 

Medizinstudierenden. Für seine Lehrtätigkeit wurde er in den vergangenen Jahren mehrmals mit dem Young Teachers' Award und Lehrpreisen ausgezeichnet. Neben der Lehrtätigkeit liegen seine Schwerpunkte u.a [...] PD Dr. med. Kambiz Afshar, MME Bereichsleitung Lehre Tel.: +49 511 532-5855 oder -2744 E-Mail: Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Kambiz Afshar studierte von 2006 bis 2012 Humanmedizin an der Medizinischen [...] Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und leitet den Lehrbereich. Von 2013 bis 2015 absolvierte Herr Afshar seine stationäre Weiterbildungszeit in der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Unterricht in der Kinderklinik

Relevanz: 94%
 

was du in deiner Schule verpasst? Wir, die Lehrer und Lehrerinnen in der Kinderklinik, wollen dir dabei helfen. Der Unterricht findet mit einer/m Lehrer/in zusammen im Patientenzimmer statt. Vorgesehen [...] deinen Interessen und Bedürfnissen, sowie an den Lehrplänen des jeweiligen Jahrgangs und an deiner Schulform. Wir können dir auch dabei helfen, Kontakt zu Lehrern aus deiner Schule aufzunehmen oder die Rückkehr [...] k der MHH (OE 9624) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-mail: kkschule@mh-hannover . de Lehrer und Lehrerinnen : Sabina Fechner Weiterführende Schulen Tycho Herrmann Weiterführende Schulen Julia Renz

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 94%
 

Seit 2020 ist Dr. Mücke Lehrbeauftragter der Abteilung und beschäftigt sich mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wa [...] didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre (AidL)" (200 Stunden), aus dem mehrere Projekte zur Verbesserung des [...] Zentrum für Kinderheilkunde. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der Arbeitsgruppe von Prof. Lorenz Grigull

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke, MME

Relevanz: 94%
 

Seit 2020 ist Dr. Mücke Lehrbeauftragter der Abteilung und beschäftigt sich intensiv mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch [...] didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre (AidL)" (200 Stunden), aus dem mehrere Projekte zur Verbesserung des [...] Abschluss im Juni 2025. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der Arbeitsgruppe von Prof. Lorenz Grigull

Allgemeine Inhalte

Aktiv in der Lehre

Relevanz: 94%
 

Aktiv in der Lehre Aktiv in der Lehre (AidL) ist eine interne Fortbildungsveranstaltung für Lehrende der MHH. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Braunschweig werden 200 Std [...] Über eineinhalb Jahre hinweg werden Kompetenzen erlangt, die den Anforderungen in der medizinischen Lehre professionell gerecht werden. Neben Einzel- und Gruppencoachings und kollegialen Hospitationen werden [...] studiendekanat.didaktik @ mh-hannover.de Anmeldeformular Kontakt Dr. Birgit Kubat Studiendekanat Medizin, Lehr- und Lernforschung +49 (0) 511 5323902 studiendekanat.didaktik @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Stabstelle FuL

Relevanz: 94%
 

Stabstelle IT Forschung und Lehre Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffentlichung [...] andererseits als Demand Manager für Forschung und Lehre, um Themen zu bündeln und potentielle Projekte vorzubereiten, die alle Forschende und Lehrende der MHH betreffen. [...] zu finden und als MHH stetig wettbewerbsfähig zu agieren, wurde die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 94%
 

Internet: www.mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/anaesthesie/lehre www.mhh.de/anaesthesie/forschung/haemostaseologie https://www.mhh.de/anaesthesie/forschung/lehr-und-lernforschung Curriculum Vitae Hochschulbildung [...] der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Leitender Oberarzt Bereich Notfallmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Prozessmanagement Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB An [...] seit 2023 Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Wissenschaftliche Schwerpunkte Lehr- und Lernforschung Gedächtnis- und Entscheidungshilfen Hämostaseologie Lebertransplantation Förderungen

Allgemeine Inhalte

Evaluationsordnung

Relevanz: 94%
 

eröffnet. Gleichzeitig wurde die Evaluation der Lehre vorgeschrieben. Die allgemeine bundesgesetzliche Regelung fällt mit zwei Sätzen „Lehrveranstaltungen sind regelmäßig auf ihren Erfolg hin zu evaluieren [...] Regelungen finden sich mehr oder weniger eindeutige Aufforderungen an die Universitäten, Studium und Lehre zu evaluieren, um so die Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen Forderungen [...] Ad-hoc-Lösung aber kaum vereinbar. Denn die Entwicklung von Verfahren zur Evaluation von Studium und Lehre ist eher mit der Entwicklung psychodiagnostischer Tests vergleichbar. Nur sie können den verschiedenen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen