Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlungen und Blutegeltherapie Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Schienen [...] (aktiv/passiv) Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Blutuntersuchungen EKG und Lungenfunktion Röntgenaufnahmen Spezielle radiologische Diagnostik (CT, MRT, Angiographie) Ultraschalluntersuchungen
fortgeschrittenen oder seltenen Krebserkrankungen kann es daher vorkommen, dass leitliniengerechte Behandlungen erfolglos sind oder fehlen. In diesen Fällen kann eine detaillierte Untersuchung des Tumors mit [...] Molekularen Tumorboard (MTB) (siehe Hinweise "Voraussetzung für Anmeldung") Individualisierte Therapieempfehlungen von Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtung auf Basis des Diagnostikbefundes Zuweisung
Kliniken rekrutiert werden können, sehr viel zeitnäher die Beantwortung hochaktueller, spezieller Fragestellungen im Bereich der Frühgeborenenmedizin. Die Teilnahme an einer der Studien erfolgt natürlich freiwillig [...] rium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. OPTTIMMAL Studie Optimizing PEEP to the immature Lung Bei Frühgeborenen mit einem Gestationsalter zwischen 26 0/7 und 29 6/7 Schwangerschaftswochen bei
bietet eine allumfassende Versorgung von Unfallpatienten - von einfachen Verletzungen, wie z.B. Prellungen bis hin zu komplizierten Mehrfachverletzungen und Korrekturoperationen. Hier werden hochspezialisierte [...] Informationen Rekonstruktive Extremitätenchirurgie Behandlung von angeborenen und erworbenen Fehlstellungen der Knochen Sprechstunde: Dienstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: PD Dr. med. Tarek
richtet sich speziell an Erstsemester. Ob bei organisatorischen, sprachlichen oder fachlichen Fragestellungen. IsiEmhh - was ist das? IsiEmhh bedeutet Integration, sprachlicher und interkultureller Einstieg [...] Erklärungen zu Online-Systemen wie Prüfungen, Zugang zu Stundenplänen, Fächern und Skripten sowie Hilfestellungen für die Bewerbung von Stipendien. Zum Abschluss kann es eine gemeinsame spannende Exkursion geben
e Krebsmedizin. Einladung zum Lungen-Check Gemeinsam mit bis zu 5.000 Menschen im Alter zwischen 55-79 Jahren erhalten auch Sie eine kostenfreie Lungenkrebs-Früherkennung! Kommen Sie als MTR in unser Team
it verfasste sie über die Konzeptualisierung der Gesundheit und des Körperempfindens von Lungentransplantierten.
Leitlinien und eigene Erfahrungen über CT und MRT Protokolle bei unterschiedlichen klinischen Fragestellungen zu einem Thema vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren, um in Hannover Bildgebungsprotokolle
Myelinscheide und von Nervenstrukturen. Wissenschaftlich befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie
und Anforderungsscheine ( Download, pdf ) Hinweise zu Blutentnahme und Versand ( Download, pdf ) Empfehlungen für therapeutische Bereiche ( Download, pdf ) Merkblatt zum Probenversand und zur Befundübermittlung