e bei retinalen Ödemen und Makulaforamen, Diagnostik angeborener Erkrankungen Weiterführende Informationen zu der von uns eingesetzten Gerätetechnologie: Spektralis SD-OCT Spectralis HRA+OCT Multimodales [...] g lamellärer und perforierender Keratoplastiken, Untersuchung auf Keratokonus Weiterführende Informationen zu der von uns eingesetzten Gerätetechnologie: Oculus Pentacam HRT Rostock Kornea Modul Konfokales [...] Unser Standard in der Glaukomdiagnostik zur Bestimmung eines 30° Gesichtsfeldes. Ebenso bieten wir Sonderformen zur Glaukomfrüherkennung und Diagnostik bei Makulaerkrankungen an (z.B. Chloroquin-Makulopathie)
(Medikation, Dosis, Behandlungszeitraum und Grund des Absetzens, ) zerebrale Bildgebung in digitaler Form (Kopie auf CD), alternativ als Filmfolie oder Ausdruck. Schriftliche Befunde allein helfen uns nicht [...] e versammelt deutschlandweit hoch qualifizierte Neurologen mit langjähriger Erfahrung in der GCP-konformen Durchführung klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie [...] Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen und Darreichungsformen einer symptomatischen als auch möglichen neuroprotektiven Therapie für Parkinson-Syndrome
seltene Erkrankung auswirkt. Im Rahmen des Projekts ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf eine seltene [...] erschwert. Mit dem Projekt ZSE-DUO wollen wir herausfinden, ob sich die Situation durch eine neue Versorgungsform verbessern lässt. Im Rahmen des Projekts wird deutschlandweit in elf Zentren für seltene Erkrankung [...] Therapie erhalten können. Das nützt den Patientinnen und Patienten und spart Kosten. Weiterführede Informationen zu ZSE DUO: Projektflyer zu ZSE-DUO (PDF) Projektbeschreibungen auf den Internetseite von "Achse
Comprehensive Cancer Center Niedersachsen Umgang mit dem Nachsorgepass - Informationen für Betroffene & das Behandlungsteam Patienteninformation der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie I Ambulanzzentrum [...] ch für Teilnehmende Handout OnkoHelfer Das komplette Programm im OnkoHelfer Handout. Weitere Informationen Info-Reihe Krebs 2024 des Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum)
Medical Schoolbook ist ein Contentmanagementsystem, dass im Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik entwickelt wurde. Mit dem Medical Schoolbook werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert [...] Instituts für Zellbiologie im Zentrum Anatomie und dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Ansprechpartner für weitere Fragen oder Projektanfragen: Dr. Thomas Kupka | Tel.: 0511-532-2553 [...] an der Medizinischen Hochschule Hannover Es gibt Schoolbooks u.a. für die Bereiche: Medizinische Informatik - Dicom Unfallchirurgie Viszeralchirurgie Zahnerhaltung Fernröntgen Plastische Hand- und Wiede
bereitgestellt. Von den Lehrenden und den Studierenden wird ILIAS zudem als Kommunikationsplattform genutzt. Die eLearning-Plattform ILIAS der MHH erreichen Sie über: https://elearning.mh-hannover.de/ Allgemeine
Weiterbildung und Lehre tätig. Weitere Informationen Sie können sich beim Arbeitsamt informieren. Auch der Bundesverband für Logopädie (DBL e.V.) bietet weitere Informationen rund um den Beruf unter: www.dbl-ev
cht gegenüber Dritten. Der Personalrat informiert über seine Arbeit auf Personalversammlungen, in seinen Publikationen und auf seinen elektronischen Plattformen. Mitbestimmung Um eine Maßnahme, die der [...] hen Umweltschutz) Rede und Antwort stehen. Die Personalratsmitglieder im Wirtschaftsausschuss informieren dann das Gesamtgremium.
Beispiel Patienten mit einer Demenz im fortgeschrittenen Stadium der Studienteilnahme nicht mehr informiert einwilligen können. Zielsetzung: Die vollständige und unverfälschte Darstellung des Spektrums von [...] Forschende, Gesundheitspolitiker, Lehrende, Studenten und die Öffentlichkeit über die breite an Themen informieren und Grundlage für die Identifikation von besonders wichtigen Schlüsselthemen sein. Dadurch kann [...] ichkeit diskutiert werden. Schließlich könnte dies Richtlinien zur klinischen Demenzforschung informieren.
imagers, X-ray generators & detectors) Bioinformatics for integrated structural biology and hybrid methods Computer-assisted drug-design (3D-workstations, High-Performance Computing Cluster)