Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von klinischen Studien an. Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir eng mit dem klinischen Forschungszentrum ( CRC – Clinical Research [...] mh-hannover.de . Fragen zu klinischen Studien Wer sich allgemein über klinische Studien in der Krebsbehandlung informieren möchte oder über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenkt, findet n [...] vorgeschrieben ist, sondern die klinischen Behandlungsdaten erfasst werden, um u.a. Erkrankungsverläufe oder die Versorgungssituation der Patienten zu analysieren. Alle klinischen Studien sind Teil eines la
Technisches Gebäudemanagement Herzlich Willkommen auf den Seiten des Technischen Gebäudemanagements Das TGM ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik [...] Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenscha [...] rechtliche Auflagen. Mit einer 24-Stunden besetzten Leitwarte gewährleistet das TGM den Betrieb der haustechnischen Anlagen und der Medienversorgungen, die Störungsannahme für die zu versorgenden Bereiche der
Grundlagenkurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Dienstag, 25.11.2025 , 9.00 – 16.30 Uhr im CRC: Grundlagenkurs zu sonstigen klinischen Prüfungen nach [...] : Aufbaukurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 ( Humanarzneimittel ) Donnerstag, 27.11.2025, 9.00 – 13.30 Uhr im CRC : Refresher zu klinischen Prüfungen nach der [...] (ZKS) an der MHH bietet Ihnen auch dieses Jahr wieder Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von klinischen Studien. Die Kurse richten sich an klinische Prüferinnen und Prüfer, sowie weiteres medizinisches
Projektabwicklung. Mehr erfahren Anträge bei US-amerikanischen Förderinstitutionen Wir beraten Sie bei der Beantragung von Drittmitteln bei US-amerikanischen Förderinstitutionen wie National Institutes
und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den medizinischen Fortschritt und ermöglichen systematischen [...] etration Verschleißsimulationen unter erosiven, abrasiven oder erosiv-abrasiven Bedingungen In klinischen Studien untersuchen wir restaurative Materialien hinsichtlich ihrer intraoralen Langzeitstabilität [...] Bewertungskriterien wie z.B. den modifizierten Ryge-Kriterien. Alle bei uns im Hause durchgeführten klinischen Studien werden im Einklang mit der Deklaration von Helsinki sowie nach den Grundsätzen der „Good
der Medizinischen Hochschule komplettierte. Nach einer Anstellung an dem Great Ormond Street Hospital for Children in London im Jahre 2004 ist er als Oberarzt für die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule [...] pädiatrischen Intensivstation liegt ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Herrn Dr. Harald Köditz in der klinischen Versorgung kritisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener mit angeborenen Herzerkrankungen [...] wissenschaftlich verantwortlich für das Extrakorporale Organersatzprogramm der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule. Herr Dr. Harald Köditz war 2008-2010 als Personaloberarzt für die Kinderklinik tätig
Abstract In der Medizin wurden u. a. Krankheiten, Zellen, medizinischen Tests nach Wissenschaftlern bezeichnet, die diese anatomischen oder klinischen Phänomene entdeckt oder zuerst beschrieben haben. Diese [...] genannt. Ethisch brisant sind vor allem Eponyme aus der NS-Zeit, die bis heute relevant sind. Alle medizinischen Eponyme sollen möglichst vollständig mit der Biographie des Namensgeber erfaßt und unter der [...] n NS-Eponyme und deren mögliche Umbenennung. Darin beschäftige ich mich mit dem 2015 von dem italienischen Arzt Cesare Efrati organisierten internationalen Symposium in Rom in Zusammenarbeit mit der La
teil- oder vollautomatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen Ziel ist die Einführung von Applikationen zur Entscheidungsunterstützung in der klinischen Routine, um eine zentrale Sichtweise [...] Endgeräten und der Einführung einer Dokumentation durch eine integrierte Spracherkennung sowie einem elektronischen Diktat, wird eine fehleranfällige Dokumentation auf Papier und eine Übertragung von Daten von [...] relevanten Kennzahlen ermöglicht. Die übersichtliche Darstellung der Ergebnisse ermöglicht es dem medizinischen Personal datenschutzkonforme Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen und die Effizienz
Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke [...] .de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 [...] Einsichten in die Regulation der Aktomyosin-Motorfunktion durch Tropomyosin, den Mechanismus der chemomechanischen Kopplung in der Myosin-Motordomäne und bilden die Grundlage für die Entwicklung therapeutischer
n der klinischen Experten, ordnen existierende Standards und Terminologien zu oder erstellen neue Archetypen. In mehrstufigen Abstimmungsverfahren, den sogenannten Reviews, prüfen die klinischen Experten [...] einen länderübergreifenden Datenaustausch. Die vielfältige Anwendung dieses Ansatzes reicht von klinischen Anwendungssystemen und Registern über Forschungsdatenbanken bis hin zu Gesundheits-Apps auf dem [...] sogenannten Archetypen, ab. Ein Archetyp gruppiert alle Datenelemente, die für die Dokumentation eines klinischen Konzeptes von Relevanz sein können. Die Standardisierung von Archetypen erfolgt auf nationaler