dabei die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter und Studierenden bewirken zu können, Probleme zu lösen und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Studierenden zu verbessern und zu fördern. Unser [...] stellen uns vor Unser Leitbild „Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen“ Wir, die Mitarbeiter/innen des Betriebsärztlichen Dienstes der MHH, sehen uns als Berater in allen Fragen des Arbeits-
um, Liebenburg 8/2012 - 7/2015 Mitarbeiterin der Wohngruppe „Weidenweg 6“, Bereich Wohnen und Betreuen, Evangelische Stiftung Neuerkerode 3/2015 - 10/2016 Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Dr. Dipl.-Psych [...] Prof'in Dr. med. de Zwaan) Psychologische Unterstützung der Intensivstationsmitarbeiter (Projekt - ICU) Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt
Alexandra Haase Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8658 Haase.Alexandra @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Mark-Christian Jaboreck Wissenschaftlicher Mitarbeiter +49(0)511 532 8789 Jaboreck.Mark [...] Mitarbeiter AG Martin Prof. Ulrich Martin Forschungsleitung HTTG und Leitung LEBAO +49(0)511 532 8820 Martin.Ulrich @ mh-hannover.de Sekretariat +49(0)511 532 8821 +49(0)511 532 8819 lebao @ mh-hannover [...] Mark-Christian @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Sylvia Merkert Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8947 Merkert.Sylvia @ mh-hannover.de Anna Kuleshova Doktorandin +49(0)511 532 8658 Kuleshova.Anna
Der Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der MHH betrieben. Ein fester Mitarbeiterstamm (Laborleiter, technische Assistent(inn)en, Laborantin) betreut den Bereich vor Ort und setzt [...] Forschergruppen für kooperative Projekte zur Verfügung. Orientierende Auskünfte sind über die Mitarbeiter des Zentrums einholbar. Der Ablauf eines gemeinsamen Projektes gestaltet sich wie folgt: 1.) Bei [...] folgt eine Beratung bzgl. Machbarkeit/Finanzierung sowie die gemeinsame Planung des Projektes. Die Mitarbeiter des Zentrums unterstützen bei den notwendigen regulatorischen Massnahmen und bei Antragstellungen
Dr. Karsten Wilke seit 12/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH 2011–2018 Mitarbeiter der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus NRW [...] NRW 2011 Promotion zum Dr. phil., Universität Bielefeld 2005–2009 Mitarbeit am Graduiertenkolleg „Archiv – Macht – Wissen“, Universität Bielefeld 2003 Magister artium, Universität Bielefeld Studium der A
Informationen Informationen zur Stimmenabgabe Mitarbeiter*innen der MHH benötigen für Ihre Stimmenabgabe Ihren MHH-Benutzernamen und Ihr Kennwort. Mitarbeiter*innen der MHH ohne MHH-Benutzernamen wurde mit [...] Gruppen zusammengesetzten Organen und Gremien zur Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden oder Gruppe der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, bleiben jedoch aufgrund ihrer Einschreibung zugleich [...] Organen und Gremien, d. h. im Senat und den Sektionen I – IV, zur Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die übrigen angenommenen Doktorand:innen zur Gruppe der Studierenden. Aufgrund ihrer Einschreibung
(B.sc) Mitarbeiter: M.Taleb Naghsh, Chr Heinze, E. Khalid Molekularpathologisches Labor Leiter: Prof. Dr. rer. nat. U. Lehmann-Mühlenhoff, e-mail an: Lehmann.Ulrich @ mh-hannover.de Mitarbeiter: Dr. rer [...] Lafos.Marcel @ mh-hannover.de Mitarbeiterin: H. Christgen, S. Veneziano Zytopathologisches Labor Leiter: Dr. med. M. Raap, e-mail an: Raap.Mieke @ MH-Hannover.de Mitarbeiterinnen: C. Hoffmann, M. Roßbach [...] ______________________________________________________________________________ Wissenschaftliche Mitarbeiter: Hr. Dr. rer. nat. S. Bartels Bartels.Stephan @ mh-hannover.de Fr. Dr. rer. nat. M. Sandbothe Sandbothe
sie fachlich und menschlich an ihre Grenzen bringen. Unsere Mitarbeiter für diese Situationen zu wappnen, unsere Erfahrungen mit Mitarbeitern anderer Kliniken zu teilen und voneinander zu lernen, andere [...] aktuellen Themen mit praktischen Übungen und Seminaren. Zielgruppe sind eigene ärztliche Mitarbeiter und Mitarbeiter der PIN-Kliniken, sowie interessierte Kollegen. Mehr Informationen zum PIN-Intensivworkshop [...] spezielle mehrjährige Fachweiterbildungen mit abschließenden Prüfungen. Selbst für sehr erfahrene Mitarbeiter gibt es auch im Anschluss an diese lange Ausbildungszeit immer wieder neue und herausfordernde
Mitarbeiter/innen Kontaktdaten der Mitarbeiter/innen des Instituts für Zellbiochemie Mitarbeiter/innen A bis F Aichane-Simon, Khadija Aichane.Khadija-Simon(at)mh-hannover.de 0511 532 9460 Becker, Leonhard [...] .de 0511 532 2840 Frielinghaus, Julian Frielinghaus.Julian(at)mh-hannover.de 0511 532 6661 Mitarbeiter/innen G bis L Gaestel, Prof. Dr. Matthias Gaestel.Matthias(at)mh-hannover.de 0511 532 2824 / 0511 [...] )mh-hannover.de 0511 532 9464 Lis, Margarete Lis.Margarete(at)mh-hannover.de 0511 532 2843 Mitarbeiter/innen M bis S Meyer, Dr. Gustav Meyer.Gustav(at)mh-hannover.de 0511 532 3977 Niedenthal, Dr. Rainer
unsere Patientinnen und Patienten organisatorisch während ihrer stationären Behandlung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Sozialdienst und Entlassmanagement organisieren und leiten frühzeitig [...] Klinikmanagement erbringen sehr patientennahe administrativ – organisatorische Dienstleistungen. Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters stehen Patientinnen und Patienten und Angehörigen im Vorfeld zum [...] Unsere Schreibkräfte erstellen vom ärztlichen Dienst diktierte Patientenunterlagen, und die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement