Studienjahr fertig gestellt werden. Neben der Arbeit im Labor werden zahlreiche zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten (50 Stunden Pflicht): Laborbesprechungen, Literaturseminare, Institutsseminare,
haben das Recht auf ein würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben bis zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung [...] ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Sie entscheiden selbst, ob und wie weit Sie an Forschung und Lehre teilnehmen möchten. Wenn Sie eine Teilnahme nicht wünschen, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile [...] (z.B. bei der Visite oder bei Pflegehandlungen). ► Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung unseres Lehr- und Ausbildungsauftrags. Helfen Sie den Studierenden und Auszubildenden, praktische Erfahrungen im
Stipendium ermöglicht mir, mich in den verschiedenen Hochschulgremien aktiv für eine Verbesserung der Lehre einzusetzen." Elisabeth Nounla, Deutschlandstipendiatin seit 2023 Das hochschulpolitische Engagement [...] worden. Nach den AStA-Jahren, in denen sie sich nach dem Bottom-up-Prinzip für die Verbesserung der Lehre eingesetzt hat, folgt die Arbeit im Senat nun eher dem Top-down-Prinzip. "Wenn man Entscheidungen [...] befindet sich auf der Zielgeraden zum Facharzt, forscht im Bereich der Vaskulitiden und ist in der Lehre aktiv. „Das macht mir viel Spaß, weil es mich an meine ersten Studienjahre erinnert, auf die ich
online! Rund 100 Sportarten sind in diesem Semester im Programm. Für Studierende, Beschäftigte und Lehrende der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen beginnt die Online-Anmeldung am 12. April
A. Frick Das Kompetenzteam Muskuloskelettale Radiologie stützt sich dabei in Patientenversorgung, Lehre und Forschung auf modernste Gerätetechnik, langjährige klinische Erfahrung und einen regen Austausch
Dorsch.Martina @ mh-hannover.de Ziegowski, Christa +49 511 532-3756 Ziegowski.Christa @ mh-hannover.de Lehre- und Sachkundeveranstaltungen Marzena Stankiewicz +49 511 532-19840 stankiewicz.marzena @ mh-hannover
Hannover T +49 511 532 6700 +49 511 532 6701 F +49 511 532 9701 eiz-vesper.britta @ mh-hannover.de Lehre Prof. Dr. Stephan Immenschuh Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische
und erworbenen Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung von Leitlinien wahr. Anschrift: Deutsche
externen Laborpraktikums eine interne Betreuerin oder einen internen Betreuer (ein Mitglied des Lehrkörpers der MHH) zu suchen, die oder der nach Abschluss das Protokoll begutachtet. Betreuerinnen und Betreuer
Dutzend von ihnen waren persönlich anwesend, weil im Rahmen der Examensfeier traditionell auch die Lehrpreise der MHH vergeben werden. Und so hoffe Frau Stock sehr, dass diese „zufrieden auf die letzten Jahre