Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2054 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 80%
 

die in Zukunft Schlüsselrollen in der translationalen regenerativen Medizin bekleiden (Abb. 1, rechts). Abb. 1 A: Schema für eine erfolgreiche translationale regenerative Medizin, ein Schlüsselziel von [...] zudem in öffentlicher Wissenschaftskommunikation und im Entrepreneurship Erfahrungen sammeln (Abb. 1, links). Ziel des nextGENERATION Medical Scientist-Programms ist es, dass herausragende junge Wisse [...] der regenerativen Medizin von zentraler Bedeutung, um medizinische Innovationen voranzutreiben. Abb. 1 B: Schema für das nextGENERATION-Programm Wer ist Medical Scientist? "Als Medical Scientists werden

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 80%
 

Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Sgraja S , Hügel MG (2024). Klima, Umwelt und Gesundheit – Versorgungswissens [...] Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_23-1 Sgraja S , Schwarz M, Burgmann S, Dick D, Stigler F, Wachabauer D (2025). Strukturen des österreichischen [...] Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_24-1 Sgraja S , Mollenhauer J, Kloepfer M, Seeland U, Kurscheid C, Amelung V (2024) Gender health gaps in

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 80%
 

Hereditary Tyrosinemia Type 1 and its Role In Survival and Hepatocarcinogenesis" 19. November 2005, San Fransisco, AASLD. Poster award "Polymorphisms of the UDP-Glucuronosyl-transferase UGT1A7 Gene as a Risk Factor [...] erzielt werden. Die wissenschaftlich kontrollierte Anwendung neuartiger Medikamente im Rahmen von Phase-1 bis 3 Studien stellt daher einen besonderen klinischen Schwerpunkt dar. Zudem werden persönlich angepasste [...] and Pancreatitic Cancer" - Dr. A. Vogel 19. Mai 2002, San Francisco, DDW 2002 "Polymorphismen des UGT1A7 Gens als Risikofaktor des hepatozellulären Karzinoms" - Dr. A. Vogel 25. Januar 2002, Leipzig; 18th

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 80%
 

Magnetresonanztomografie (MR) Siemens Magnetom Aera 1.5 Tesla Das MRT kommt vorrangig zur Darstellung des Weichteilgewebes zum Einsatz. Die Technik unserer MRT ermöglicht eine genaue und differenzierte [...] keit eingeschränkt ist. In unserem Institut stehen vier moderne MR-Tomographen mit Feldstärken von 1,5 und 3 Tesla zur Verfügung. Während der Messung kann der Patient jederzeit mit einer Alarmklingel auf

Allgemeine Inhalte

Startseite der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin

Relevanz: 80%
 

Hochschule Hannover Prof. Dr. Philipp Beerbaum Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6750 Beerbaum.Philipp @ mh-hannover.de Angebote für den Pflegebereich [...] Hannover Pflegedienstleitung – Kinderklinik Bettina Wobst, M.A. (Pflegemanagement) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6972 Wobst.Bettina @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 80%
 

"CIRS" und Patientenaufklärung in der Krankenversorgung 22. Nov. 2007 / 13:30 - 17:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal N / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Das Critical [...] Beinahe-Zwischenfällen ist seit 2003 implementiert. Die Methode der Einführung, die Auswertung von über 1.500 Meldungen sowie die Maßnahmen und Bearbeitungsformen in der Medizinischen Hochschule Hannover werden

Allgemeine Inhalte

Vorsorgeplanung ( z.B.Vorsorgevollmacht)

Relevanz: 80%
 

persönliche Vertrauensperson, meist aus der Familie. Gibt es keine Vorsorgevollmacht, kann ab dem 1.1.2023 der Ehegatte/die Ehegattin die juristische Stellvertretung für Angelegenheiten der Gesundheitssorge

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 80%
 

14:00 bis 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover Gebäude J3 Eingang 2, Ebene 1 Seminarraum 2020 siehe Lageplan Literaturkonferenz - Journal Club: Vorstellung und Diskussion aktueller [...] 15:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover Gebäude J3 Eingang 2, Ebene 1 Seminarraum 2020 siehe Lageplan

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantationsambulanz

Relevanz: 80%
 

Transplantation einhergehenden Erkrankungen. Kontakt, Öffnungs- und Sprechzeiten Tel.: 0511 / 532 6306 Fax 1: 0511/532-161061 Fax 2: 0511 / 532 4092 E-Mail: Tx-Ambulanz@mh-hannover.de KIM: Leber-Transplantati [...] Wenn Sie die Befunde faxen, schreiben Sie bitte die Leberambulanz als Adressaten auf das Fax. Seit 1. Oktober 2024 können wir Befunde über eine KIM-Adresse Leber-Transplantationsambulanz @ MHH.KIM.Telematik

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. med. Gudrun Brandes

Relevanz: 80%
 

Biologie in der naturwissenschaftlichen Vorprüfung / Z1 für Zahnmedizinstudierende Seit 1989 bestellte Prüferin im Fach Anatomie für die Ärztliche Vorprüfung / 1. Ärztliche Prüfung / Staatsexamen-äquivalente

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen