vor- und nachbereitet, die Jahrgangsbetreuer führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse
Anliegen widmen und uns bei Ihnen melden. Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Rückmeldung von uns erhalten haben, schreiben Sie uns gerne an gastroenterologie.sonographie @ mh-hannover.de eine E-Mail. Mit
unseren Angeboten haben. Wir haben ihre Anmeldung zum Newsletter des MHHmed Weiterbildungs Programms erhalten und werden Ihnen nun Informationen und neue Termine über den Newsletter zustellen. Das Team der
12.2022. Im Februar 2023 tagt das Kuratorium des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und ca. im April erhalten Vorschlagende und KandidatInnen Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen
12.2022. Im Februar 2023 tagt das Kuratorium des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und ca. im April erhalten Vorschlagende und KandidatInnen Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen
Koordination Trainings Koordination Stellenbearbeitung Koordination Diversity Audit "Vielfalt gestalten" OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532 - 32096 E-Mail: gsb-trainings/at/mh-hannover.de gsb-stellenverfah
Hannover werden die unterschiedlichsten Maus und Rattenstämme für die biomedizinische Forschung gehalten oder kryokonserviert als tiefgefrorene Embryonen eingelagert. Im Folgenden sind die Stämme aufgelistet
uns sehr, dass Sie bei unserer Aktionswoche "150 Minuten - Aktiv für die Pflege" mitmachen. Sie erhalten Ihre Anmeldebestätigung in Kürze auch noch einmal per E-Mail. Darin finden Sie alle wichtigen I
Gesundheit der Älteren und Potenziale der Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Personale, gesundheitliche und Umweltressourcen im Alter. Expertisen zum [...] n: Fragen der Morbiditätsentwicklung und Versorgung im Alter. In: Hirsch RD (Hrsg.): Aggression im Alter. Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" /Bd 7. Bonn: 2000;73-92. Wienold M, Busse R, Schwartz FW [...] Springer, 2006. S. V-VII. Walter U, Flick U, Neuber A, Fischer C, Schwartz FW (2006). Alt und gesund? Altersbilder und Präventionskonzepte in der ärztlichen und pflegerischen Praxis. Wiesbaden: VS - Verlag
Sie haben noch keine Zugangsberechtigung? Dann melden Sie sich ebenfalls unter dem Link an und Sie erhalten in kürze Ihren Zugang. Hier öffnet sich der HER2- Monitor in einem neuen Fenster.